LED-Tür-Ausstiegslampen

Mercedes C-Klasse W203

Kennt jemand eine Bezugsquelle in Deutschland für die Tür-Austiegs-Lampen in den Türen für den W203? Kein Witz! Seit über einer Stunde durchsuche ich das Internet danach. Die gibt es aber nur mit irgend einem Logo. Ich möchte die Leuchten aber als "einfache" Leuchten. Mit LED und damit viel heller als die originalen Lampen. ---
Bleibt wohl nichts anderes übrig als die mit irgendeinem Logo zu kaufen und das Logo raus zu fräsen. Dann eine Plastikscheibe einsetzen. Aus "Amerikanien" gibt es so etwas, aber mit Dollar zu bezahlen. Deutschland ist eben noch "Entwicklungsland".

Beste Antwort im Thema

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, ich habe immer gedacht, diese CAN Bus LEDs heissen deswegen so weil bei denen parallel ein Lastwiderstand eingebaut ist der dem Steuergerät einen Glühfaden vorgaukelt damit die Defekterkennung des Steuergerätes nicht anschlägt. Also mit CAN Bus haben die nichts zu tun.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das Problem ist, dass die CANBus-LED sich anmelden in dem sie Impulse senden. Das geschieht durch Belastung des Busses. Und wenn da kein CANBUs.Treiber dran hängt, der das interpretieren kann, überlastet der Kurzschluss die Endstufe z.B. der Innenraumlampe. Da tritt das Problem nämlich am häufigsten auf.

Relativ unkritisch sind die Fälle in denen die Lampe direkt an + udn - hängt, da fliegt entweder die Sicherung oder da der Strom recht hoch ist, verabschiedet sich der CANBus-Treiber da drauf, der auf seine Signale reagieren soll und sich immer meldet, dass er da ist.

Langsam kapiere ich es. Dann gehe ich mal davon aus, dass ich diesen Satz vermutlich ohne Probleme als Ergänzung zu den Originalen Leuchtkörpern einsetzen kann.
Mit vielen Grüßen und Dank, Detlef

https://www.ebay.de/.../170782197819?...

Zitat:

@DB5 schrieb am 3. Januar 2018 um 09:46:51 Uhr:


Langsam kapiere ich es. Dann gehe ich mal davon aus, dass ich diesen Satz vermutlich ohne Probleme als Ergänzung zu den Originalen Leuchtkörpern einsetzen kann.
Mit vielen Grüßen und Dank, Detlef

https://www.ebay.de/.../170782197819?...

Wenn Du den Satz bekommen hast, stelle doch bitte ein Bild davon hier ein. Vielen Dank!

Mach ich.

Ähnliche Themen

Heute sind die LED´s angekommen. Einzeln nach ihrer Zugehörigkeit verpackt und beschriftet. Sehr gut und übersichtlich.
Dann habe ich angefangen die Leuchtmittel durch die LED´s zu ersetzen. Die LED´s liefern kaltes Licht, das auch noch viel dunkler ist als die Originalen. Im Innenbereich habe ich die Lampen in den Originalzustand zurückversetzt. Die Glühfadenlampen sind um etliches heller und das Licht ist auch viel angenehmer. Da sollte man keine LED´s mit kaltem Licht einsetzen. Bei den Türausstiegslampen und der Kofferraumbeleuchtung sieht es anders aus. Da sieht das Licht moderner und auch heller aus. Dort lasse ich die LED-Lampen drin.

Mein Fazit: Im Innenraum ist das Originallicht besser. Nur bei den Tür- und Kofferraumbeleuchtung sieht das LED-Licht besser aus. Dafür lohnt der Preis von 25 Euro nicht. Die LED´s gibt es im einzelnen preiswerter. Fotos habe ich zwar zum Teil gemacht, aber da ist nicht viel zu erkennen. Deshalb habe ich die hier auch nicht hochgeladen. Übrigens: eine Fehlermeldung gab es nicht. Gruß Detlef

Hallo DB5,
ich habe leider nur die beiden Leseleuchten auf LED umgerüstet aber das was Du sagst kann ich gar nicht nachvollziehen. Wenn bei mir Leute das erste mal im Auto (W203 C-200K) diese Leseleuchten benutzen sind sie immer von der Helligkeit geschockt. Warum das bei Dir anders ist weis ich nicht, vielleicht solltest Du den Verkäufer mal Kontaktieren, weil die LED-Birnen vielleicht nicht in Ordnung sind. Du hast ja bei dem Preis nicht gerade ein Schnäppchen gemacht.
Ich habe ja auch nicht so viel Ahnung von LED-Birnen, aber hast Du mal versucht die um 180° zu drehen, nach dem sie nicht richtig funktioniert haben?

Und es werde Licht! --- Dein Beitrag hat mich doch ins Grübeln gebracht. Die vordere Lampe war beim Tausch auf LED dunkler und kälter. Kälter ist ja OK, aber dabei dunkler nicht. Ich war enttäuscht und habe daraufhin nicht weiter getauscht. Die Tür-Einstiegs-LED waren besser als die Originalen. Die hatte ich getauscht.
Dein Beitrag hat mich die ganze Nacht beschäftigt (Grins). Heute habe ich das 4-LED-Leuchtmittel gegen ein 8-LED-Leuchtmittel getauscht. Nun ist "richtiges" Licht vorhanden. Besser als das Original. Das LED-Leuchtmittel hat einen Kühlkörper und wird doch ziemlich heiß. Denke aber, es "brennt" nichts ab. --- Nun habe ich "Lunte gerochen" und alle Leuchtmittel gegen LED´s ausgetauscht. Alles Super! Jetzt gefällt mir die Beleuchtung. Es sind auch keine Fehlermeldungen gekommen (bis jetzt). Morgen wechsele ich noch die Kennzeichenbirnen aus und dann ist es "perfekt". Vielen Dank für Deine Info. Bin jetzt "happy"! Gruß aus Berlin, Detlef

Dann hat es sich ja gelohnt, noch mal alles auszuprobieren.
VIEL SPASS!!!

Schaut mal hier.
https://www.blauertacho4u.de/...ercedes-C-Klasse-CL203-Sportcoupe.html
Kompletter Satz für CL203
Gibt es aber auch für andere Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen