LED Standlicht
Hallo, habe mal eine Frage an die Techniker. Hab mir jetzt LED Standlichtbirnen eingebaut und immer wenn ich jetzt nur die Zündung anschalte, blitzen die Birnen ca. 3 mal immer kurz auf. Es kommt keine Fehlermeldung oder sonstiges. Was kann das sein? Die Birnen sind mit einem Wiederstand versehen damit keine Fehlermeldung kommen soll. Hab die Teile in der Bucht erstanden.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roland L
Hallo, ich habe leider nur die italienische Betriebsanleitung. Kann mir mal jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich die Standlichtbirnen im normalen Scheinwerfer wechsele?
Hallo Roland . . .
Ich habe mal für dich einen Übersetzungsdienst beauftragt.
Viel "Spaß" beim Wechseln!
- Ciao -
- Klaus -
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlichtbirne wechseln' überführt.]
156 Antworten
Ich hatte noch ein Bild das die LEDs "in Action" zeigen. Dumm dass das Bild in den Tiefen meines PC verschwunden ist. Ich sollte öfters den Papierkorb leeren🙄
update: Im Papierkorb wird ja nach Datum abgelegt😛, da ist es:
Ja dann leg ich mal nach mit einem offiziellen Bericht von Philips. Hier steht ab Oktober 2010, aber bei ATU gibts die schon jetzt.
http://www.newscenter.philips.com/.../...machen_Fahrzeuge_sicherer.wpd
http://www.atu.de/.../led_tagfahrlicht_daylight-PS0080.html
Upps,seh grad, dass OnkelErwin schneller war :-)
Gruß Kette-links
ich glaube das problem ist doch nicht, dass es neue schöne helle led´s geben wird, sondern wo bau ich die dinger beim tiguan hin ??!!
hier haben wir ja schon viel unansehnliche versuche gesehen und genauso wird es auch mit den superhellen led´s aussehen 🙁((
mfg
Ähnliche Themen
Hallo TIGUANER,
ich bin dann mal auf die ersten Bilder, der im TIGUAN gesetzeskonform eingebauten Philips-Leuchten, gespannt. Ich habe bis Heute nichts passendes gefunden und es gibt an diesem Fahrzeug nur eine Stelle, an der die Lampen ordnungsgemäß eingebaut werden könnten, im Bereich der NSW. Aber dafür waren bis jetzt alle TFL zu groß. Würde mich freuen, wenn es mit den Philips-Leds klappen würde.
lb. Grüße
Roland
Zitat:
Aber dafür waren bis jetzt alle TFL zu groß. Würde mich freuen, wenn es mit den Philips-Leds klappen würde.
lt. meinem Freundlichen passen die Phillips genau da hin.
Also, mir würde es gefallen wenn es für die NSW des Tiguan komplette Einsätze für Tagfahrlicht geben würde, mit LED's.
Die NSW sind eh viel zu dürftig.
Die Philips sehen schon krass cool aus... Wenn dein Freundlicher sagt die passen hin, dann wäre mal nen genaue Abmessung der Philips 4er LED´s interessant... Dann könnte man im do-it-your self checken ob das für einen interessant ist bevor man sich das Produkt zu legt und vom freundlichen montieren lässt 😁. Kann wer was zu den Abmessungen sagen?
gruss
bigblue
Zitat:
Original geschrieben von Boomer2
es gibt neue LEDs von der Fa. Philips, die speziell auf den Tiguan ausgelegt sein sollen. Allerdings wäre noch keine Freigabe erteilt worden, das soll nun in Q. 4 geschehen.
Die Dinger sollen aber knapp 150 Tacken kosten.
´s
also die bilder haben mit den neuen led´s von philips ja gar nichts zu tun !
neu sind die led daylight4
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Die Philips sehen schon krass cool aus... Wenn dein Freundlicher sagt die passen hin, dann wäre mal nen genaue Abmessung der Philips 4er LED´s interessant... Dann könnte man im do-it-your self checken ob das für einen interessant ist bevor man sich das Produkt zu legt und vom freundlichen montieren lässt 😁. Kann wer was zu den Abmessungen sagen?gruss
bigblue
also nach besichtigung kann ich nichts vielversprechendes melden.
die led´s sind 120 mm breit, 42 mm tief und 23 mm hoch.
ähnliche funzeln hat es schon von bosch gegeben.
da leuchten meine christbaum-led´s heller.
fazit: nicht zufriedenstellend - wie andere sagen: kaufhaus-led´s
mfg
Für die Philips Daylight4 gibt es auf Youtube ein Einbauvideo, allerdings auf spanisch. Aber man sieht alles, was man so dazu sehen sollte. Die Breite dürfte so etwa 12-13 cm betragen.
Zitat:
Original geschrieben von Satsteve
Für die Philips Daylight4 gibt es auf Youtube ein Einbauvideo, allerdings auf spanisch. Aber man sieht alles, was man so dazu sehen sollte. Die Breite dürfte so etwa 12-13 cm betragen.
gute anleitung.
aber für die starke frontschürzenkrümmung im tiguan nicht verwendbar, sei denn jemand sucht ein abbiegelicht. (auch im fahrbetrieb des audi zu erkennen)
aber auch die 12,1 cm die als einbauschacht benötigt werden, lassen einen einbau im tiguan neben den nsw nicht zu. da sind selbst die 12 cm zu breit ohne dass die schürze bearbeitet werden müßte.
mfg
Hallo
Bei mir gibt er auch eine Fehlermeldung raus trotz can bus led`s....Mein Tiger ist Modelljahr 2011.
Will jetzt andere bestellen die ich hier im Forum gefunden habe....Vieleicht Funzt das ja.....
Das witzige ist mal zeigt MFA einen fehler an und mal nicht.....
LG
Zitat:
Original geschrieben von danc
Hallo Mika,Zitat:
Original geschrieben von mika85
zu sagen währe noch das alle ab weißer mfa/+ nicht ohne fehlermeldung fahren.
Stimmt nicht, Ich fahre seit 10 tagen ( und 1000 km) auch ein Tiguan. Ab tag 1 mit Hypercolor (stand und kennz. licht ) und E-bucht (nur stand licht) led und bei keinem Fehlermeldung gesehen.
Gruss Danc
Ich bekomme meinen Tiguan erst im Frühjahr 2011.
Ab 02/2011 ist Tagfahrlicht Pflicht.
Was für ein Tagfahrlicht kann ich erwarten? Evtl. sogar LED TFL???
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Ich bekomme meinen Tiguan erst im Frühjahr 2011.Ab 02/2011 ist Tagfahrlicht Pflicht.
Was für ein Tagfahrlicht kann ich erwarten? Evtl. sogar LED TFL???
????????????????????????????