LED Tagfahrlicht einbauen!!!

Audi A6 C6/4F

Hat schon jemand die S6 LED Leuchten eingebaut??

ich habe die Leuchten und den Anschlussplan dazu!!!
Da die Leuchten über das Bordnetzsteuergerät eingeschaltet werden wollte ich wissen ob jemand weiss was da für ne Spannung / Strom geschaltet wird vom Steuergerät auf die LEDs??

Im Audi Schaltplan hat man 3 Anschlüße an der LED Leuchte PIN 1 Masse, PIN 2 Standlicht, PIN 3 LED Tagfahrlicht.
Kabelquerschnitte sind original 0,35mm.

Kann jemand was von Euch dazu sagen??

Grüße

69 Antworten

Normalerweise müsstest du das Kabel vom Original TFL nehmen welches im HSW sitzt. Da dieses jedoch mit 5% PWM angesteuert wird fällt das wohl aus 🙁. Beim Standlicht müsste es aber so funktionieren, bis auf die Fehlermeldung im FIS 😉.

Es werden höchstwahrscheinlich beide PIN´s mit 12V versorgt und intern über Widerstände runter geregelt. Ist aber nur eine Vermutung (ohne Gewähr).

Mach doch mal bitte ein Bild von den Leuchten. Wie sind diese Original befestigt???

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Normalerweise müsstest du das Kabel vom Original TFL nehmen welches im HSW sitzt. Da dieses jedoch mit 5% PWM angesteuert wird fällt das wohl aus 🙁. Beim Standlicht müsste es aber so funktionieren, bis auf die Fehlermeldung im FIS 😉.

Es werden höchstwahrscheinlich beide PIN´s mit 12V versorgt und intern über Widerstände runter geregelt. Ist aber nur eine Vermutung (ohne Gewähr).

Mach doch mal bitte ein Bild von den Leuchten. Wie sind diese Original befestigt???

MfG.

Orignal sind diese geclipst in eine Aufnahme und gesichert mit einer Schraube von hinten.

Ich versuch nachher ein paar Fotos hochzuladen.

Was meintest Du mit "mit 5% PWM angesteuert "??

Zitat:

Original geschrieben von jenner8888


Orignal sind diese geclipst in eine Aufnahme und gesichert mit einer Schraube von hinten.
Ich versuch nachher ein paar Fotos hochzuladen.

Was meintest Du mit "mit 5% PWM angesteuert "??

Zitat:

Original geschrieben von jenner8888


Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jenner8888


So ich hoffe man kann das wichtigste sehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von jenner8888


So ich hoffe man kann das wichtigste sehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von jenner8888


Zitat:

Original geschrieben von jenner8888


Was meintest Du mit "mit 5% PWM angesteuert "??

Das TFL ist eine 21W Glühlampe die zu 95% gedimmt angesteuert wird. Das bedeutet das das PWM Signal (Rechteck-Signal) eine 5% (aktiver Takt) Taktung besitzt.

Danke für die Bilder, passt denn die Krümmung der LED-Leiste mit dem "normalen" A6 Stoßfänger???

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Das TFL ist eine 21W Glühlampe die zu 95% gedimmt angesteuert wird. Das bedeutet das das PWM Signal (Rechteck-Signal) eine 5% (aktiver Takt) Taktung besitzt.

Danke für die Bilder, passt denn die Krümmung der LED-Leiste mit dem "normalen" A6 Stoßfänger???

MfG.

Verstehe!!!

Ich will Sie in den Q7 einbauen!!! Die Form passt super in das
Gitter wo schon der Blinker sitzt, wollte die LED darunter anbringen.
Habe noch keine richtige Idee die LED anzuschließen das nervt mich!!!

Grüße

Heut kam mir ein S6 mit TFL entgegen. Es sieht einfach nur absolut HAMMER aus.

Sagt bitte mal was zu den Kosten: Teile und Einbau wenn möglich.

Und welche Quelle du hattest 😁 😁

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von rolandtt


Sagt bitte mal was zu den Kosten: Teile und Einbau wenn möglich.

Die Kosten belaufen sich auf ca.100€ pro Licht. Dazu kommen noch ein Paar Stecker und Kabel, welche auf ca 20€ kommen. Du liegst bei ca 250€.

Das Problem ist immer noch der Einbau. Beim der S-Line Stoßfänger sehe ich keine Möglichkeit, das Licht einzubauen, da das Gitter für die Nebelleuchten nach unten laufen und oben kein Platz ist. Obwohl der Stoßfänger vom S6 "optisch" formmäßig gleich ist, sind die Lufteinlässe größer und der untere Rand ist weg oder kleiner.

Beim A6 ohne S-Line könnten die Leuchten dorthin passen, wo die Chromleisten sind. Da ist noch Platz und die Höhe müßte auch stimmen.

Ich überlege auch schon, die Teile einzubauen.

Aber ich denke, das sie bei S-Line (habe ich "leider"😉 nur mit Umarbeitung des Stoßfängers einzubauen gehen.🙁

@ jenner8888

Weißt du schon wie du die Led-Tagfahrlichter bei deinem Fahrzeug befestigen möchtest? Gibt es dabei etwas zu beachten und muss man eventuell den Kunststoff bearbeiten, bzw. etwas weggenommen werden?

Gruß
thorstenclouds

Deine Antwort
Ähnliche Themen