LED Tagfahrleuchten für Halogenscheinwerfer möglich?
Hallo,
ich bin am überlegen ob ich nicht die Birnen vom Tagfahrlicht gegen LED Tagfahrlicht Birnen tauschen soll.
Hat da jemand vllt. schon mal was ausprobiert oder hat passende gefunden?
Jaja.. ich weiß das übliche.. Hättest du mal lieber Xenon Scheinwerfer genommen und so weiter.. 😁
Beste Antwort im Thema
Ich kann The-Game nur zustimmen..es gibt Dinge die einfach zu einem Wagen dazu gehören.
Xenon und auch ILS sind Sachen und Dinge die einfach in ein aktuelles Auto gehören. Einmal im Dunkeln damit gefahren und ihr werde nie wieder Halogen haben wollen..
Du wenn der Vorbesitzer es vergessen hat...dann wird der Wagen eben nicht gekauft.. ;-)
Da heißt es leider: an der falschen Stelle gespart.
Aber vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt tatsächlich noch irgendwas hin.
Drücke die Daumen.
Gruss
64 Antworten
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 17. Januar 2015 um 10:34:41 Uhr:
Es gibt die Variante 8500K und 7500K bei GP Thunder, legal und mit ECE ist aber nur die 7500er. Diese Lampe scheint auch die einzig Xenonlooklampe dieses Herstellers zu sein welche eine ECE-Kennung hat.
Danke, und wo finde ich die ECE -Kennung, im Angebot wird das nicht erwähnt?
Zitat:
@Baerle200 schrieb am 17. Januar 2015 um 10:50:15 Uhr:
Danke, und wo finde ich die ECE -Kennung, im Angebot wird das nicht erwähnt?Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 17. Januar 2015 um 10:34:41 Uhr:
Es gibt die Variante 8500K und 7500K bei GP Thunder, legal und mit ECE ist aber nur die 7500er. Diese Lampe scheint auch die einzig Xenonlooklampe dieses Herstellers zu sein welche eine ECE-Kennung hat.
Steht so ziemlich ganz unten:
Actual color of our GP Thunder 7500K. H7 shown above.
Features:
-Improve discrimination to objects at night
-Color harmonized with HID lighting in effect and color temperature
-Easy to substitute for standard halogen bulbs
-Meets ECE R37 and DOT regulation
-Installation is easy as 123.
@Gestatten_DonK ich bin schon auf dein Bild gespannt 🙂 Wäre auch gut zu Wissen wie zufrieden du mit dem Fernlicht bist und ob es Nachteile zum original gibt.
Alles klar, ich werde alles berichten,
aber was das Fernlicht angeht, kann man im voraus schon davon ausgehen, das es nicht so gut ausleuchten wird wie europäische Premiumlampen.
Schon wegen dem fehlenden Gelbanteil, aber ich denke das es kein großer Nachteil sein wird.
Bei meinem Vater haben wir als Fernlicht Diamond Vision 5000K (mit ECE aus Japan) als Fernlicht verbaut, das is super!
Schön weis, aber leuchtet nicht ganz so weit wie z.B. die Bosch90 die wir vorher drin hatten.
Ein riesen Unterschied sind die Schilder!!! SEHR gut lesbar, reflektieren viel heller als bei "normalem" Halogen, hoffe also das es bei den GP Thunder ebenfals so ist.
Gruß DonK
Ähnliche Themen
Ja da bin ich gespannt. Ich hoffe nur das sich der Reflektor vom Scheinwerfer nicht zu stark blau färbt. Finde nämlich immer das die Autos mit diesen "blauen" Augen schielen
Hallo Donk,
ich hoffe Du hast die 7500K bestellt die sind eh schon recht weiß/Blau!😁 Mehr Kelvin schaut auch nicht so toll aus! (Meine Meinung) Ich finde weiß mit 6000K immer noch Top. 😉
Hab natürlich die 7500er bestellt will ja keinen stress mit dem TÜV.
Und wie ich schon beschrieben hab, sind die 7500K stark übertrieben, in realität sind es 5000K-6000K so wie LED sie haben. Die neuen LED scheinwerfer der C-Klasse z.B. sind Blauer als diese 7500K H15.
Was das "Schielen" angeht, wird dies nicht zu verhindern sein, da die Gllaskolben stark blau eingefärbt sind.
Und was das Blenden angeht .... Ich denke das gerade dies die herausstechenste Eigenschaft von Fernlicht ist 😉
Gruß DonK
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 17. Januar 2015 um 16:28:57 Uhr:
Hab natürlich die 7500er bestellt will ja keinen stress mit dem TÜV.
Und wie ich schon beschrieben hab, sind die 7500K stark übertrieben, in realität sind es 5000K-6000K so wie LED sie haben. Die neuen LED scheinwerfer der C-Klasse z.B. sind Blauer als diese 7500K H15.Was das "Schielen" angeht, wird dies nicht zu verhindern sein, da die Gllaskolben stark blau eingefärbt sind.
Und was das Blenden angeht .... Ich denke das gerade dies die herausstechenste Eigenschaft von Fernlicht ist 😉
Gruß DonK
Ich find auch, dass man mit dem weißeren Tagfahrlicht schon viel besser gesehen wird als mit den Taschenlampen-Funzeln(H15)! 😉
gibt ab März von Osram H15 in Cool Blue Intense (bis 4200K)
Sind allerdings UNVERSCHÄMT TEUER! 40,- Einzelpreis!
http://www.conrad.de/.../...M-COOL-BLUE-INTENSE-H15-12-V-1-St-PGJ23t-1
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 19. Januar 2015 um 22:38:09 Uhr:
gibt ab März von Osram H15 in Cool Blue Intense (bis 4200K)Sind allerdings UNVERSCHÄMT TEUER! 40,- Einzelpreis!
http://www.conrad.de/.../...M-COOL-BLUE-INTENSE-H15-12-V-1-St-PGJ23t-1
Sieht ja schön und gut aus! Aber das ist ja wirklich unverschämt! Hoffe die kauft erst mal keiner bis die aufm Boden zurück sind und den Preis senken.. 80€ für 2 H15 Birnen.. Lachhaft finde ich
Zitat:
@TM_BOY schrieb am 20. Januar 2015 um 20:20:27 Uhr:
Sieht ja schön und gut aus! Aber das ist ja wirklich unverschämt! Hoffe die kauft erst mal keiner bis die aufm Boden zurück sind und den Preis senken.. 80€ für 2 H15 Birnen.. Lachhaft finde ichZitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 19. Januar 2015 um 22:38:09 Uhr:
gibt ab März von Osram H15 in Cool Blue Intense (bis 4200K)Sind allerdings UNVERSCHÄMT TEUER! 40,- Einzelpreis!
http://www.conrad.de/.../...M-COOL-BLUE-INTENSE-H15-12-V-1-St-PGJ23t-1
Und weiß sind die auch nicht, denke ich mal!
Jo, wenn die so "weiß" sind wie die neuen Philips White Vison (angeblich 4300K) H7 die ich mir gekauft hab, dann können so den Kram behalten, zum Gkück haben se die anstandslos wieder zurück genommen, hab jetzt wieder die PIAA drin und die sind obwohl ja angeblich nur 4000K viel weißer als die White Vision, und auch was die Lichtausbeute anging waren die eine echte Enttäuschung.
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 20. Januar 2015 um 23:40:40 Uhr:
Jo, wenn die so "weiß" sind wie die neuen Philips White Vison (angeblich 4300K) H7 die ich mir gekauft hab, dann können so den Kram behalten, zum Gkück haben se die anstandslos wieder zurück genommen, hab jetzt wieder die PIAA drin und die sind obwohl ja angeblich nur 4000K viel weißer als die White Vision, und auch was die Lichtausbeute anging waren die eine echte Enttäuschung.
Traurig ist nur, dass "einige Fahrzeughalter" von verschiedenen Marken die Firma OSRAM schon vor echtlichen Jahren bezüglich diesem Problem ohne Erfolg angeschrieben haben! Jetzt scheinbar haben Sie mit einem sehr heftigen Preis (nach gut 7-8 Jahren) doch noch reagiert!🙄
Die H15 GP Thunder mit 7500K sind da. Hura, oder doch nich?
Erstmal eins vor weg: der Typ welcher mir die Dinger empfohlen hat und meinte "Die einzigen momentan mit ECE" wird von mir bei der nächsten Begegnung standrechtlich erschossen 😠
NIX mit ECE- oder DOT-Kennung! Schweinerei!
Das finde ich sehr schade, auch weil die Lampen wirklich sehr gut verarbeitet sind und sehr schön weis leuchten.
Vom ersten Eindruck würd ich sagen, minimal dunkler als die Standardhalogens, was aber nicht wirklich auffällt, aber bei der doch recht kräftigen Färbung wohl nicht anders machbar war.
Lichtfarbe irgendwo zwischen 5000-6000K (soviel zum Thema 7500K 😁 ).
Mit, wenn man im richtigen Winkel zum Reflektor steht, blauen Refektionen die sehr Xenon/LED ähnlich aussehen.
Ich werde die Lampen erstmal drin lassen und etwas testen. Wenn Schlumpfhausen mich lässt 😉
Allerdings werde ich, wenn es dann vieleicht doch irgendwann in hoffentlich naher Zukunft mal eine H15 in "weis" mit ECE gibt, diese dann kaufen und die GP Thunders wieder rausschmeißen. Natürlich nur dem Tüv zur liebe 🙄
Vieleicht überdenkt ja Osram nochmal seine Preisgestaltung für die H15 Cool Blue, dann werde ich mir diese möglicher Weise kaufen, aber vorerst bin ich mit diesen Lampen erstmal vollstens zufrieden.
Gruß DonK