Led standlicht

Mercedes ML W164

Hallo
Habe bei mir heute festgestellt das bei meinem Auto
das Led Standlicht nicht funktioniert. Liegt das evtl.an der Sicherung
oder an was anderes.
Danke für eure hilfe

19 Antworten

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 5. November 2016 um 22:28:31 Uhr:



Zitat:

@edlina schrieb am 5. November 2016 um 18:15:30 Uhr:


Siehe Foto

Hi, ist es möglich, noch ein Foto mit einen größeren Abstand zu machen, ohne Bremslicht .

Es schaut aus, als ob die eine Zeile in der Mitte betroffen ist.

Dann wird man nicht um einen Austausch herumkommen.

Außer man ist ein Bastler wie ein Mitglied hier im Forum. Es gibt einen Thread hier, in dem er die Reparatur des Rücklichts ausführlich beschreibt. Ist aber sehr aufwendig.

Könnte man es mit WD 40 probieren?

Foto

20161107-170417

Probieren kannst es.. im Eimer sind sie so oder so.. Mit WD40 verschiebst du höchstens das Problem aber früher oder Später kommst du um einen Ersatz nicht drumherum......

Zitat:

@edlina schrieb am 7. November 2016 um 19:22:39 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 5. November 2016 um 22:28:31 Uhr:


Hi, ist es möglich, noch ein Foto mit einen größeren Abstand zu machen, ohne Bremslicht .

Es schaut aus, als ob die eine Zeile in der Mitte betroffen ist.

Dann wird man nicht um einen Austausch herumkommen.

Außer man ist ein Bastler wie ein Mitglied hier im Forum. Es gibt einen Thread hier, in dem er die Reparatur des Rücklichts ausführlich beschreibt. Ist aber sehr aufwendig.


Könnte man es mit WD 40 probieren?

Hi,
ich befürchte, das ist im Scheinwerfer selbst und der ist nicht so ohne weiteres zerlegbar...
Es ist ja nur eine LED-Zeile Defekt. Da wird das WD40 nichts nützen.

Wenn alle Zeilen dunkel wären, würde ich es mit WD40 versuchen.

Ich befürchte, Du brauchst ein neues Rücklicht. Oder viel viel Bastelarbeit.

Das Ding ist vergossen und du must die Trägerplatte ablösen, welche natürlich beim Zusammenbau wieder dicht werden muss.

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe den Thread gefunden: Thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen