LED Tagfahrlicht einbauen!!!

Audi A6 C6/4F

Hat schon jemand die S6 LED Leuchten eingebaut??

ich habe die Leuchten und den Anschlussplan dazu!!!
Da die Leuchten über das Bordnetzsteuergerät eingeschaltet werden wollte ich wissen ob jemand weiss was da für ne Spannung / Strom geschaltet wird vom Steuergerät auf die LEDs??

Im Audi Schaltplan hat man 3 Anschlüße an der LED Leuchte PIN 1 Masse, PIN 2 Standlicht, PIN 3 LED Tagfahrlicht.
Kabelquerschnitte sind original 0,35mm.

Kann jemand was von Euch dazu sagen??

Grüße

69 Antworten

Der Umbau vom 4devil, die Tagfahrlichtbirnen gegen LEDs zu tauschen ist super.

Jetzt geht es ja auch um die Frage, ob der erforderliche Widerstand zum Überlisten der Fehleranzeige im FIS dadurch entfallen kann, dass man die Bleuchtungseinstellungen, wie oben auf eine Einstellung

"Bi-Xenonscheinwerfer + LED-Tagfahrlicht"

umstellen kann und dann das ganze problemlos funzt.

Lieder habe ich bei mir niemand in der Region gefunden, der so nen Tester hat um so was umzuprogrammieren, sonst hätt ich das schon versucht.

Ich musste bereits wegen der Zuschaltung der LED-Schlusslichter die Programmierung beim unfreundlichen Freundlichen gegen Rechnung machen lassen.....

Die Zuschaltung der Rücklichter hab ich noch selbst mit meinem Laptop hinbekommen.

Ich meinte eigentlich die LED-Leisten vom S6 (Sorry, falls ich mich nicht klar ausgedrückt habe:-) )
Die sollten sich doch dort verbauen lassen, wo die Zierleisten in meiner Stoßstange sind...?!

Zitat:

Original geschrieben von happyday


Mich reizt es auch das Tagfahrlicht auf LED umzurüsten. Wegen der Fehleranzeige im FIS wegen der geringen Stromaufnahme der LED-Birnen wollte ich fragen, ob eventuell die Einstellung in diesem Steuergerät dies unterbinden kann, ohne einen Widerstand einzubauen ??

_____________________________________________________

Steuergerät Codierung (Variante 2: Zuordnung unklar)

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00?xxxx: Fußraumbeleuchtung

0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut

00x?xxx: Scheinwerfer

0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS

00xx?xx: Fahrlicht

0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Lichtsensor (G399)
3 - mit automatischem Fahrlicht mit Regen-/Lichtsensor (G397)

00xxx?x: Tagfahrlicht

0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)

00xxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
7 - Sonderfahrzeuge

________________________________________________________

Super Idee, leider hab ich noch niemanden bei mir in der Region, siehe oben, der mir da weiterhelfen könnte.

Habt Ihr ne Idee ob das klappt?

Hallo,

ich kann den tollen Eindruck von den Lampen nur bestätigen.

Mich hat gestern ein S6 in schwarz überholt (glücklicherweise musste er ziemlich lange hinter mir fahren, da Geschwind. begrenzung und keine Überholmöglichkeit ;-)

Abgesehen von den LED Heckleuchten, das beste Originalteil, das seit langem hergestellt wurde. Der Look ist einfach wahnsinn!!!

Im Gegensatz zum normalen TFL auch wirklich WEISSES Licht.

Ich bekomme meinen 4F Ende Oktober und werde mich dann auch ans einbauen machen, habe vielleicht zum Glück kein Sline Ext. Paket bestellt.

Hoffe, jemand hat vorher schon mal gebastelt und stellt ne Anleitung in die WIKI.

Lieben Dank!

Ähnliche Themen

Also nach dem das noch niemand getestet hat- hier mein Aufruf:

Hat jemand im Großraum Stuttgart/Karlsruhe nen Tester bzw. VAG-Com wg. Programmierung vom Audi.

Dann bestelle ich mir die LED-Glühbirnen.

Danach bauen wir das gemeinsam in den 4F ein und programmieren das mal so wie oben beschrieben.

Wenn`s funzt gibts ne leckere anleitung für die Wiki, natürlich mit Bildern!

Wie siehts aus?

Wer ist dabei?

Bitte PN schicken!

Jetzt haben ja sogar schon die Jungs im Q7 Forum die S6 LED-Leisten nachgerüstet...und hier gibts immer noch keine zu sehen. Liebe Leut', dass wollt ihr doch nicht auf euch sitzen lassen!? 😉

http://www.motor-talk.de/t1209806/f318/s/thread.html

Sehe ich das richtig, das bis jetzt noch keiner die LED- Tagfahrlicht vom S6 nachgerüstet hat?
Habe das ganze Forum schon durchstöbert. nur beim Q7 fündig geworden. Würde gerne wissen wie stark die Krümmung ist.

@freitag A6 wenn du mir deine priv e-mail adresse schickst dann mail ich dir eine schablone.. habe die leuchten hier liegen denn der einbau in eine S-line Stoßstange erweißt sich als sehr schwierig..entweder man schneidet die stoßstange aus oder man entfernt die Nl oder man schneidet die gitter aus....

Zitat:

Original geschrieben von rocketman99


Der Umbau vom 4devil, die Tagfahrlichtbirnen gegen LEDs zu tauschen ist super.

Jetzt geht es ja auch um die Frage, ob der erforderliche Widerstand zum Überlisten der Fehleranzeige im FIS dadurch entfallen kann, dass man die Bleuchtungseinstellungen, wie oben auf eine Einstellung

"Bi-Xenonscheinwerfer + LED-Tagfahrlicht"

umstellen kann und dann das ganze problemlos funzt.

Lieder habe ich bei mir niemand in der Region gefunden, der so nen Tester hat um so was umzuprogrammieren, sonst hätt ich das schon versucht.

Ich musste bereits wegen der Zuschaltung der LED-Schlusslichter die Programmierung beim unfreundlichen Freundlichen gegen Rechnung machen lassen.....

Hat jemand Erfahrung ob das was rocketman99 vorschlägt funzt?

Ich bin vom S6 LED TFL auch völlig begeistert! Gesetz den Fall, ich würde auf die Nebellampen verzichten und entsprechend die Gitter vom S6 bestellen, ließe es sich dann einbauen?

Ganz ehrlich, die Nebellampen habe ich in den letzten Jahren nur selten benutzt. Ich persönlich würde für das S6 TFL auf die Nebellampen verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen