LED TFL als Nachrüstlösung von VW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Von VW gibt es nun ein LED Tagfahrlicht als Nachrüstlösung für Golf und Polo:

https://...swagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

Beste Antwort im Thema

Also wer das bezahlt, für sowas, hat echt nen Schaden, aber VW freuts sicherlich 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Na da schau her, sehr interessant.

hat jemand ne idee wie man das billiger hinbekommt ? Kann man die Dinger wo anderst herbeziehen und dann beim 🙂 fragen ob er die einbauen kann? oder macht er das nicht weil es keine offizielle Lösung is er und er darauf keine garantie geben kann? Selber machen is wohl schwierig.
Oder kriegt das ne freie werkstatt auch hin? wahrscheinlich nicht so wie VW ne ?
lg

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von ollir0009


Mich würde mal ineressieren, ob die Spoilerlippe auf dem Foto auch ein Original VW Teil ist. Auf einem Offiziellen Pressefoto ist doch davon auszugehen oder?
Hallo,

das Rätsel kann ich lösen.

Die Spoilerlippe an dem Golf auf dem Pressebild von VW stammt von MS Design (Zulieferer der Autoindustrie, Systemlieferant).

Pressebild LED TFL von VW und Pressemeldung
VW GOLF VI MRACE auf der IAA 2009

Und siehe da, sie machen auch die VW-Nachrüstlösung. 😉

VG myinfo

Hi,

vielen Dank für die Information.

Ich habe mich direkt mal an MS Design gewandt und nachgefragt, ob die sowas auch für den GTI haben 🙂 Mal schauen was sie mir antworten, werd ich dann bescheid geben 🙂

Greetz
hossi

Danke für die schnelle Info. Immerhin hat VW Zubehör sechs Monate nach der lange bekannten TFL Pflicht für Neuwagen schon reagiert, kann man dazu blitzartig sagen?! 🙄

MS Design Auto-Tuning GmbH, Golf 6 Foto auf deren website
http://www.ms-design.com/.../vw-golf-vi.html

Der Einbau oberhalb der bisherigen NS Blende scheint recht aufwendig und damit teuer. Optisch auf einfachstem Niveau, wie jeder LED Leuchtstreifen aus dem Autobaumarkt.
http://www.led-nachruesten.de/daylight/

Die Lösung von Dectane Modulite finde ich einfacher und unauffälliger mit dem Austausch der NS Blende, habe ich aber leider noch nicht real gesehen. Wenn hier jemand fotos hätte, wäre super.
https://www.dectane.de/.../?XTCsid=7b009e5d1d8db743848daa6e7cee5736

Ähnliche Themen

Zitat:

Die LED Leuchten für den VW Golf VI benötigen 90% weniger Kraftstoff als das übliche Abblendlicht.

na hoffentlich vetragen die LEDs auch E10... 🙄

So wie ich das sehe wird die VW Lösung auf die Stossstange gesetzt, da muss bestimmt ein Loch in die Stosstange gebohrt werden.

Auch nicht so toll, falls man es wieder abbauen will.

Zitat:

Original geschrieben von chickenflow


hab eben beim 🙂 nachgefragt was die dinger kosten ...
Er wollte dafür ich glaub 315+ Mwst ... und mit einbau ca.500 genau konnte er es mir auch nicht sagen da er es auch erst gestern aus WOB bekommen hat.
lg

Mein 🙂 hat mir gestern einen anderen Preis genannt: 169,00 € ohne Einbau.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Danke für die schnelle Info. Immerhin hat VW Zubehör sechs Monate nach der lange bekannten TFL Pflicht für Neuwagen schon reagiert, kann man dazu blitzartig sagen?! 🙄

Die Pflicht besteht aber nur für Neuwagen, insofern besteht für VW gar kein Bedarf für eine Nachrüstlösung

Zitat:

Verbindliche Einführung ab 2011
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, hat die Europäische Kommission nun beschlossen, die Ausrüstung aller neuen Kraftfahrzeugtypen mit Tagfahrleuchten ab 2011 zur Pflicht zu machen. Eine Ausrüstungspflicht für Fahrzeuge, für die vor 2011 die europäische Typzulassung (Homologation) durchgeführt wurde, auch wenn sie nach dem Stichtag hergestellt werden, ist in der Richtlinie nicht vorgesehen. Damit wird eine langjährige Forderung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) umgesetzt. Ab dem 7. Februar 2011 müssen alle neuen Pkw- und Transportertypen und 18 Monate später, also ab August 2012, alle neuen Nutzfahrzeugtypen mit Tagfahrleuchten ausgestattet sein.

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.



Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Danke für die schnelle Info. Immerhin hat VW Zubehör sechs Monate nach der lange bekannten TFL Pflicht für Neuwagen schon reagiert, kann man dazu blitzartig sagen?! 🙄
Die Pflicht besteht aber nur für Neuwagen, insofern besteht für VW gar kein Bedarf für eine Nachrüstlösung

Nicht zu vergessen, dass der Golf VI ja von Anfang an TFL (bzw DFL) hat.

Es ist ja nirgens festgelegt, dass nur LED´s als TFL dienen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von The-Professor



Zitat:

Original geschrieben von chickenflow


hab eben beim 🙂 nachgefragt was die dinger kosten ...
Er wollte dafür ich glaub 315+ Mwst ... und mit einbau ca.500 genau konnte er es mir auch nicht sagen da er es auch erst gestern aus WOB bekommen hat.
lg
Mein 🙂 hat mir gestern einen anderen Preis genannt: 169,00 € ohne Einbau.

ich weis es nicht genau .. waren deine vl für Autos ohne Nebelscheinwerfer? Da hat er bei mir nämlich 100x nachgefragt... vl waren aber auch meine 315 schon incl. MWST .. nach der arbeit war ich da vl nich mehr so auf der höhe 🙂

lg

Nichts für ungut, aber das wäre dann ein "recht hoher" MwSt.-Satz 😉

ah shit da hast du wohl recht 😁 sry
ich denk mal das es da noch unterschiede zwischen "mit Nebelscheinwerfer" oder "ohne Nebelscheinwerfer" gibt ... und das dann nochmal jedes Autohaus seine eigenen Apothekenpreise verlangt ... 😁 also bei mir waren es 315 + ca. 180 euro einbau (laut Autohausmitarbeiter) also rund 500 euro
Vl sollte ich nochmal spaßeshalber zu einem anderen Autohaus mal nachfragen was es kostet 🙂
lg

500€ für zwei LED-Streifchen vorne am Auto? Nunja... 😕

Nö, da soll es keine Unterschiede geben zwischen Autos mit und ohne Nebelscheinwerfern.

Habe aber übrigens für mein Auto mit Nebelscheinwerfern nachgefragt.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


...
Die Lösung von Dectane Modulite finde ich einfacher und unauffälliger mit dem Austausch der NS Blende, habe ich aber leider noch nicht real gesehen. Wenn hier jemand fotos hätte, wäre super.
https://www.dectane.de/.../?XTCsid=7b009e5d1d8db743848daa6e7cee5736

das würde mich auch interessieren...

und ob es das auch für den Golf mit den "alten" Xenons gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen