ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. US-Standlicht (Blinker)

US-Standlicht (Blinker)

Themenstarteram 28. August 2010 um 17:04

Hat jemand das US-Standlicht in den Blinkern codieren lassen?

Ich kann mir gerade garnicht vorstellen wie das aussehen wird, hat vielleicht jemand ein Bild davon?

Und ggf. die Codierung dazu...

Beste Antwort im Thema

Warum muss sich der eine oder andere denn immer wieder mit Gewalt über die geltenden Regelungen hinweg setzen?

Die sind doch dafür da, dass man miteinander harmonisiert. Gerade im Straßenverkehr ist das miteinander doch essentiell und gerade bei dem Gefahrenpotential ist ein dauerleuchtender Blinker nichts weiter, als eine zusätzliche Gefahrenquelle, weil eben von den anderen Verkahrsteilnehmer dieser Blinker erst einmal als Richtungsanzeiger gesehen wird!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Warum sollte man das hier machen (lassen), da das hier doch auf der Straße gar nicht zugelassen ist?

Und nur für "Showzwecke" wird das doch keiner umprogrammieren, denn dann käme das Programmiergerät ja gar nicht mehr aus dem Auto raus...

am 30. August 2010 um 7:01

Ich fahre seit 4 Jahren einen 5er Golf mit codiertem US-Standlicht und hatte trotz mehrfacher sog. allgemeiner Verkehrskontrollen nie Ärger mit der Rennleitung.

 

Die Codierung wurde sogar vom :D durchgeführt.

 

Ich spreche aus Erfahrung wenn ich behaupte, dass diese endlose Diskussion bzgl. der Zulassung in D zu nichts führt ... ausser vllt nem ellenlangen, unübersichtlichen Thread :cool:

 

Von daher sollten wir uns doch vllt auf die techn. Details konzentrieren :D

 

Mich würde auf jeden Fall brennend interessieren ob es möglich ist die Codierung auch beim T. durchzuführen. Fotos sind mehr als erwünscht :D

Themenstarteram 30. August 2010 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von GeezerV5

Ich fahre seit 4 Jahren einen 5er Golf mit codiertem US-Standlicht und hatte trotz mehrfacher sog. allgemeiner Verkehrskontrollen nie Ärger mit der Rennleitung.

Die Codierung wurde sogar vom :D durchgeführt.

Ich spreche aus Erfahrung wenn ich behaupte, dass diese endlose Diskussion bzgl. der Zulassung in D zu nichts führt ... ausser vllt nem ellenlangen, unübersichtlichen Thread :cool:

Von daher sollten wir uns doch vllt auf die techn. Details konzentrieren :D

Mich würde auf jeden Fall brennend interessieren ob es möglich ist die Codierung auch beim T. durchzuführen. Fotos sind mehr als erwünscht :D

fahre auch nen 5er GTI und habe es auch codiert. seit fast 4 Jahren kein Ärger gehabt. Und dazu noch die Standlichter passend zur Farbe orange.

  • Der Blinker hat eine Zulassung als blinkender Richtungsanzeiger
  • Der Blinker hat keine Zulassung als Positionsbeleuchtung/Standlicht
  • Das Standlicht / die Positionsbeleuchtung hat lt. Stvzo weiss zu leuchten
am 30. August 2010 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von GeezerV5

 

Ich spreche aus Erfahrung wenn ich behaupte, dass diese endlose Diskussion bzgl. der Zulassung in D zu nichts führt ... ausser vllt nem ellenlangen, unübersichtlichen Thread :cool:

 

Von daher sollten wir uns doch vllt auf die techn. Details konzentrieren :D

Als hätte ich es nicht geahnt :confused:

 

 

Themenstarteram 30. August 2010 um 8:18

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater

  • Der Blinker hat eine Zulassung als blinkender Richtungsanzeiger
  • Der Blinker hat keine Zulassung als Positionsbeleuchtung/Standlicht
  • Das Standlicht / die Positionsbeleuchtung hat lt. Stvzo weiss zu leuchten

um was geht es denn hier "eigentlich"? die Frage war doch, ob jemand die standlichtfunktion codiert hat und ggf. bilder zur verfügung stellt...

Warum muss sich der eine oder andere denn immer wieder mit Gewalt über die geltenden Regelungen hinweg setzen?

Die sind doch dafür da, dass man miteinander harmonisiert. Gerade im Straßenverkehr ist das miteinander doch essentiell und gerade bei dem Gefahrenpotential ist ein dauerleuchtender Blinker nichts weiter, als eine zusätzliche Gefahrenquelle, weil eben von den anderen Verkahrsteilnehmer dieser Blinker erst einmal als Richtungsanzeiger gesehen wird!

am 30. August 2010 um 8:36

Wer eine schwach orange leuchtende Lichtquelle nicht von einem kräftig orange blinkenden Richtungsanzeiger unterscheiden kann ist m.E.n. die größere Gefahrenquelle im Straßenverkehr.

 

Der Teufel steckt eben im Detail. Die Blinker werden mit max. 30% Leuchtstärke dem Standlicht zugeschaltet. So wie es bei US-Fahrzeugen serienmäßig der Fall ist.

 

Ich habe jetzt natürlich die Unfallstatistik der USA nicht mit der unseren verglichen. Möglichweise liege ich da auch völlig daneben und die Amis sollten drigend ihre StVO überarbeiten. Vllt sollte denen auch einfach mal jemand nen Tip geben, vllt haben sie es ja noch gar nicht gemerkt :eek:

 

Aber wir müssen uns deswegen doch jetzt nicht zanken, oder? ;)

am 30. August 2010 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater

Warum muss sich der eine oder andere denn immer wieder mit Gewalt über die geltenden Regelungen hinweg setzen?

Die sind doch dafür da, dass man miteinander harmonisiert. Gerade im Straßenverkehr ist das miteinander doch essentiell und gerade bei dem Gefahrenpotential ist ein dauerleuchtender Blinker nichts weiter, als eine zusätzliche Gefahrenquelle, weil eben von den anderen Verkahrsteilnehmer dieser Blinker erst einmal als Richtungsanzeiger gesehen wird!

ähh die frage war... wie man die codieren kann und nicht ich will ein Belehrung,kannst du eigentlich nicht lesen ??

am 30. August 2010 um 10:36

Hallo Beichtvater,

gib es auf. Ich zumindest habe es aufgegeben, auf einen eventuellen Verstoß der StVO oder StVZO hinzuweisen. Mit dem Ergebnis, daß man daraufhin von Anderen noch blöd angemacht wird. Gesetze gehen hier vielen Usern eh am Allerwertesten vorbei. Das spiegelt sich dann genauso auf der Straße wieder.

Ich schmunzel dann über die Kommentare wenn es Probleme mit der Rennleitung oder dem TÜV gegeben hat.

So, und nun könnt ihr fleißig weiter codieren.:D;)

Ja, ich habs ihm verpasst, seitdem er sozusagen ausgeliefert wurde vor 1,5 Jahren. Steht ihm verdammt gut! Wenn ich es nicht vergesse, mach ich später ein Foto davon und stell es ein. Das ganze in Verbindung mit Dauerfahrlicht über NSW anstatt Xenon. Beim Blinken erfolgt seitenweise eine komplette Abschaltung. 

 

Es darf gerne jemand damit argumentieren, dass es nicht erlaubt ist aufgrund der Gesetzgebung etc., aber wenn mir einer kommt, dass beim Blinken der Blinker nicht erkennbar wäre, dann muss ich dem ganz klar wiedersprechen. Bei uns im Ort ist aufgrund der nahegelegenen Ami-Kaserne auch ein Ami-Viertel und die fahren nur Fahrzeug, die importiert wurden und diese sind alle mit dieser Beleuchtung ausgestattet. Größtenteils ist es nicht mal so toll beschalten wie bei VW ab Werk, dass die Beleuchtung komplett erlischt beim Blinken. Wesentlich verwirrender finde ich da dass Blinker und Bremslicht eine Einheit sind, da kommt man echt durcheinander, da auch noch gleiche Leuchtstärke. Bei uns gibt es deswegen aber auch keine Unfälle und diese fahrzeuge fahren alle legal so hier rum!

 

Richtig: Gebt es auf. Ein einmaliger kleiner Hinweis ist in Ordnung, aber dann ständig drauf rumzureiten bringt nix. Gesagt ist es, fertig!

am 30. August 2010 um 11:01

Im Golf-Forum war der Thread glaube ich am Ende 352 Seiten lang und man war sich immer noch nicht einig :D

 

Würde mich jedenfalls sehr über die Fotos freuen :cool:

Hallo,

Ich besitze einen originalen US 2010 Tiguan.

Als Standlich wird das "weisse" originale Standlicht in den Xenonscheinwerfern verwendet, zusaetzlich befinden sich in/an den Radkaesten jeweils noch ein oranger Reflektor der bei Standlicht von innen beleuchtet ist.

Dir Blinker sind nicht als Standlicht verwendet.

 

Themenstarteram 30. August 2010 um 13:58

Zitat:

Original geschrieben von catt0011

Hallo,

Ich besitze einen originalen US 2010 Tiguan.

Als Standlich wird das "weisse" originale Standlicht in den Xenonscheinwerfern verwendet, zusaetzlich befinden sich in/an den Radkaesten jeweils noch ein oranger Reflektor der bei Standlicht von innen beleuchtet ist.

Dir Blinker sind nicht als Standlicht verwendet.

was ist denn nun genau gemeint mit "us-standlicht"? in mikas blog wird es "us-standlicht" genannt.

mein gti hat auch die funktion, dass die blinker mit leuchten zu 20 %.

Deine Antwort
Ähnliche Themen