LED Standlicht weiss tauschen

BMW X5 E70

Hallo ich möchte meine Standlichter in den Ringen die Birnen gegen hellere also LED austauschen.

Welche soll ich am Besten nehmen?

Beste Antwort im Thema

Ok, dann werde ich mich mal dieser Sache annehmen, da ich ewig lange hier versucht habe, eine optimale Lösung zu finden.
Ich habe mir die LED Brenner der Firma Benzinfabrik zukommen lassen, nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit den Kennzeichenbeleuchtungen aus diesem Hause gemacht habe, sehr passgenau, und im Ergebnis absolut zufriedenstellend! Siehe gesonderter Thread hierzu!
Also, eingebaut, und ein breites Grinsen hat sich auf mein Gesicht gezeichnet, denn das Resultat war hervorragend (annähernd LCI, aber eben nur annähernd, nicht genau so hell).
Ergo, weitergesucht..., fast vier Wochen, immer mit neuen Suchwörtern im www... 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden, es gibt von der Bauweise noch ausgefeiltere Bauteile wie die der Benzinfabrik, nämlich solche, die sich innerhalb des Scheinwerfers wie ein "V" spreizen, um sich noch näher an den Eingangskanal der Lichtleitstäbe anlegen, dadurch kein Streuverlust entstehen soll.
Soweit, so gut.
Klingt einleuchtend für mich, also diese (genannt V2 für Version 2) bestellt (bei arcs-tuning), denn tel. nachgefragt, diese haben die gleichen technischen Werte, also 3 Watt, 7-8000 k wie die der Benzinfabrik, also kann es sich ja nur verbessern...
Ungeduldig gewartet, und als Postbote da, ab in die Garage, eingebaut, und das Ergebnis:
ha, spannend was?!?!? 😉

Ich konnte es fast nicht glauben!!!!!!

Absolut das gleiche Ergebnis????🙁

Naja, nun bekommt ein Guter Kumpel Micha 😛 die V2, der übrigens die mtec verbaut hat, und auch gleich gemerkt hat, dass die Benzinfabrik ein super Ergebnis liefern...😛

Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.

Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.

Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄

Anbei findet ihr noch den Vergleich der Benzinfabrik, und der V2...(Bild 1)
Auf welcher Seite welche verbaut ist, überlasse ich eurem Auge 😁😁😁
Und natürlich Bild 3, direkter Vergleich, Serie, Benzinfabrik 😁😁
Bild 4 ist eines "in freier Wildbahn" etwas witzig...😉

Lg Gruß Ralf

327 weitere Antworten
327 Antworten

Die Dinger hab ich auch schon beäugt......Du sagst, Du verwendest keinen Vorwiderling und keine CCW-Box....laufen die Dinger trotzdem ohne Fehlerrmeldung? Ein Lebensdauervergleich mit den Nebelscheinwerfern, hm.....hast Du die NSW beim fahren immer an? Also, meine Nebelscheinwerfer haben vielleicht in 2 Jahren 15 Betriebsstunden, wenns hoch kommt. Die angeleyes dagegen brennen ja quasi permanent durch, ist schon was Anderes.

Der Verkäufer scheint ja auch nicht so der Brüller zu sein.....107 negative Bewertungen in den letzten 6 Monaten, wow! Früher wäre der für weniger Mist längst aus ebay geflogen, sind auch nur noch auf den Profit aus.....

LG Nik

Hallo Nik,

meines Erachtens gibts die auch bei "Benzinfabrik" !
Ein sehr seriöser Laden, bei dem ich schon des öfteren eingekauft habe!
Hatte mich aber derzeit (oder besser gesagt bis dato) noch nicht getraut, mir die smd´s als Nebelscheinwerfer zuzulegen, weiß auch nicht warum. Aber jetzt durch den Post, hm, mal sehen!
Mich stört inzwischen auch zu dieser Jahreszeit, wenn mal Nebelscheinwerfer nötig sind, daß die jetzt garnicht mehr so zu der Lichtoptik passen mit ihrem "Pinkelgelb".😉

Lg Ralf

Habe die SMDs in Nebelscheinwerfen schon ca. 1 Jahr in Funktion gehabt. Betriebsdauer ca. 300 problemlose Stunden (habe die früher immer als Extra zu "schwachen" Standlichte angehabt).

Ganz früher habe ich echte Xenon in Nebelscheinwerfern gehabt aber die haben öfters Probleme bzw. Falschmeldungen mit Parktronic verursacht.

Der Anibeter hat einen guten Preis gehabt. Bei mir war alles OK - Antwort zum Email kam vielleicht etwas langsam nur. Negativ sind ja eigentlich 32 Kunden, dass heisst 32/4018 = 0,79%. Bei deiser Geschäftsvolumen geht es selten anders.... Es gibt aber bestimmt auch andere Anbieter!

Jetzt frag ich einfach nochmal:

Hast Du die Dinger nun drin in den Coronas Deines X5? Und wenn ja, gibts eine Fehlermeldung oder nicht?

;-)

Ähnliche Themen

Ich kann die Frage leider schlecht verstehen (bin ja Ausländer 🙂 aber wie erwähnt, ich habe keinen Widerstand bzw. "Check-Control" eingebaut und es gibt jedoch keine Fehlermeldung.

Ich habe die zuerst eingebaut, aber nach 5 Minuten sind sie extrem heiss geworden. Ich habe Angst wegen meine Lampen bekommen und deshalb sind die sofort wieder ausgebaut worden. Zu meinem Erstaunten hat es weiterhin Problem- bzw. Fehlermeldunglos weitergearbeitet. Es gibt meiner Meinung nach nur eine Erklärung - die SMD LEDs haben ungefähr ähnlichen elektrischen Widerstand als normale Halogen bzw. Glühbirnen und es gibt deshalb auch keine Fehlermeldung.

Will jemand Fotos von meine "Ringe" haben?

PS! In Ebay gibt es endlich mal auch vordere gelb-blinkende LED-Blinkerbirnen zum einigermaßen normalen Preis. 😎

Zitat:

Original geschrieben von MrrR


Es gibt meiner Meinung nach nur eine Erklärung - die SMD LEDs haben ungefähr ähnlichen elektrischen Widerstand als normale Halogen bzw. Glühbirnen und es gibt deshalb auch keine Fehlermeldung.

Fotos wären fein!

Der Innenwiderstand ist unmittelbar von der Anschlußleistung abhängig, bei 35W (H8 Serie) sinds 4,11 Ohm, bei den LEDs (mit ihren angebl. 8W) sinds 17,9 Ohm. Das ist nichtmal ungefähr der gleiche Widerstand, es könnte höchstens sein, das es innerhalb der Überwachungstoleranz des LSG liegt...glaub ich aber nicht. Ich würd die Dinger zu gerne mal messen.....

Was soll eigentlich zum zweiten Mal dieser "IchBinAusländer"- und "NixVestehen"-Quatsch? Wir sind hier nicht im Nationalistenforum....tztztz. Das interessiert hier keinen Menschen....Hauptsache, Du spielst mit uns mit! :-)

LG Nik

Zuerst vielen Dank für die guten Berichterstattungen.
Nach intensiven Lessen Stunden habe ich mich entschieden den neuen umbau Kitt von benzinfabrik zu bestellen.
Nach Angaben von Benzin sollte es das nun endlich sein
Zitat.
Selbstverständlich verfügen diese Hochleistungs LED Module über eine integrierte Elektronik, sodass keine Fehlermeldung im Boardcomputer angezeigt wird.
Es gibt viele LED Angel Eye Module, die nach dem Einbau im Fahrzeug eine Radiostörung verursachen. Das Problem wurde bei der Entwicklung dieses Komplettsets berücksichtigt! Es ist ein Entstörsatz mit verbaut, wodurch dieses Problem nicht auftritt.
http://www.benzinfabrik.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von mmzowru


Zuerst vielen Dank für die guten Berichterstattungen.
Nach intensiven Lessen Stunden habe ich mich entschieden den neuen umbau Kitt von benzinfabrik zu bestellen.
Nach Angaben von Benzin sollte es das nun endlich sein
Zitat.
Selbstverständlich verfügen diese Hochleistungs LED Module über eine integrierte Elektronik, sodass keine Fehlermeldung im Boardcomputer angezeigt wird.
Es gibt viele LED Angel Eye Module, die nach dem Einbau im Fahrzeug eine Radiostörung verursachen. Das Problem wurde bei der Entwicklung dieses Komplettsets berücksichtigt! Es ist ein Entstörsatz mit verbaut, wodurch dieses Problem nicht auftritt.
http://www.benzinfabrik.de/.../

Hi,
also von den Dingern hätte ich gerne mal Fotos im eingebauten Zustand gesehen!
Einmal am Tag und einmal bei Dunkelheit wäre schön.

Vielen Dank schonmal und guten Rutsch zusammen!

greetz,
Maik

Die schauen interessant aus. Hab grad eine Anfrage an Benzinfabrik geschickt, ob die Vorschalteinheiten im Betrieb recht heiß werden...falls nein, hol ich mir die!

LG Nik

Sobald ich die Dinger habe werde ich es so machen wie gewünscht und euch allen auch einen guten rutsch
Werner

Hallo,
hat schon jemand diese H8 10 Watt LED Brenner für BMW Kit von Benzinfabik verbaut?
Wollte es mir auch zulegen und würde gerne eine Meinung bzw. Erfahrung dazu hören.

@ Nik999
Hast du schon eine Anwort bzgl. der Vorschalteinheiten erhalten?

Danke.

Gruß
m.tec

Werde die H8 am Samstag 7Jan. einbauen und dann Bilder einstellen.
Werner

Zitat:

Original geschrieben von m.tec


@ Nik999
Hast du schon eine Anwort bzgl. der Vorschalteinheiten erhalten?

Ja, hab ich...hier zu lesen:

"Guten Tag Herr XXXXX,

bei diesem Artikel sind zwei Vorschaltgeräte dabei.
Nach dem Einbau in einem X5 E71 stellte sich heraus, das eines (kleine silberne) davon gar nicht verbaut werden muss.
Kein Fehlercode und auch keine Radiostörung.

Anhand der Bilder heißt das, das schwarze größere wird nur handwarm.
Das kleine silberne wird defintiv wärmer als handwarm um die 70-80°C (nach einstündigem Betrieb).
Die Temperaturentwicklung am Leuchtmittel selber, ist geringer als das bei den originalen der Fall ist.

Nur wie gesagt, das kleine silberne wird nicht bei jedem Fahrzeug benötigt.

Freundliche Grüße,

benzinfabrik Service Team"

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich tun soll. 80° heiße Parallelwiderstände im Lampengehäuse würde ich gerne vermeiden, wegen der im Scheinwerferinneren geführten Lichtleitstäbe, die dadurch sicherlich Schaden nehmen könnten. Außerhalb des Scheinwerfers lagern wird auch schwierig, ohne die Dichtigkeit des SW zu riskieren, irgendwo müssen ja die Kabels raus.

Ich werd den Kameraden nochmal schreiben und mir zusichern lassen, das ich die Teile nach Probeeinbau ggf. zurückgeben kann, falls meine Überwachung ohne die silbernen Teile anspricht.

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von m.tec


@ Nik999
Hast du schon eine Anwort bzgl. der Vorschalteinheiten erhalten?

Ja, hab ich...hier zu lesen:

"Guten Tag Herr XXXXX,

bei diesem Artikel sind zwei Vorschaltgeräte dabei.
Nach dem Einbau in einem X5 E71 stellte sich heraus, das eines (kleine silberne) davon gar nicht verbaut werden muss.
Kein Fehlercode und auch keine Radiostörung.

Anhand der Bilder heißt das, das schwarze größere wird nur handwarm.
Das kleine silberne wird defintiv wärmer als handwarm um die 70-80°C (nach einstündigem Betrieb).
Die Temperaturentwicklung am Leuchtmittel selber, ist geringer als das bei den originalen der Fall ist.

Nur wie gesagt, das kleine silberne wird nicht bei jedem Fahrzeug benötigt.

Freundliche Grüße,

benzinfabrik Service Team"

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich tun soll. 80° heiße Parallelwiderstände im Lampengehäuse würde ich gerne vermeiden, wegen der im Scheinwerferinneren geführten Lichtleitstäbe, die dadurch sicherlich Schaden nehmen könnten. Außerhalb des Scheinwerfers lagern wird auch schwierig, ohne die Dichtigkeit des SW zu riskieren, irgendwo müssen ja die Kabels raus.

Ich werd den Kameraden nochmal schreiben und mir zusichern lassen, das ich die Teile nach Probeeinbau ggf. zurückgeben kann, falls meine Überwachung ohne die silbernen Teile anspricht.

LG Nik

Das Hört sich wirklich etwas beunruhigend an, aber vielleicht schaffe ich es noch nächste Woche dort vorbei zu fahren,

da es bei mir um die Ecke ist ca. 15km und dann werde ich das mal mit dem Verkäufer besprechen.

Vielleicht bekomme ich dann etwas Klarheit, da ich die Teile schon gerne verbauen würde...nur möchte ich kein Risiko eingehen.

Weiss eigentlich jemand, wie BMW das ganze im neuen BMW X3 gemacht hat und vielleicht kann man das Prinzip evtl. in den E70 einbauen.

Gruß
m.tec

Ich habe mir auch die 10 W LED Brenner bei Benzinfabrik für meinen X5M bestellt.
Sie wurden gestern geliefert.

Ich werde sie am WE einbauen und am Montag berichten....Fotos folgen.

VG
997-Hase

Deine Antwort
Ähnliche Themen