LED Tagfahrlicht einbauen!!!

Audi A6 C6/4F

Hat schon jemand die S6 LED Leuchten eingebaut??

ich habe die Leuchten und den Anschlussplan dazu!!!
Da die Leuchten über das Bordnetzsteuergerät eingeschaltet werden wollte ich wissen ob jemand weiss was da für ne Spannung / Strom geschaltet wird vom Steuergerät auf die LEDs??

Im Audi Schaltplan hat man 3 Anschlüße an der LED Leuchte PIN 1 Masse, PIN 2 Standlicht, PIN 3 LED Tagfahrlicht.
Kabelquerschnitte sind original 0,35mm.

Kann jemand was von Euch dazu sagen??

Grüße

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


@ jenner8888

Weißt du schon wie du die Led-Tagfahrlichter bei deinem Fahrzeug befestigen möchtest? Gibt es dabei etwas zu beachten und muss man eventuell den Kunststoff bearbeiten, bzw. etwas weggenommen werden?

Gruß
thorstenclouds

Soweit richtig UVP. pro Leuchte sind 97 Euro und der Stecker 5Euro. Sind seit letzten Freitag als Ersatzteil lieferbar.

Beim Q7 passen Sie genau in das Gitter unter die Blinkleuchte
ich soll KW 35 meinen bekommen dann werde ich entscheiden wie ich Sie befestige an der Blinkleuchte.

Grüße

jetzt habt ihr mich ja schon wieder ganz wild gemacht.

A 6 - normale Front- Chromstreifen raus / LED-Band rein,

wenn das passen sollte, werde ich das machen.

Gruß Wolfgang

@ jenner8888

Hast du deinen Q7 in S-Line Exterieur bestellt? Denn bei diesem sieht die Fassung etwas anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


@ jenner8888

Hast du deinen Q7 in S-Line Exterieur bestellt? Denn bei diesem sieht die Fassung etwas anders aus.

Nein ohne S-Line dies war damals noch nicht bestellbar.

grüße

Ähnliche Themen

Hast du die Möglichkeit von dem TFL eine Schablone zu machen?
Dann kann sich jeder eine Vorstellung machen wie gekrümmt das LED Licht ist.

Ich habe meinen Q7 mit S-Line Exterieur bestellt. Ich glaube, dass es bei mir nicht ganz so leicht ist, mit dem Nachrüsten. Der Einbauort unterscheidet sich doch sehr stark.

Und hier die S-Line Front:

Zitat:

Original geschrieben von FreitagA6


Hast du die Möglichkeit von dem TFL eine Schablone zu machen?
Dann kann sich jeder eine Vorstellung machen wie gekrümmt das LED Licht ist.

Wie meinst Du Schablone???

auf ein Blatt legen und einmal drumherum zeichnen. Wie damals im Kindergarten. Vieleicht noch die dicke und Länge in mm angeben.

Also ich soll ja auch irgendwann demnächst meinen Q7 4,2 S-Line bekommen und weil mich das mit den S6 TFL auch reizt , hab ich heute mal meinen 😁 angerufen und gefragt ob die mir das gleich "Profimässig" einbauen können....
O-Ton:Gern machen wir das nicht aber !!!
Kein Problem das werden unsere Jungs schon machen😁

Das freut mich zu hören. Hast du auch schon mal wegen den Kosten gefragt? Denn wenn die so reden, dann lassen die sich ihre Arbeit auch teuer bezahlen.

Gruß
thorstenclouds

Zitat:

Original geschrieben von FreitagA6


auf ein Blatt legen und einmal drumherum zeichnen. Wie damals im Kindergarten. Vieleicht noch die dicke und Länge in mm angeben.

Ok mach ich Montag da bin ich wieder zu Haus werde versuchen alles möglichst genau darzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von ScenicXXL


Also ich soll ja auch irgendwann demnächst meinen Q7 4,2 S-Line bekommen und weil mich das mit den S6 TFL auch reizt , hab ich heute mal meinen 😁 angerufen und gefragt ob die mir das gleich "Profimässig" einbauen können....
O-Ton:Gern machen wir das nicht aber !!!
Kein Problem das werden unsere Jungs schon machen😁

Hallo!!!

Sehr interessant fragt sich nur wie Sie die Leuchten ansteuern wollen ich habe bisher keine Stromquelle dafür gefunden!!!
Denn einfach 12 V dran ist nicht!!!
Und was genau aus dem Bordnetzsteuergerät vom S6 rauskommt kann man nirgends nachlesen!!

Grüße

Warum probierst du nicht, eine einstellbare Gleichspannung anzulegen und zu schauen, wann sie leuchten.

Wenn du das allerdings schon gemacht habe solltest und es tut sich nichts, dann schwant mir Böses, nämlich daß die LED-Leuchten über einen Single Line Master-Slave Bus gesteuert werden (wie zum Beispiel die DWA-Hupe oder der Home Link Sender). Dann geht ohne S6 Bordnetzsteuergerät sicher nichts.

Apropos, welche Farben haben die Adern, die in die LED-Leiste gehen im Schaltplan?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


Das freut mich zu hören. Hast du auch schon mal wegen den Kosten gefragt? Denn wenn die so reden, dann lassen die sich ihre Arbeit auch teuer bezahlen.

Gruß
thorstenclouds

Ich glaub kaum das die da recht viel verlangen werden , wir haben bei betreffenden VAG Autohaus im Jahr 2005/2006 ca. 500T€ für diverse Audi und VW Modelle (u.a. Nutzfahrzeuge)ausgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen