LED
Hallo Zusammen,
ich habe einen Polo Highline bestellt. Unter anderem habe ich LED Scheinwerfer bestellt. In der Kofiguration steht drin, dass dieser "Leuchtweitenregulierung dynamisch" hat.
Welche Funktion ist damit genau gemeint?
Gruß an alle
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich die NSW versehen habe mit Osram LEDriving (Thread: LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer) kam ein kleines Projekt dran.
Ich habe die Kofferraum Beleuchtung gewechselt, ist jetzt auch LED drin. Keine Lastwiederstande benötigt, CANBUS prüft es sowieso nicht (Vor/Nach Bilder). Die Farbtemperatur ist 6000 K wie die VW LED Hauptscheinwerfer.
Das nächste und letzte die Blinker hinten, nächstes Wochenende mal machen (Bild).
285 Antworten
Also am besten immer aus lassen. For the looks 🙄
Zitat:
@SchoenerBernd schrieb am 16. Februar 2018 um 07:23:16 Uhr:
Also am besten immer aus lassen. For the looks 🙄
😁
Mal eine Frage zu den Blinkern hinten bei den LED-Rückleuchten. Diese haben ja bekanntlich Birnen.
Ist es möglich, die Blinkerbirnen gehen LEDs zu tauschen?
Möglich sollte das sein, legal ist es aber auf keinen Fall, da kein Llichttechnisches Gutachten damit vorliegt.
Ich würde allerdings behaupten, dass es, sofern es keine Blinker sind, die andere Blenden, niemanden, auch beim TÜV nicht, stören wird.
Ähnliche Themen
Für einen einfachen Tausch normale Birne in LED-Birne braucht man schon ein Gutachten?
Na ja, ohne die Nebelscheinwerfer hätte er unten Löcher. Das sieht schon reichlich doof aus, find ich. :-/
Der HL bringt aber Nebler mit, wenn man LED bestellt. Daher musste ich mir darüber keine Gedanken machen. Ob ich sie jetzt noch zusätzlich genommen hätte...ich denke eher nicht.
Ich persönlich verstehe das ehrlich gesagt nicht, wieso VW dann wieder an den Leuchtmitteln bzw. an den Nebelscheinwerfern selbst so spart. Gerade bei Xenon bzw. LED sieht das meiner Meinung nach total beschissen aus, wenn die Nebler dann mit irgendwelchen Halogen-Funzeln bestückt sind oder im Innenraum anstelle kaltweißen LEDs noch "normale" Birnchen verbaut werden, obwohl das Auto mit LED-Scheinwerfern ausgestattet ist.
Das wird ja wohl kaum noch der Fall sein!?
Oder ist das in den anderen Lines anders?
Moin alle zusammen,
nun beruhigt euch alle mal wieder.
Also,
1. jeder sollte wissen, dass LED Scheinwerfer weißeres Licht haben als Halogen.
2. Halogenscheinwerfer haben leicht auslaufendes Licht am Ende des Lichtkegels. Also hat man das Gefühl,
sie leuchten weiter, während man bei LED Sw. denkt, man fährt gegen eine dunkle Wand, die in ca 50 mtr.
beginnt.
3. Nebelscheinwerfer bringen bei Regen und Nebel selbstverständlich bessere Lichtqualität.
Sie müssen nur richtig eingestellt sein. Ich hatte schon einige Neuwagen verschiedener Hersteller, doch
waren bei allen die Nsw. viel zu weit nach unten eingestellt. So das sie keinen Nutzen hatten.
Nsw. müssen so eingestellt werden, dass sie einen flachen Streifen bis in ca 40 mtr. entfernung
ausleuchten und zwar paralel (waagerecht) zur Fahrbahhnoberfläche.
4. LED Nebelscheinwerfer sind bei Nebel den Halogenscheinwerfer unterlegen. Der Grund ist einfach.
sie leuchten zu weiß und blenden im Nebel oder Regen/Schneefall zurück.
Außedem wird man besser mit etwas gelblicheren Nsw. gesehen.
Hatte glaube ich jeder in der Grundschule: Gelb bei Nebel, weiß bei Dunkelheit.
5. Mein Polo Higline hat serienmäßig mit Licht und Sicht Paket definitiv
LED Tagfahrlicht,
Halogen Nebelscheinwerfer
Halogen Abbiegelicht
LED Kennzeichenbeleuchtung
LED Fußraumbeleuchtung
LED Innenraumbeleuchtung
LED Leseleuchten vorn und hinten
LED Kofferraumbeleuchtung
auf Wunsch LED Hauptscheinwerfer für Abblend u. Fernlicht
auf Wunsch LED Rücklichter ohne Blinker mit zwei Rückfahrleuchten
ohne LED Rücklichter nur eine schwache Rückfahrleuchte
Zitat:
@airedale130 schrieb am 23. Dezember 2017 um 16:58:24 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe einen Polo Highline bestellt. Unter anderem habe ich LED Scheinwerfer bestellt. In der Kofiguration steht drin, dass dieser "Leuchtweitenregulierung dynamisch" hat.
Welche Funktion ist damit genau gemeint?
Gruß an alle
Beim GTI sind doch innen überall LEDs verbaut.
Zitat:
@eckimue
5. Mein Polo Higline hat serienmäßig mit Licht und Sicht Paket definitiv
LED Tagfahrlicht,
Halogen Nebelscheinwerfer
Halogen Abbiegelicht
LED Kennzeichenbeleuchtung
LED Fußraumbeleuchtung
LED Innenraumbeleuchtung
LED Leseleuchten vorn und hinten
LED Kofferraumbeleuchtung
auf Wunsch LED Hauptscheinwerfer für Abblend u. Fernlicht
auf Wunsch LED Rücklichter ohne Blinker mit zwei Rückfahrleuchten
ohne LED Rücklichter nur eine schwache Rückfahrleuchte
Diese Merkmale haben aber nichts mit dem Licht&Sicht-Paket zu tun. Die sind im HL mit LED-SW immer vorhanden. ;-) Ebenso nicht zu vergessen die Ambiente-Beleuchtung. :-)
Licht&Sicht bringt zusätzlich den Regensensor und somit cominghome AUTOMATISCH und den automatisch abblenden Rückspiegel mit.
Nein, funktioniert nicht. Habe ich auch schon ausprobiert die Blinkleuchten in LED zu tauschen.
Das Ergebniss war ernüchternd.
Blinkleucht war mehr weiß anstatt orange.
Leuchtet sofort eine Kontrolleuchte im Cockpit auf, dass Birne defekt ist.
Liegt wohl an irgendwelchen Wiederständen.
Manchmal ist der Polo halt etwas schlauer als der Besitzer ):
Zitat:
@Buttilein schrieb am 16. Februar 2018 um 09:35:28 Uhr:
Mal eine Frage zu den Blinkern hinten bei den LED-Rückleuchten. Diese haben ja bekanntlich Birnen.
Ist es möglich, die Blinkerbirnen gehen LEDs zu tauschen?
Sorry, wollte es nun ganz genau beschreiben.
Hab mich falsch ausgedrück.
jeany_wob, du hast natürlich Recht.
Doch die LED Beleuchtung im Innenraum u. LED Tagfahrlicht haben trotzdem nichts mit den LED SW. zu tun.
Die sind beim Higline serienmäßig genau wie erwähnt.
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 16. Februar 2018 um 10:08:18 Uhr:
Zitat:
@eckimue
5. Mein Polo Higline hat serienmäßig mit Licht und Sicht Paket definitiv
LED Tagfahrlicht,
Halogen Nebelscheinwerfer
Halogen Abbiegelicht
LED Kennzeichenbeleuchtung
LED Fußraumbeleuchtung
LED Innenraumbeleuchtung
LED Leseleuchten vorn und hinten
LED Kofferraumbeleuchtung
auf Wunsch LED Hauptscheinwerfer für Abblend u. Fernlicht
auf Wunsch LED Rücklichter ohne Blinker mit zwei Rückfahrleuchten
ohne LED Rücklichter nur eine schwache RückfahrleuchteDiese Merkmale haben aber nichts mit dem Licht&Sicht-Paket zu tun. Die sind im HL mit LED-SW immer vorhanden. ;-) Ebenso nicht zu vergessen die Ambiente-Beleuchtung. :-)
Licht&Sicht bringt zusätzlich den Regensensor und somit cominghome AUTOMATISCH und den automatisch abblenden Rückspiegel mit.
@eckimue Ich wollt's nur der Vollständigkeit halber ergänzen, da Du es schon so übersichtlich aufgelistet hast. ;-)
Auch ich habe die in den letzten 15 Jahren an meinen Fahrzeugen jeweils verbauten (bis auf 1 x immer serienmäßigen) Nebelscheinwerfer extrem selten genutzt. Ist aus meiner Erfahrung nach daher tatsächlich auch eher eine Komplettierung der Frontoptik. Der HL hat Nebelscheinwerfer ja lobenswerterweise serienmäßig. Da man die (zumindest ist so meine Erfahrung) aber nur selten einschalten muss, wäre es mir völlig egal dass das jetzt Halogenlicht ist. Ob das jetzt einen Gelbstich hat oder nicht wäre mir daher nicht so wichtig...
Davon ab: Wenn die Nebelscheinwerfer wirklich so ein unverzichtbares Sicherheitsextra sind, frage ich mich warum deren Einbau nicht schon längst von Gesetz wegen vorgeschrieben ist... gerade was Sicherheitsfeatures angeht (Stichwort Reifendruckkontrollsystem) sind sie doch sonst wenn es um dieses Thema geht, immer schnell bei der Hand.
Was LED-Rückleuchten betrifft bin ich skeptisch. So viel mehr an Optik bringen die eigentlich nicht, dass der Aufpreis von immerhin 200 € gerechtfertigt wäre. Gut, zwei vernünftige Rückfahrleuchten sind natürlich ein Argument. Peinlich eigentlich, dass sie schon seit Jahren die zweite Rückfahrleuchte weggespart haben...
Nochmal zum Tagfahrlicht wenn gleichzeitig LED-Scheinwerfer verbaut sind: Tagsüber wechselt das LED-Tagfahrlicht (beim neuen Polo also diese Welle im Scheinwerfer) bei Blinkerbetätigung doch in den Blinkmodus, oder? Das fand ich kürzlich als mir ein Seat Ateca entgegenkam und den Blinker eingeschaltet hatte, etwas merkwürdig wenn Tagfahrlicht beim Abbiegen nur auf einer Fahrzeugseite zu sehen ist und nach dem Abbiegevorgang der Blinker wieder zum Tagfahrlicht wechselt.
Wenn das bei weiterer Verbreitung von LED-Scheinwerfer demnächst bei allen so ist wird es aber ziemlich Lightshow-mäßig und flackerig auf den Straßen... 😉😕.
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 16. Februar 2018 um 09:52:43 Uhr:
Na ja, ohne die Nebelscheinwerfer hätte er unten Löcher. Das sieht schon reichlich doof aus, find ich. :-/
Der HL bringt aber Nebler mit, wenn man LED bestellt. Daher musste ich mir darüber keine Gedanken machen. Ob ich sie jetzt noch zusätzlich genommen hätte...ich denke eher nicht.Ich persönlich verstehe das ehrlich gesagt nicht, wieso VW dann wieder an den Leuchtmitteln bzw. an den Nebelscheinwerfern selbst so spart. Gerade bei Xenon bzw. LED sieht das meiner Meinung nach total beschissen aus, wenn die Nebler dann mit irgendwelchen Halogen-Funzeln bestückt sind oder im Innenraum anstelle kaltweißen LEDs noch "normale" Birnchen verbaut werden, obwohl das Auto mit LED-Scheinwerfern ausgestattet ist.
Das wird ja wohl kaum noch der Fall sein!?
Oder ist das in den anderen Lines anders?
Du hast diese Konfi noch nicht wirklich gesehen, oder?