LED Tagfahrlicht einbauen!!!
Hat schon jemand die S6 LED Leuchten eingebaut??
ich habe die Leuchten und den Anschlussplan dazu!!!
Da die Leuchten über das Bordnetzsteuergerät eingeschaltet werden wollte ich wissen ob jemand weiss was da für ne Spannung / Strom geschaltet wird vom Steuergerät auf die LEDs??
Im Audi Schaltplan hat man 3 Anschlüße an der LED Leuchte PIN 1 Masse, PIN 2 Standlicht, PIN 3 LED Tagfahrlicht.
Kabelquerschnitte sind original 0,35mm.
Kann jemand was von Euch dazu sagen??
Grüße
69 Antworten
Zitat:
auf ein Blatt legen und einmal drumherum zeichnen. Wie damals im Kindergarten. Vieleicht noch die dicke und Länge in mm angeben.
Ich greif das mal auf . Kann das mal einer machen ??
Mir geht es um die Krümmung da ich diese in meinen Roadster einbauen wollte . Dazu müsste ich aber eine Art schablone haben um zu sehen inwieweit bei dem Fahrzeug die Krümmung Identisch ist .
Wäre suuper von euch wenn das mal einer machen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten5563
Ich greif das mal auf . Kann das mal einer machen ??
Mir geht es um die Krümmung da ich diese in meinen Roadster einbauen wollte . Dazu müsste ich aber eine Art schablone haben um zu sehen inwieweit bei dem Fahrzeug die Krümmung Identisch ist .
Wäre suuper von euch wenn das mal einer machen könnte
Montag habt Ihr es zeichne es auf nen Papier auf mit ner cm Skala.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von floehrer
Warum probierst du nicht, eine einstellbare Gleichspannung anzulegen und zu schauen, wann sie leuchten.
Wenn du das allerdings schon gemacht habe solltest und es tut sich nichts, dann schwant mir Böses, nämlich daß die LED-Leuchten über einen Single Line Master-Slave Bus gesteuert werden (wie zum Beispiel die DWA-Hupe oder der Home Link Sender). Dann geht ohne S6 Bordnetzsteuergerät sicher nichts.
Apropos, welche Farben haben die Adern, die in die LED-Leiste gehen im Schaltplan?
Gruß
Frank
Genau soetwas vermute ich. Die Kabelfarbe kann ich Dir Montag geben auf jedenfall sind diese nur im Kabelquerschnitt von 0,35mm verbaut.
Grüße
Zitat:
Montag habt Ihr es zeichne es auf nen Papier auf mit ner cm Skala.
dann jetzt schon einen Herzlichen Dank
Ähnliche Themen
Ich hatte heute mal Zeit und die Möglichkeit, S6 und A6 zu vergleichen.
Also, Tagfahrlicht A6 mit Exterieurpaket geht meiner Meinung nach nicht, da kein Platz dafür ist, Außerdem fallen die Nebler weg. S6 hat die Nebler da, wo das TFL beim A6 ist. Tauscher geht bestimmt auch nicht, da der Scheinwerfer beim S6 anders ist. Da wird der Kegel nicht so hinkommen beim A6.
Der "normale A6" könnte gehen, da man auf die Chromleiste verzichten kann. Es würden auch die Nebler bleiben können. Jedoch muß man da bestimmt basteln, denn man hat kein Befestigungen für das TFL S6. Ob die Krümmung passt, kann ich nicht sagen.
Also, FAzit: Bastelstunde mit Risiko. Leider habe ich Exterieurpaket - 🙁.
Wollt nur mal Fragen
hat schonmal jemand die Teile abgezeichnet ??
Stossstange S6
Ist es nicht möglich die Stossstange vom S6 an den A6 zu montieren und so ohne zu basteln die Tagfahrleuchten einbauen?
Oder ist die Stossstange am S6 breiter?
Gruss
Markus
Re: Stossstange S6
Zitat:
Original geschrieben von maba80
Ist es nicht möglich die Stossstange vom S6 an den A6 zu montieren und so ohne zu basteln die Tagfahrleuchten einbauen?
Oder ist die Stossstange am S6 breiter?
Gruss
Markus
Schau mal etwas höher, da habe ich mich schon mal dazu geäußert. Es geht vielleicht, die Stoßstange an den A6 zu basteln, jedoch haben die Kotflügle nach Aussage meine 🙂 eine andere Teilenummer. Warum, weiß keiner. Selbst wenn die passt, fallen Dir die Nebler weg. Da die Nebler beim S6 im Hautscheinwerfer sitzen, hast Du wieder ein Problem. Das Tagfahrlicht hat andere "Streuwinkel" in der Linse. Also müßtest Du den Hautscheinwerfer vom S6 mitordern. Dann denke ich, bist du bei schlappen 2500€ - ob es sich lohnt?
Hat es mal einer abgezeichnet ?
Zitat:
Original geschrieben von jenner8888
Hallo!!!
Sehr interessant fragt sich nur wie Sie die Leuchten ansteuern wollen ich habe bisher keine Stromquelle dafür gefunden!!!
Denn einfach 12 V dran ist nicht!!!
Und was genau aus dem Bordnetzsteuergerät vom S6 rauskommt kann man nirgends nachlesen!!Grüße
Warum nicht. Warum sollten die wegen 4 LEDs dort sowas verbauen. Da sind 3 Pins drin. 2 Werden +12V sein und eins Masse. So ist es auch bei den Rückleuchten!.
Gruß smhb
immer noch keiner eine zeichnung gemacht 🙁
macht keiner ne Zeichnung von den Teilen ??
Schade
naja lasst mal gut sein . Hier wird halt nicht geholfen , kümmer ich mich mal selber drum . Da waren die Jungs bei Porsche ne ganze Nummer fitter . Da hat ich in Null komma Nix die Maße der 911 Blinker
....und tschüss....
Schade drum , das Leuten die keinen Audi fahren hier nicht weitergeholfen wird .
Ich brauch nur eine Zeichnung der Krümmung dieser Leuchten .
Ohne die Porsche Jungs hätt ich das nicht dran
http://people.freenet.de/Roverportal/mgf/zuf1.jpg
aber und tschüß ist halt leichter . Na dann bleibt mal schön unter eures gleichen 😉