LED TFL immer hell: Probleme mit der Langlebigkeit?
Hallo!
Ich will mir die LED Streifen in den Scheinwerfern umcodieren lassen, damit diese immer hell leuchten (Tag und Nacht und beim Blinken auch hell bleiben) und nie gedimmt werden.
Jetzt die Frage ob das eigentlich der Langlebigkeit schadet?
Werden eventuell die LED´s dadurch schneller kaputt durch die ständige volle Leistung?
Der Spass kann ja dann ziemlich teuer werden, wenn da was kaputt wird mit der Zeit. Oder?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
...also ich habs bei mir auch codiert, leds bleiben immer hell, gedimmt wird nie, ob xenon an ist...
Einfach rücksichtslos, Hauptsache auffallen, oder? :-/
Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Einfach rücksichtslos, Hauptsache auffallen, oder? :-/Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
...also ich habs bei mir auch codiert, leds bleiben immer hell, gedimmt wird nie, ob xenon an ist...
Ich finde es auch nicht gut aber "auffallend" ist doch eher das autom. Dimmern denke ich (und DAS finde ich gut). 😉
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Einfach rücksichtslos, Hauptsache auffallen, oder? :-/Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
...also ich habs bei mir auch codiert, leds bleiben immer hell, gedimmt wird nie, ob xenon an ist...
Kann mich dieser Meinung nur vollständig anschließen.
Andere gefährden für das eigene Ego. Hat der Themenstarter sich eigentlich mal ansatzweise Gedanken gemacht, was durch so eine Handlungsweise, bzw. das Vorhaben alles zerstört werden kann? Ist für mich übrigens ein ähnliches Thema wie die TV Freischaltung während der Fahrt. Wenn er oder ein Angehöriger dadurch zumindest verletzt wird, dass er einen anderen Blinker nicht erkennen konnte oder geblendet wurde, hätte er dann immer noch so viel Freude an dem Umbau?
Nichts für Ungut: Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
ss man den Blinker dann nachts noch von vorn sieht bezweifle ich mal...diese Regelung mit dem Dimmen bzw. ganz Abschalten je nach Einbauhöhe hat schon seinen Grund. Aber das scheint ja vielen egal zu sein.
Im A5 seinerzeit war es Standart, dass das TFL nicht abgeblendet wurde beim Blinken, wurde erst durch ein Softwareupdate ca. 2 Jahre später (leider) geändert.
Das Dimmen beim Blinken wurde auch schon beim A6 seitens Audi wieder abgeschafft. Also bitte nicht mit gesetzlichen Vorgaben argumentieren.
Ich finde allerdings schon, dass man sich nichts vergibt wenn gedimmt wird. Die Erkennbarkeit ist besser und warum soll man darauf verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Das Dimmen beim Blinken wurde auch schon beim A6 seitens Audi wieder abgeschafft. Also bitte nicht mit gesetzlichen Vorgaben argumentieren.
Ich finde allerdings schon, dass man sich nichts vergibt wenn gedimmt wird. Die Erkennbarkeit ist besser und warum soll man darauf verzichten.
Ich würde aber nicht ausschliessen wollen, dass es bestimmte Abstände Blinker/TFL gibt, die so etwas "regeln" für Erhalt eines Prüfzeichens. Sonst hätte man das Dimmen im A5 doch auch deaktivieren können.
Bzgl. der Langlebigkeit:
Lässt sich bspw. der "100%-Zustand" nicht auf 95% herunterregeln um die Lebensdauer zu erhöhen?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich würde aber nicht ausschliessen wollen, dass es bestimmte Abstände Blinker/TFL gibt, die so etwas "regeln" für Erhalt eines Prüfzeichens.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Das Dimmen beim Blinken wurde auch schon beim A6 seitens Audi wieder abgeschafft. Also bitte nicht mit gesetzlichen Vorgaben argumentieren.
Ich finde allerdings schon, dass man sich nichts vergibt wenn gedimmt wird. Die Erkennbarkeit ist besser und warum soll man darauf verzichten.
...
Das glaube ich nicht. Wenn ich mir andere Modelle so anschaue, müssten da noch viel mehr Autos das TFL Dimmen.
Vom Abblendlicht (besonders Xenon) mal ganz zu schweigen. Da sieht man ja fast nix mehr vom Blinker.
Ich glaube immer noch, dass dies einzig und allein das Audi Marketing erfunden hat.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Das Dimmen beim Blinken wurde auch schon beim A6 seitens Audi wieder abgeschafft. Also bitte nicht mit gesetzlichen Vorgaben argumentieren.
Sicher? Der 4F Facelift dimmt das TFL auch beim Blinken...
Es gibt beide Varianten, mit Dimmen und ohne. Wurde irgendwann 2010 geändert. Warum und weshalb weiss nur Audi selbst ...
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
Im A5 seinerzeit war es Standart, dass das TFL nicht abgeblendet wurde beim Blinken, wurde erst durch ein Softwareupdate ca. 2 Jahre später (leider) geändert.Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
ss man den Blinker dann nachts noch von vorn sieht bezweifle ich mal...diese Regelung mit dem Dimmen bzw. ganz Abschalten je nach Einbauhöhe hat schon seinen Grund. Aber das scheint ja vielen egal zu sein.
Richtig, die ersten A5 wurden in 2007 mit ungedimmten TFL nachts sowie tagsüber beim blinken ausgeliefert! Die A4*s waren alle gedimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
also ich habs bei mir auch codiert, leds bleiben immer hell, gedimmt wird nie, ob xenon an ist, ob ich blinke, ja sogar standlicht und coming leaving home funktion sind die richtih heill auf 100 %, und das mit weissen nebellechten und 6000 k xenon sieht es traum aus😉
Ich habe gestern über eine stunde gesucht wie ich es hinbekomme mit VCDS und habe es bis jetzt nur geschaft das beim Parklicht und beim Blinken nicht abgedimmt wird wie hast du es mit dem Xenon und Coming Home gemacht? Über ein Leifaden wäre ich dir sehr dankbar. Audi A4 8K 2.7 MT mit MMI 3G
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
...Ich habe gestern über eine stunde gesucht wie ich es hinbekomme mit VCDS und habe es bis jetzt nur geschaft das beim Parklicht und beim Blinken nicht abgedimmt wird wie hast du es mit dem Xenon und Coming Home gemacht? Über ein Leifaden wäre ich dir sehr dankbar. Audi A4 8K 2.7 MT mit MMI 3G
Du möchtest also auch zu den "bewussten Blendern" gehören - Hauptsache auffallen auch wenn andere Verkehrsteilnemer dadurch Verkehr gefährden? Toll... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Du möchtest also auch zu den "bewussten Blendern" gehören - Hauptsache auffallen auch wenn andere Verkehrsteilnemer dadurch Verkehr gefährden? Toll... 🙄Zitat:
Original geschrieben von dejan89
...Ich habe gestern über eine stunde gesucht wie ich es hinbekomme mit VCDS und habe es bis jetzt nur geschaft das beim Parklicht und beim Blinken nicht abgedimmt wird wie hast du es mit dem Xenon und Coming Home gemacht? Über ein Leifaden wäre ich dir sehr dankbar. Audi A4 8K 2.7 MT mit MMI 3G
Damit im Straßenverkehr zu fahren war nicht die rede ich möchte nur mal schauen wie es auf einem abgesperrten Privatgelände aussieht 😛
Hab beide Variaten schon ausprobiert und wir konnten keinen optischen Unterschied feststellen. Beide Autos standen im Dunkeln nebeneinander und hatten die Xenon eingeschaltet. Man hatte das Gefühl, dass die SW die Led's "verschlucken".
Erst wird hier wochenlang getüftelt, wie man die Codierung dafür hinbekommt und dann wundern sich die Leute, dass einige User sich dann dies codieren.
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Hab beide Variaten schon ausprobiert und wir konnten keinen optischen Unterschied feststellen. Beide Autos standen im Dunkeln nebeneinander und hatten die Xenon eingeschaltet. Man hatte das Gefühl, dass die SW die Led's "verschlucken".
Erst wird hier wochenlang getüftelt, wie man die Codierung dafür hinbekommt und dann wundern sich die Leute, dass einige User sich dann dies codieren.Gruß RC
und kannst du mir verraten wie man dsa macht?
Ist ja kein Geheimnis, oder? Steht alles hier geschrieben.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=691605
Gruß RC