Led Standlicht
Hi Leute Ich habe folgendes problem:
Ich habe mir gestern LED standlicht in der farbe blau geholt! Sofort eingebaut.
Ich fahre und fahre und fahre dann und stehe abends auf nem parkplatz mit eingeschaltetem blauen standlicht eben.
plötzlich gurken die bullen vorbei
einmal und ein zweites mal gucken doof und kommen wieder halten vor mir an und fragen was die beleuchtung soll: ich so man darf dass doch wenn der motor aus ist oder ???
auf jeden fall meint er ich solle den motor mal starten dann habe ich gesehen dass das blaue standlicht auch an ist wenn das abblendlicht an ist
jetz meine Frage:
Darf ich mir einen Schaler ins cockpit bauen mit einer extra verkabelung ür das standlicht dass ich das ausschalten kann während der fahrt??
Muss es überhaupt während der fahrt an sein dass standlicht?
Und was sagt der tüv wenn ich solche LEDs drin habe??
MFG
Vielen dank im voraus!!
15 Antworten
Standlicht MUSS weiß sein. Außerdem hat es während der Fahrt zu leuchten. Das dient der Sicherheit, falls die Birne für das Abblendlicht mal kaputt geht. Wenn das Standlichtbirnchen brennt kann man das Auto in tiefster Nacht dann trotzdem noch als Auto erkennen und nicht als Motorrad.
Du hast glück gehabt, denn auf sowas reagieren die normalerweise wesentlich gereizter. Die können dir mal eben das Auto stilllegen...
In der STVO hab ich auf die Schnelle nix dazu gefunden. Aber vielleicht leuchtet dir meine Erklärung ein, sodass du doch das Standlicht lässt wie es sein sollte. Übrigens heißt das Standlicht im rechtsdeutsch während der Fahrt Begrenzungsleuchte...
Aber eins steht fest: Alle Leuchten an der Fahrzeugfront müssen weiß sein. (Blinker ausgenommen)
Hab de ne mage einfache Lösung... Gibt neue Standlicht-LEDs, die die Farbe wecheseln. Heißt: Anmachen - Blau, ausmachen und wieder anmachen - weiß, ausmachen und wieder anmachen - blau usw... Hab ich meine ich mal bei ebay gesehen... Hab aber mit denen keine Erfahrungen gemacht. Würd ich sonst mal testen bevor Du irgendwelche abenteuerlichen Verkabelungen vornimmst.
Standlicht LED's
Ich hab solche umschaltbaren LED`s als Standlicht eingebaut! Sind auf einem W2W-Sockel aufgelötet, also nur alte Lampe raus, LED's reinstecken. Funktioniert problemlos,...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paddo
Hab de ne mage einfache Lösung... Gibt neue Standlicht-LEDs, die die Farbe wecheseln. Heißt: Anmachen - Blau, ausmachen und wieder anmachen - weiß, ausmachen und wieder anmachen - blau usw... Hab ich meine ich mal bei ebay gesehen... Hab aber mit denen keine Erfahrungen gemacht. Würd ich sonst mal testen bevor Du irgendwelche abenteuerlichen Verkabelungen vornimmst.
Es gibt sogar noch eine bessere Lösung!
Unzwar einmal einschalten: weiß
das nächste mal: weiß
das übernächste mal: weiß
und so weiter....
Und wenn du blau willst....
Machst du Licht aus und innerhalt 3Sek wieder an, dann hast es blau!
Echt megagenial. Find ich besser als "einfacher" Wechsel Blau-Weiß
und wo bekomme ich die dinger??
übrigens habe gerade mit dem tüv telefoniert der sagt dass der anbau von grund auf verboten sei!! was sagt ir??
MFG
Wenns der TÜV sagt, dann wirds wohl verboten sein!🙁 ich hatte auch ma blaues Standlicht mit Blue Laser light und roten Blinker. Sah echt gut aus, nur ist es das echt nicht wert wenn man nen Unfall hat und der andere zeigt einen an.
Ich hab immoment weisse LEDs drin, sind die denn erlaubt???
Naja LEDs haben in Prinzip ja kein E-Zeichen für die Stvzo.
Aber so lange es in deinem Scheinwerfer weiß leuchtet stört es niemanden!
wo gibts denn leds die wirklich weiß leuchten? ich hab weisse bestellt und die sind doch blau. sieht zwar cool aus, aber ich brauch keinen stress wegen so nem quark.
Meine sind selbst gemacht. Hab den Sockel von ner Normalen Glühbirne genommen und im das Glas und die Keramik entfernt, dann die LED reingelötet und mit Silikon eingeklebt.
Die LED hab ich vorher noch abgechliffen und mit nem Versenker einen Konous in den Plastik Körper gebohrt, damit das Licht gesctreut wird. Sieht alles aus als wenn von ner Firma so hergestellt worden ist.
Ansonsten hab ich schonmal weiße gesehen, nur nicht mit dem richtigen Sockel
einkaufsquellen
Basketballyoshi schreibt:
Zitat:
wo gibts denn leds die wirklich weiß leuchten? ich hab weisse bestellt und die sind doch blau. sieht zwar cool aus, aber ich brauch keinen stress wegen so nem quark
a)
bei Conrad= Apotheke
b) bei ebay entweder fertig hier umschaltbar !!
oder zum basteln
Die zu b) hab ich auch eben erst entdeckt, die werd ich mir wohl kaufen..
Viel Bastelspass (ich hab gerade W8-Leuchte + ZV mit Funk gekauft und 4 Fensterheber sind auch noch dran = ich werd Bastelspass haben...🙂 )
Norbert
Thema TÜV: Logisch, dass die Dinger verboten sind! Blau is im Straßenverkehr ein Warnlicht, dass für Polizei, Krankenwagen etc. gedacht is...
hi, würde dir raten die dinger schnell wieder raus zu machen, ich habe auch blaue leds drin gehabt durfte 20 euro zahlen und auch noch sofort raus nehmen!
in der stvzo ist es vorgeschrieben das die standtlichter mit abblendlich eingeschlatet sein müssen!
und auch nur weiss leuchten dürfen!
ich sag dir lieber mach dir die kleinen xenon birnen rein die so blau gefärbt sind leuchten im dunklen RICHTIG weiss nicht so gelblich und hol dir weisses laser licht schaut richtig gut aus! besser als so bunt usw!
aber auch WENN du dir einen schlater zwischen schalten willst,
ist es so vorgeschrieben für showzwecke dürfen sie nicht einschaltbar sein wenn der motor läuft!
das ist meine erfahrung!
grüße vom vento fahrer aus WOB!
LED-Leuchten ohne Zulassung sind logischerweise nach StVZO verboten.
Baut man sie dennoch an (Weiß, Blau, Grün, Pink, egal welche Farbe), verliert streng genommen das Kfz seine Betriebserlaubnis und kann unter Umständen an Ort und Stelle stillgelegt werden.
Will man Leuchten umbauen, kann man beim Lichttechnischen Institut in Karlsruhe ein Gutachten anfertigen lassen. Die prüfen dann die selbstgebaute Leuchte und geben sie frei, oder nicht. Kostet mitunter ein paar tausend Euro und lohnt sich nicht.
Die LEDs sind in den normalen Reflektor-Leuchten von der Wirkung her anders als Glühbirnen, weil sie einen anderen Abstrahlwinkel haben. Das gesamte Verhalten der Leuchte ändert sich. So wäre beispielsweise eine Begrenzungsleuchte unter Umständen nicht mehr genügend von der Seite zu erkennen, weil der Reflektor für eine rundum abstrahlende Glühlampe berechnet wurde und von der weitgehend nach vorne gebündelt abstrahlenden LED nicht ausgeleuchtet werden kann. Das wäre beispielsweise ein Sicherheitsrisiko.
Blau ist absolut tabu, weil es laut StVZO nur für Fahrzeuge mit Sonderwegerechten vorgesehen ist. Wer sich nicht daran hält, kann Probleme bekommen.