LED Tagfahrleuchten beim Golf IV einbauen
Hi,
was benötige ich, um LED Tagfahrleuchten beim Golf IV einzubauen?
Was für ein Relais??
Beim Lichtschalter, welche PIN Belgeung?
Ich danke im Voraus!
MfG
Golf IV 16V
Beste Antwort im Thema
die Hella LED TFLs haben schon ein Relais mit drin.
Alternativ kannst du auch den Pin am Lichtschalter als + Leitung nehmen. Vom Aufwand her tut sich da aber nicht all zu viel.
Du benötigst (eine Sicherungen+Halterung (3A) für die Steuerleitung,) ein paar Kabelringschuhe, am Besten eine kleine Lötstation (von innen noch außen kommt man leichter, desshalb hab ich erst ein Kabel von innen noch außen gelegt und dann die TFL Kabel dort angelötet, damit ich die alle in den Innenraum bekomme), für die Befestigung benötigt man dann einige Winkel, eine Bohrmaschine und Dremel oder Stichsäge um die Blenden zu bearbeiten.
Ich habe kommendes WE endlich wieder frei, will versuchen dann eine kleine Anleitung/Hilfestellung zu dem Thema zu erstellen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
und wer sagt dir, das er die gleichen tfl benutzt hat?
Stimmt - keiner! Aber ich dachte mir so zur Überbrückung (und als Anregung 😉) ...
Schönen Gruß
die hellas kennen wir ja. ich weiss auch net was die sich dabei
gedacht haben so nen formschönen käse da rauszubringen.
ob rund oder die rechteckige variante. das erinnert mich
irgendwie an golf 2 und 190e scheinwerfer. grauenvoll.
warum gibts nicht solche wie fürn s6 von hella...die würden sicha nen haufen leute kaufen fürn golf 4.
aber die runden gefallen mir überhaupt nicht. wenn scho led dann s6-style 😁
und leider kannste die s6 leuchten nicht gescheit
in die original schürze integrieren. sind einfach
zu breit und der radius stimmt auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbirkhahn
warum gibts nicht solche wie fürn s6 von hella...die würden sicha nen haufen leute kaufen fürn golf 4.
Hella will Geld verdienen, und das geht eben am besten mit einfachsten Leuchten zu (noch) anständigen Preisen. Die S6-Leuchten sind je deulich teurer (fast doppelt so viel). Die bauen sich nur Styling-Fanatiker ein, aber nicht der normale Golf-IV-Besitzer, der einfach nur einen günstigen Sicherheitsgewinn mit minimalem Energieverbrauch haben möchte.
Das da auch nur wenig Entwicklungsaufwand reingesteckt wird, zeigt das begrenzte Programm an TFLs (auch der LED-TFLs) und das Hin- und Her bei den Leuchtmitteln: Einmal 21-W-Standard-Birnen (für den Golf III), einmal 6-W-Halogen-Lampen (ovale Universal TFLs und vorherige TFLs für den Golf IV), einmal 16-W-Lampen (aktuelle Golf-IV-TFLs). Alle Birnen sind austauschbar, nur nicht die der spezifischen Golf-IV-TFLs. da muss man bei Defekt der Birne die kompletten Leuchteneinsätze nachkaufen - wenn man sie bekommt. Bei einem Unfall mit Zerstörung beider TFLs ist jedenfalls ein Neukauf des kompletten Satzes (also inkl. Relais und Kabelbaum und Befestigungsmaterial) billiger (Auskunft von Hella). Schon vor 2 Jahren kündigte mir ein Hella-Mitarbeiter neue TFLs für den Golf IV mit einzeln auswechselbaren Birnen an. Bislang tat sich da aber nichts. Ich denke, da kommt auch nichts mehr, da es sich nicht für die paar Nachrüstwilligen lohnt, den ganzen Aufwand mit Entwicklung und europaweiter Zulassung zu betreiben.
Zitat:
Original geschrieben von bbirkhahn
aber die runden gefallen mir überhaupt nicht. wenn scho led dann s6-style 😁
Das ist wiederum Geschmacksache. Ich finde, die runden TFLs passen prima zur Form der anderen Leuchten der Golf-IV-Front (alle rund). Da waren die vorherigen, flachen und an den Seiten abgerundeten TFLs für den Golf IV aber deutlich unpassender. Aber wie gesagt: Jedem das Seine. 😉
Schönen Gruß
also die hella led TFL kosten 190 euro. da krieg ich
auch die S6 leuchten dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
also die hella led TFL kosten 190 euro. da krieg ich
auch die S6 leuchten dafür.
und dafür sehen sie echt bescheiden aus.
bescheiden ist garkein ausdruck.
wollte halbwegs kinderfreundlich bleiben 😉
naja bei ebay gibts mittlerweile auch ander led TFL
mit e zulassung RL kennzeichnung. bin grad dabei
mir welche zu holen.
auch welche im s6-style?
die Teile habe ich auch schon gesehen. So kleine längliche Teile mit 12 LEDs oder so.
Wenn die nur eine E-Zeichen als RL haben heißt das dann, dass die nur zusammen mit dem Abblendlicht genutzt werden dürfen oder wie ist das zu verstehen?
BTW: Meine Hella LED TFL Einbauanleitung dürfte in der nächsten Woche fertig sein.
wenn nur E-zeichen vorhanden ist, gehts nur als standlicht.
mit RL kennzeichnung und e-zeichen darf man sie als TFL nutzen.
hmm ...
hätte vlt jemand einen Link dazu?
hi,
weiß ja nicht, ob ihr die hier auch schon gesehen habt, beim Öamtc waren einige im Test, und wenn die sie schon in einer Liste aufführen, dann darf man die wohl auch benutzen oder?
Und ich hab nochwas gelesen, dass selbst die Hersteller wie Audi, die ja TFL anbieten auch nicht die wichtige R87 oder wie sie heißt haben, aber "RL" sollten sie vielleicht doch haben
hier die von AuCo, mit 100%er zulassung
Auco TFL
Öamtc Liste