LED-Tagfahrlicht Transit Custom nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bekomme bald meinen neuen Transit Custom geliefert.
Hat von euch jemand schon LED-Tagfahrlicht an seinem Wagen verbaut?
Ich habe schon die Lösung über den Austausch der Nebelscheinwerfer entdeckt.
Gibt es noch andere, universelle Möglichkeiten Tagfahrlicht zu verbauen?
Natürlich sollten sich die Leuchten schon harmonisch in die Front einfügen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, Bilder wären natürlich super.🙂
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Also mal ehrlich man sollte die Kompletten Scheinwerfer in die Tonne kloppen. Die Lichtausbeute, selbst mit den besten Leuchtmitteln, ist Stand der 80ziger. Bin vorher Bi-xenon gefahren. Seit ich den Ford habe kann ich Nachts kaum noch was sehen. Nicht falsch verstehen ich mag unseren Tourneo Custom aber ein Teil seiner Technik ist weit hinter den heutigen Möglichkeiten zurück. Vor allem für den Preis.
Ähnliche Themen
49 Antworten
das Tagfahrlicht gibt es ja Serienmäßig (die Scheinwerfer sind ständig eingeschaltet)
wenn du das ändern möchtest muss man erstmals das Serienmäßige deaktivieren (rausprogrammieren)
Also mal ehrlich man sollte die Kompletten Scheinwerfer in die Tonne kloppen. Die Lichtausbeute, selbst mit den besten Leuchtmitteln, ist Stand der 80ziger. Bin vorher Bi-xenon gefahren. Seit ich den Ford habe kann ich Nachts kaum noch was sehen. Nicht falsch verstehen ich mag unseren Tourneo Custom aber ein Teil seiner Technik ist weit hinter den heutigen Möglichkeiten zurück. Vor allem für den Preis.
Ich würde da nichts ändern. Tagfahrlich hat er serienmäßig und die Scheinwerfer mit H7 sind auf aktuellem Stand. Das Kurvenlicht ergänzt zusätzlich wunderbar. Bin sehr zufrieden mit der Beleuchtung nur der Schalter ist etwas fummelig, hat also zu viele Funktionen gemeinsam.
Ich bekomme meinen Custom am Freitag 30.01. (freu), und LED-Tagfahrlicht fände auch sehr schick.
Zwar nicht auf Kosten der Nebelscheinwerfer, aber so schmale längliche ....... das hätte schon was.
wo möchtest du die länglichen montieren ohne das es aufgesetzt wirkt?
Also, mein 2003er Transit mit sehr guten H4-Lampen hatte meiner Meinung nach
auch eine wesentlich bessere Ausleuchtung wie mein Custom.
Das Abblendlicht ist wirklich funzelig... Kurvenlicht ist genial und funktioniert gut, aber
der Rest ist wirklich nicht berauschend.
Zitat:
@Bigman1971 schrieb am 25. Januar 2015 um 00:32:41 Uhr:
Also, mein 2003er Transit mit sehr guten H4-Lampen hatte meiner Meinung nach
auch eine wesentlich bessere Ausleuchtung wie mein Custom.Das Abblendlicht ist wirklich funzelig... Kurvenlicht ist genial und funktioniert gut, aber
der Rest ist wirklich nicht berauschend.
Hallo,
sehe ich auch so: Kurvenlicht gut - Abblendlicht unterirdisch. Hatten vorher einen Renault Kangoo II, der war im "Licht"jahre besser.
Gruß AnKa
Hab diese erfahrung am Freitag auch gemacht. Ablendlich ist nicht der Renner.
Hat schon jemand andere Leuchtmittel verbaut, und hat das etwas gebracht ?
MichelM
Zitat:
@FocusGT schrieb am 24. Januar 2015 um 23:24:27 Uhr:
wo möchtest du die länglichen montieren ohne das es aufgesetzt wirkt?
das weiss ich noch nicht so genau.
Erstmal das Auto auf'm Hof haben und dann davor setzen und überlegen.
Es geht mir ja erstmal darum, wie aufwendig es wird wegen der Kabelzieherei und
dem (wahrscheinlich unumgänglichen) Steuergerät programmieren.
S
Zitat:
@MichelM schrieb am 25. Januar 2015 um 11:43:17 Uhr:
Hab diese erfahrung am Freitag auch gemacht. Ablendlich ist nicht der Renner.
Hat schon jemand andere Leuchtmittel verbaut, und hat das etwas gebracht ?MichelM
Hab die Xenon gefüllten Birnen drin und damit wird es schon heller ....liegt aber auch viel mit an der Lichtfarbe.
Ich würde bei meinem auch das TFL anstelle der blöden NSW einbauen, nur hab ich überhaupt keine Lust auf Kabel ziehen.
Wenn das im CAN Bus einfach umzustellen wäre .......ja das wäre cool?? LED's rein und gut.
Nervt mal euere Händler bis einer nachgibt ??
Habe letztes Jahr im Hollandurlaub einen Transit Custum mit LED Tagfahrlicht als Leuchtband am unteren Scheinwerferrand gesehen.Keine Strickerei.(aufgeklebt oder ähnliches).Bin im Netz nicht fündig geworden.Fotos habe leider nicht.
ein einfaches LED-Band hat keine Zulassung als Tagfahrlicht, und auch nicht als Standlicht (Begrenzungsleuchte)
Ich war heute bei meinem Freundlichen,
dem habe ich mein Vorhaben mit dem LED-Tagfahrlicht geschildert und
gefragt wegen dem "umprogrammieren" der Steuerung,
darauf er: das ist kein Problem
also suche ich mir jetzt eine gescheit aussehende Variante und dann kommt er zum Zuge
Guten Morgen liebe Gemeinschaft der Ford-Fahrenden,
hat denn schon einmal jemand die Leuchtmittel in den Scheinwerfern gewechselt?
Ich habe mir jetzt die guten Osram-Lampen besorgt (mit Ausnahme des Fernlichts, da gibt es scheinbar nur das, was sowieso ab Werk bestückt ist) und mich hält aktuell nur noch der Ausbau der Scheinwerfer vom Lampenwechsel ab. Ist das wirklich so einfach zu bewerkstelligen, ohne das man hinterher alles neu einstellen muß?
Früher war alles einfacher 😁
Gruß
Markus