LED Standlicht weiss tauschen

BMW X5 E70

Hallo ich möchte meine Standlichter in den Ringen die Birnen gegen hellere also LED austauschen.

Welche soll ich am Besten nehmen?

Beste Antwort im Thema

Ok, dann werde ich mich mal dieser Sache annehmen, da ich ewig lange hier versucht habe, eine optimale Lösung zu finden.
Ich habe mir die LED Brenner der Firma Benzinfabrik zukommen lassen, nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit den Kennzeichenbeleuchtungen aus diesem Hause gemacht habe, sehr passgenau, und im Ergebnis absolut zufriedenstellend! Siehe gesonderter Thread hierzu!
Also, eingebaut, und ein breites Grinsen hat sich auf mein Gesicht gezeichnet, denn das Resultat war hervorragend (annähernd LCI, aber eben nur annähernd, nicht genau so hell).
Ergo, weitergesucht..., fast vier Wochen, immer mit neuen Suchwörtern im www... 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden, es gibt von der Bauweise noch ausgefeiltere Bauteile wie die der Benzinfabrik, nämlich solche, die sich innerhalb des Scheinwerfers wie ein "V" spreizen, um sich noch näher an den Eingangskanal der Lichtleitstäbe anlegen, dadurch kein Streuverlust entstehen soll.
Soweit, so gut.
Klingt einleuchtend für mich, also diese (genannt V2 für Version 2) bestellt (bei arcs-tuning), denn tel. nachgefragt, diese haben die gleichen technischen Werte, also 3 Watt, 7-8000 k wie die der Benzinfabrik, also kann es sich ja nur verbessern...
Ungeduldig gewartet, und als Postbote da, ab in die Garage, eingebaut, und das Ergebnis:
ha, spannend was?!?!? 😉

Ich konnte es fast nicht glauben!!!!!!

Absolut das gleiche Ergebnis????🙁

Naja, nun bekommt ein Guter Kumpel Micha 😛 die V2, der übrigens die mtec verbaut hat, und auch gleich gemerkt hat, dass die Benzinfabrik ein super Ergebnis liefern...😛

Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.

Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.

Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄

Anbei findet ihr noch den Vergleich der Benzinfabrik, und der V2...(Bild 1)
Auf welcher Seite welche verbaut ist, überlasse ich eurem Auge 😁😁😁
Und natürlich Bild 3, direkter Vergleich, Serie, Benzinfabrik 😁😁
Bild 4 ist eines "in freier Wildbahn" etwas witzig...😉

Lg Gruß Ralf

327 weitere Antworten
327 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Tja für das Geld kann man nicht mehr erwarten. Meine H8 LEDs kosteten inkl. Versand 215,- Euro + 50,- Euro Zoll.

...dann schaun wir mal, wie lang die halten ;-)

Was ist eigentlich mit den Bildern?

LG Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Tja für das Geld kann man nicht mehr erwarten. Meine H8 LEDs kosteten inkl. Versand 215,- Euro + 50,- Euro Zoll.
...dann schaun wir mal, wie lang die halten ;-)

Was ist eigentlich mit den Bildern?

LG Nik

folgen in Kürze...

ok hier der ultimative Vergleich von den normalen H8 Birnen und den derzeit besten H8 LEDs die es auf dem Markt gibt.

Schaut euch die Fotos an.

Auf den ersten Blick sehen die großen äußeren Ringe ernüchternd aus (schwache Ausleuchtung), wenn man sich aber mal Fotos mit den normalen H8 Birnen anschaut sieht man das da auch keine großartige Ausleuchtung vorhanden ist.

Wer eine stärkere Ausleuchtung der äußeren Ringe haben möchte muss auf einen Xenon HID H8 Kit zurückgreifen + permanente 12V Codierung von diesem User aus NRW (er bietet die Codierung hier im X6 Forum an): http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=817403 Videos + Fotos (am Beispiel eines E60) siehe http://www.bmw-syndikat.de/.../...Bremsanlage_5er_BMW_-_E60___E61.html

Das Problem beim Xenon HID Kit finde ich wird dann das die inneren Ringe meiner Meinung nach zu stark leuchten, das sieht dann nicht mehr original aus und bekommt einen Proll-Touch der mir nicht zusagt. Daher finde ich die LUX H8 V3 derzeit am optimalsten.

PS: Ich werde noch später diese Woche Fotos bei Nacht machen....

LUX H8 V3 LEDs im hellen
LUX H8 V3 LEDs im hellen
LUX H8 V3 LEDs im hellen
+5

Hallo LA Ryder

Danke schon mal für die Photos.

Ich habe dazu noch ein paar Fragen.

- Was möchtest du bei den Photos 6 - 8 zeigen? Sind da die LEDs aus?
- Schön wäre es, wenn du ein paar Photos aus Distanz machen könntest bei dem das Auto im Sonnenlicht steht und nicht im  Schatten. Kannst du noch Solche Bilder machen?

Fotos in der Dunkelheit sind unnötig weil durch das helle Licht die Kamera sowiso Probleme bekommt die korrekt abzubilden.

Grüsse
Geovene

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Schaut euch die Fotos an.

Jep, schaut nicht schlecht aus, die äußeren Ringe sind jedoch auffällig dunkel im Vgl. zu den Inneren. Sind die speziell für den X5 oder passen die auch bei anderen Modellen? Ich frag deswegen, weils unterschiedliche H8-gespeiste angeleyes gibt, der Lichteintritt für den äußeren Leuchtring sitzt nicht immer an der gleichen Stelle....könnte sogar sein, das der Lichtaustritt bei Deinen nicht optimal auf den X5 abgestimmt ist.

Hast Du von den Leuchtmitteln vor dem Einbau Bilder gemacht? Wie passen die Vorschaltgeräte ins Lampengehäuse? Werden die im Betrieb heiß, wenn ja, wie heiß ca.? Der SW ist innen nicht gänzlich unempfindlich, wegen der Plexiglasstäbe, die ja als Lichtleiter eingesetzt werden.

6-8 zeigt wohl die normalen Birnen....schaut ja grausig aus dagegen :-)

Merci und Gruß

Nik

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von elmuerto


das sind meine..

http://www.ebay.de/.../120703246601?...

Hey El

wie lang hast Du die Dinger schon drin? Radioempfang unverändert oder schlechter?

Ich hatte 2 verschiedene Versionen dieser LED-Geschichte drin, die erste (mit quaderförmigen Vorschaltgeräten aus Metall, ohne Spreizung) störten den Radioempfang dermaßen fies, das ich keinen Sender mer reinbekam. Die zweite Version mit Spreizung und tubusförmigen, metallenen Vorschaltgeräten hielten gerade mal 4 Wochen, dann wurde die erste LED schon sehr dunkel und die Vorschaltkästen stanken verbrannt wie die Sau...ergo alles Mist gewesen.

LG Nik

Hi

immer gleich nach dem Kauf. :-) das erste was getauscht wird
vom selben Händler auch für meinen E65 FL ---2 Jahre ohne Probleme.

Im X5 glaub hab ihn jetzt seit 3 Monaten.

Das Teil was da mit dran ist habe ich allerdings dick mit Isolierklebeband umwickelt das es relativ weich gepolstert ist.
Liegt ja nur so rum im Lichtkasten. Das war mir nicht geheuer.

Radio kein Vermerk!
Kaltüberwachung kein Vermerk!
Gestank & Wärme kein Vermerk!

Einbau selbst möglich.

Gruß

el

Zitat:

Original geschrieben von Geovene


Hallo LA Ryder

Danke schon mal für die Photos.

Ich habe dazu noch ein paar Fragen.

- Was möchtest du bei den Photos 6 - 8 zeigen? Sind da die LEDs aus?
- Schön wäre es, wenn du ein paar Photos aus Distanz machen könntest bei dem das Auto im Sonnenlicht steht und nicht im  Schatten. Kannst du noch Solche Bilder machen?

Fotos in der Dunkelheit sind unnötig weil durch das helle Licht die Kamera sowiso Probleme bekommt die korrekt abzubilden.

Grüsse
Geovene

Die Fotos 6-8 sind der vorherige Zustand mit den Serien H8 Birnen angeschaltet (gelbe Ringe).

Ich wollte mit diesen Vergleichsfotos zeigen das die Serienbeleuchtung auch nicht viel heller scheint.

Zitat:

Original geschrieben von Nik999



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Schaut euch die Fotos an.
Jep, schaut nicht schlecht aus, die äußeren Ringe sind jedoch auffällig dunkel im Vgl. zu den Inneren. Sind die speziell für den X5 oder passen die auch bei anderen Modellen? Ich frag deswegen, weils unterschiedliche H8-gespeiste angeleyes gibt, der Lichteintritt für den äußeren Leuchtring sitzt nicht immer an der gleichen Stelle....könnte sogar sein, das der Lichtaustritt bei Deinen nicht optimal auf den X5 abgestimmt ist.

Hast Du von den Leuchtmitteln vor dem Einbau Bilder gemacht? Wie passen die Vorschaltgeräte ins Lampengehäuse? Werden die im Betrieb heiß, wenn ja, wie heiß ca.? Der SW ist innen nicht gänzlich unempfindlich, wegen der Plexiglasstäbe, die ja als Lichtleiter eingesetzt werden.

6-8 zeigt wohl die normalen Birnen....schaut ja grausig aus dagegen :-)

Merci und Gruß

Nik

Bei der Bestellung muss man speziell angeben was man für ein Modell fährt, also in meinem Fall "E70 mit Xenon", die passen auch nur in den X5 und X6 mit Xenon. Die LEDs sind also speziell für den X5.

Fotos von den Birnen habe ich keine gemacht weil du diese genausogut hier sehen kannst: http://luxangeleyes.com/guides/LUX_H8_Install_X5.pdf

Die Vorschaltbox passt wunderbar ins Gehäuse, ich habe diese unterhalb der Lampe hineingesteckt.

Mit der Helligkeit der äußeren Ringe bin ich auch etwas unzufrieden wenn man das mit der Werbung hier vergleicht: http://www.luxangeleyes.com/photos
Allerdings sehen die äußeren Ringe bei den Serien-H8 auch nicht viel besser ausgeleuchtet aus und es gibt keine bessere Lösung.

Schade, dass es hier wieder so ruhig geworden ist. Vieleicht gibt es trotzdem bald ein paar Photos bei direkter Sonneneinstrahlung von LA Ryder.

Hoofe ich auch. Wenn die Sonne scheint und LA R. daran denkt und zufällig seine Digi mit hat usw.^^

Tja ich hatte ein paar Fotos in der Sonne gemacht aber die sahen so bescheiden aus das ich darauf verzichtet habe diese hier reinzustellen. Soll heißen die Ringe leuchten stärker in natura als auf den Fotos sichtbar ist (es bringt daher nicht viel diese hier reinzustellen). Die Ringe haben dieselbe Leuchtstärke wie die gelben Standardringe, d.h. die äußeren Ringe sind ca. 50% schwächer als die inneren Ringe.

Die Ausleuchtung der äußeren Ringe ist daher NICHT vergleichbar mit dem LCI-Modell da hier die äußeren Ringe in derselben Intensität wie die inneren leuchten.

Aber es ist definitiv die derzeit beste (am hellsten leuchtende) Lösung um einen LCI-Effekt zu erzielen.

Heller bekommt man es wie gesagt nur mit permanenter 12V Codierung (bzw. einem 12V Kabel welches bei "Zündung an" eingeschaltet wird) + Xenon H8 HID 35W Kit aber dann leuchten die inneren Ringe so stark wie ein normales Abblendlicht und das sieht meiner Meinung nach "too much" aus.

Perfekte Lösung wäre wenn es einen Xenon H8 HID Kit mit weniger als 35W geben würde (damit es nicht so stark leuchtet), aber das gibt es nach meinen Kenntnissen her nicht.

Danke für die Antwort LA Ryder!
In diesem Falle interessiert mich deine Meinung - sind die LUX H8 als Tagfahrlicht bei Sonnenschein tauglich oder nicht?

Gruss
Geovene

Zitat:

Original geschrieben von Geovene


Danke für die Antwort LA Ryder!
In diesem Falle interessiert mich deine Meinung - sind die LUX H8 als Tagfahrlicht bei Sonnenschein tauglich oder nicht?

Gruss
Geovene

Wenn du mit der Ausleuchtung der Standard gelben Ringe bei Sonnenlicht zufrieden bist (da es diesselbe Intensität ist): ja

Wenn du als Vergleich die Ringe des LCI-Modells siehst: nein

Ich habe mich soeben nochmal umgeschaut und bei ebay USA 15W HID Kits (für Rückfahrlicht) entdeckt. Diese werden mit Adapter für Glassockel oder normalen Rücklichtlampensockel ausgeliefert. Wenn man dies auf H8 umbauen würde käme bestimmt ein gutes Resultat zustande, aber das ist natürlich eine richtige Bastelarbeit. Nicht zu vergessen das man von irgendwo aus dem Motorraum eine schöne "Zündung an" geschaltete 12V Leitung bräuchte.

Ich habe nochmals über die beste Lösung gebrütet:

Standardmäßig wird ja beim Vor-LCI Modell der äußere Ring mit der Lampe vom inneren Ring mitbeleuchtet. Die Folge davon ist das - egal welche Lampenart man benutzt, also normale H8, LED oder Xenon HID - der äußere Ring nur zu 50% mit der Intensität des inneren Rings leuchtet.
Man müsste es also genauso wie beim LCI-Modell machen das der äußere Ring eine eigene Leuchtquelle bekommt und dies ist bei CCFL-Ringen der Fall, siehe: http://fantastic-lights.net/product_info.php?...

Ist natürlich keine Fertiglösung sondern richtige Bastelarbeit.... 🙄
Das wäre ein schönes Auftragsprojekt für regionale Tunerfirmen...

Hallo Zusammen,

ich habe in meinem X5 E70 2009 fast alle mögliche asiatische LED Standlicht-Lösungen getestet. Die sind alle entweder zu schwach oder gehen nach halbes Jahr kaputt (meistens sogar beides 🙂

Gestern Abend habe ich etwas ganz neues eingebaut - H8 LED SMDs. Ich denke die sind relativ neue auf dem Markt (H8 LED in Ebay ).

Erste Beurteilung war echt positiv - Lichtstärke besser als alle Anderen. Man braucht auch keinen externen "Widerstand" bzw. "Check-control-wizard" (obwohl es dabei ist, würde ich den nicht einbauen - der wird sehr-sehr heis). Letztens, SMD LED sind meiner Meinung nach eigentlich relativ einwandfrei (habe vor einem Jahr in Nebelscheinwerfer eingebaut) und müssten auch mehr als 2-4 Monate halten. Und noch was ganz wichtiges - ganzer Spass kostet nur ca. 40€! Also, ich war wirklich positiv überrascht.

Viele Grüsse aus Ausland!

Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen