LED Umbau der Scheinwerfer

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem meine Scheinwerfer auf die H4 Led von Osram umgebaut und bin sehr zufrieden damit.
Jetzt möchte ich noch meine Nebelscheinwerfer umrüsten.
Meines Wissens gehören da ja die HB4 Birnen rein die ich leider nicht von Osram als LED finde.

Jetzt zu meiner Frage habe jetzt welche eines anderen Herstellers ins Auge genommen jedoch haben diese eine Lichtfarbe von 6500 Kelvin, die Bereits von mir verbauten H4 von Osram haben jedoch 6000 Kelvin.
Wird der Unterschied von 500 Kelvin stark auffallen, hat da jemand schon Erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen

64 Antworten

Das ist doch nur ein Positionslicht. Da wird doch keiner geblendet. Brauch man da echt ne Zulassung.?

Ja, braucht man. Ich habe trotzdem die LED-TFL von Osram verbaut. Mal sehen, ob der TÜV in eineinhalb Jahren meckert. Dann kommen eben dafür die Glühlampen wieder rein.

OK danke für die Info. Werde ich auch so tun??

Gibt es auch ne Birne die wirklich weiß leuchtet und kein LED ist? Also optisch zur LED passt.

Ähnliche Themen

Nein, technisch nicht möglich.

Zitat:

@TinoCitigo schrieb am 14. November 2022 um 10:35:50 Uhr:


Gibt es auch ne Birne die wirklich weiß leuchtet und kein LED ist? Also optisch zur LED passt.

Wie ich schon schrieb, gibt es Glühlampen mit blauen Glas. Dadurch leuchten die dann weiß. Sollen dann so 4000 - 5000 Kelvin haben.
zB. https://smile.amazon.de/.../B073VML5BB

Zitat:

@Ringo84 schrieb am 2. November 2022 um 10:20:40 Uhr:


Hallo,

mal eine Frage zu den Osram Night Breaker H4 LED, nach dem Einbau in meinen Up habe ich festgestellt das ich kein Standlicht mehr habe. Ist das normal? Vermute das die LED nicht Dimmbar sind?

So hat sich geklärt, muss man aber mal als Laie auch mal erklärt bekommen. Das Standlicht ist nicht mehr wie bei den Halogen das Abblendlicht etwas gedimmt, sondern das ist jetzt das Tagfahrlicht etwas gedimmt. Nur wenn man keine Ahnung davon hat, so wie ich denkt man das das Standlicht nicht mehr funktioniert, was jetzt trotzdem geht.

Das Abblendlicht wird bei Halogen nicht zum Standlicht gedimmt. Ist garnicht zulässig.
Standlicht muß immer unabhängig vom Abblendlicht sein, damit beim Ausfall des Abblendlicht, das Standlicht weiter funktioniert.
Auch mit Halogen wird das Tagfahrlicht gedimmt. Wenn es ein Vorfacelift ist, ist es eine 2-Fadenlampe.

Da kann ich A-punkt zustimmen.
Und ja die 2-Fadenbirne sieht gegen die LED dann richtig Sch.....aus.
Frag hier mal in die Runde ob die blauen denn wirklich optisch zur LED passen wenn Licht an ?
Vielleicht gibt's ein Bild , das wäre super.
Und ja ich weiß das es fürs Tagfahrlicht noch keine zugelassene LED gibt. Selbst eine zu finden (o. Zul. und unauffälliges aussehen) ist auch gar nicht so einfach.

Osram 7515DWP funktioniert sehr gut, könnte man eigentlich schon eine Zulassung verpassen.
https://www.autodoc.de/osram/16176296

LEDs von Benzinfabrik und Co. sind völlig überteuert und Kilometer von einer Zulassung entfernt.

Super, vielen Dank. Gefunden. Die werde ich mal testen

Der Link geht nicht bzw. wurde vielleicht gesperrt.

Bei mir geht der Link

Nö, Link bekomme ich ni hin . Siehe Bild. Aber egal. Danke nochmal.

Bild #210541751

Über copy & paste funktioniert's. 😉

Hab genau diese "Illegalen" verbaut, dank @A-punkt.

Da ich in ein paar Tagen aber auf einen E-Up! umsteige und meinen Load-Up! rückrüsten muss, brauch ich diese nicht mehr. Meine Osram LED-Nightbreaker übernehme ich im e-Up!

OK, dann kann ich die wohl bei dir erwerben ;?-?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen