LED Tacho HILFE!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Ich hätte gern gwusst, wie viele LED´s ich in den Tacho bauen muss/kann. Wollte ihn nicht auseinanderbauen und dann mit demontiertem Tacho zum Laden fahren.

Aber was noch wichtiger ist......
Problem Heizungsbeleuchtung. Wie bekomme ich beim 2er die LED´s in die Leiste. Wenn ich das richtig gesehen hab, ist die verdammte leiste verklebt. Hab mir mal auf´m Schrott eine geholt und sie beim versuch zu trennen geschrottet. Wie mach ich das?
Man muss doch an die Birne Kommen. Wenn Birne o.f. muss sie doch auch ausgetauscht werden.

Danke...

Mfg Micha

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jettafreak


lcd displays

Ein häufiger Fehler.

LCD steht für Liquid Crystal Display. Ein LCD Display ist also demzufolge ein Liquid Crystal Display Display und damit ein Display, das ein Display anzeigt.

Entweder LCD oder LC Display.

Es reicht meiner Erfahrung nach auch, die LEDs einfach mit der Hand und einem mittleren Schleifpapier zu bearbeiten. Danach sind sie auch schön diffus. Butterbrotpapier oder Seidenpapier funktionieren als Diffusionsfolie. Idealerweise nimmt man aber von Anfang an LEDs mit einem möglichst großen Abstrahlwinkel.

Hat jemand nen Pic von der kaltlichtkathode? Danke im vorraus

Hab ich zwar nicht, aber Du hast die Dinger bestimmt schon oft auf Bildern von gemoddeten PCs gesehen. Diese schlanken Leuchtstoffröhren.

Zum Thema LEDs anschleifen: hatte letztens die Aufgabe, ein paar Analoginstrumente mit LEDs auszuleuchten und habe die Rundung der 3mm LEDs komplett mit dem Dremel plan geschliffen und die LEDs auch ringsum gleich mit angerauht, so daß die ganze LED weiß aussah.

Der Unterschied zu einer unbehandelten LED war enorm! Die abgeschliffene LED streute wirklich sehr gut das Licht. Also bei Einbau in das KI: abschleifen!

Hier ist mal ein Bild vom Rohzustand mit kaltlichtkathode. Im fast hellen zustand.
Ist ne 8 cm Lange KK.

MFG

Ähnliche Themen

Schön ungleichmäßig. 😉

Es gibt 30cm Kaltlichtkathoden, die stehen nach Montage links und rechts etwas aus der Lichtleiste heraus, stören aber nicht beim KI-Einbau.

Frag mal Himeno, die hat auch eine lange Kaltlichtkathode drin.

Bessere alternative sind dann wohl 2 x 8 cm. Die passen fast genau. Das problem ist dann das man auch im Dunklen mit sonnenbrille fahren muss. 🙂 Da das ganze dann viel zu hell wird. Wenn man dann noch Tachoscheiben in weiss drin hat kann man es gleich vergessen.

MFG

Für PC-Modding gibt es auch dimmbare Kaltkathoden.

Einfach den Dimmer zugänglich montieren und schon kann man die Helligkeit nachts reduzieren.

Lötkolbenjongleure realisieren das natürlich über eine einfache Transistorschaltung die wie bei manchen Autoradios einfach beim Einschalten des Lichtes die Helligkeit der Beleuchtung absenkt. 😉

Danke für die Antworten...ne geile IDEE auf jeden. Mal ausprobieren...

Das ist echt gut. Und wesentlich einfacher als 8 LED´s reinzufummeln.
Wenn man jedoch die Kathode an den Strom für die Serienbirnen anschließt, kann man diese doch auch über den regler am Lichtschalter dimmen oder etwar nicht?

Bei manchen geht es, bei anderen wiederum nicht.

Liegt an der verbauten Elektronik.

Die Kaltkathode braucht schließlich ein Vorschaltgerät, das die hochfrequente Hochspannung zum Betrieb der Röhre erzeugt.

Also es ist dimmbar jedoch nur begrenzt. Man kann es ein wenig dunkler machen, aber nicht viel und dann geht sie gleich aus. Da kommt das Teil dann unter der beötigten Spannung um überhaupt zu leuchten. Ich habe sie direkt am Dimmschalter von der innenbeleuchtung.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen