1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Fahren mit Standlicht?

Fahren mit Standlicht?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch.
Fährt jemand von euch nur mit dem Standlicht?
In der "Auto" Funktion finde ich es bei Regen zu
unzuverlässig, ob die Beleuchtung an geht.
Kann man eigentlich ohne Probleme nur mit der
Standlichtbeleuchtung fahren?
Weiß jemand, ob diese Beleuchtung vorne aus-
reichend in Ländern ist, wo das Fahren mit Licht Pflicht ist?
Danke freeclimbersp

Beste Antwort im Thema

Hi,
warum meinst du, dass es Standlicht heisst? Die Frage erübrigt sich doch wirklich. Mir wäre wohler, wenn du mit Fahrlicht (Licht also ein) unterwegs wärst. Ich habe nix dicker, als die Standlichtfahrer im halbdunkel...
Also nix für ungut und Licht ein.
Mit einem schönen Gruß vom Dauerlichtfahrer...

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi,
warum meinst du, dass es Standlicht heisst? Die Frage erübrigt sich doch wirklich. Mir wäre wohler, wenn du mit Fahrlicht (Licht also ein) unterwegs wärst. Ich habe nix dicker, als die Standlichtfahrer im halbdunkel...
Also nix für ungut und Licht ein.
Mit einem schönen Gruß vom Dauerlichtfahrer...

Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp


Fährt jemand von euch nur mit dem Standlicht?
[...]
Weiß jemand, ob diese Beleuchtung vorne aus-
reichend in Ländern ist, wo das Fahren mit Licht Pflicht ist?

In Norwegen müßtest Du jedenfalls

mindestens

250 Euro zahlen, wenn Du nur mit Standlicht "erwischt" wirst. Siehe

hier

. Auch in Schweden darfst Du eine "Zwangsspende" an die Staatskasse leisten, wenn Du nur mit Standlicht unterwegs bist statt mit Abblendlicht.

Und wie nollipa schon schrieb: es hat durchaus einen Grund, warum das Standlicht

Stand

licht heißt.

:rolleyes:

Grüße aus Norwegen,

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von nollipa


Hi,
warum meinst du, dass es Standlicht heisst? Die Frage erübrigt sich doch wirklich. Mir wäre wohler, wenn du mit Fahrlicht (Licht also ein) unterwegs wärst. Ich habe nix dicker, als die Standlichtfahrer im halbdunkel...
Also nix für ungut und Licht ein.
Mit einem schönen Gruß vom Dauerlichtfahrer...

Hallo,

habe ich geschrieben, das ich im halb dunkeln mit Standlicht fahren will.

:confused:

Das hier solche Kommentare kommen, war zu erwarten.

;)

Das ist aber nicht ein grundsätzliches Problem des Forums,

in der Volvo Abteilung geht es da anders zu.

:rolleyes:

Es geht mir mehr darum, durch das ständige starten des Tigers, beim Benutzen der

Fähren(teilweise 20x pro Tagestour), die Batterie und Xenon's zu schonen.

Mein "freundlicher" ist aber schon am Ball, was der Einbau eines TFL betrifft

und dann hat sich das Problem über kurz oder lang sowieso erledigt.

Gruß freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von Elchdoktor



Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp


Fährt jemand von euch nur mit dem Standlicht?
[...]
Weiß jemand, ob diese Beleuchtung vorne aus-
reichend in Ländern ist, wo das Fahren mit Licht Pflicht ist?

In Norwegen müßtest Du jedenfalls mindestens 250 Euro zahlen, wenn Du nur mit Standlicht "erwischt" wirst. Siehe hier. Auch in Schweden darfst Du eine "Zwangsspende" an die Staatskasse leisten, wenn Du nur mit Standlicht unterwegs bist statt mit Abblendlicht.
Und wie nollipa schon schrieb: es hat durchaus einen Grund, warum das Standlicht Standlicht heißt. :rolleyes:
Grüße aus Norwegen,
Wolfgang

Danke das hilft mir mit Norge weiter.

Ein TFL, darum heißt es ja so, ist bei anderen PKW's vom Erkennungswert

sicherlich auch nichts anderes, als das Standlicht des Tigers.

freeclimbersp

Zitat:

habe ich geschrieben, das ich im halb dunkeln mit Standlicht fahren will.:confused:
Das hier solche Kommentare kommen, war zu erwarten.;)

Was hast du denn erwartet? Hast du keine Führerscheinausbildung genossen? Warum stellst du dann überhaupt solch eine Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll



Zitat:

habe ich geschrieben, das ich im halb dunkeln mit Standlicht fahren will.:confused:
Das hier solche Kommentare kommen, war zu erwarten.;)


Was hast du denn erwartet? Hast du keine Führerscheinausbildung genossen? Warum stellst du dann überhaupt solch eine Frage?

Kein Kommentar.

moin freeclimber,
guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Standlicht
es ist in der StVo ganz eindeutig geregelt.
Wobei, fährt man tagsüber damit, wird
wohl kein Polizist was sagen. Aber, da
die 5 watt birnle vorne nun wirklich
nicht die welt sind, ist es nicht sonderlich
nützlich.
grüssle
willi

April, April, 
da macht jeder was er will!!!

Frohe Ostern an alle Tiguaner

Gruß
JB 

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


moin freeclimber,
guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Standlicht
es ist in der StVo ganz eindeutig geregelt.
Wobei, fährt man tagsüber damit, wird
wohl kein Polizist was sagen. Aber, da
die 5 watt birnle vorne nun wirklich
nicht die welt sind, ist es nicht sonderlich
nützlich.
grüssle
willi

Hallo Willi,

danke, ist schon klar.

Es ging auch nur darum, ob jemand damit

fährt und ob es für das Fahren in Norwegen

ausreichend ist. Das ist geklärt und ich werde

mich in Zukunft hüten, in der VW Abteilung so

eine Frage zu stellen.

;)

Ich weiß nicht ob das Standlicht nützlich oder

nicht beim Fahren ist.

Wenn das KFZ abgestellt ist, reicht das Standlicht

ja auch zum Erkennen.

Vor Jahren sind wir noch mit 6V Lichtanlagen

gefahren und da gab es diese Diskussionen nicht.

Jetzt wird man schon angegriffen, wenn man nur mal

eine Frage zum Standlicht stellt und wie das mit dem

Fahren in Ländern mit Lichtpflicht ist.

Das Thema ist abgeschlossen.

Gruß freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp


Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch.
Kann man eigentlich ohne Probleme nur mit der
Standlichtbeleuchtung fahren?
Danke freeclimbersp

In der STVZO gibt es den Begriff Standlicht nicht mehr! An diese Stelle treten die Begriffe

Begrenzungslicht und Parklicht §51c.

Inder STVO regelt der §17Absatz2 eindeutig: mit Begrenzungslicht darf nicht gefahren werden!

suedwest

Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp



Hallo,
......
Es geht mir mehr darum, durch das ständige starten des Tigers, beim Benutzen der
Fähren(teilweise 20x pro Tagestour), die Batterie und Xenon's zu schonen.
Mein "freundlicher" ist aber schon am Ball, was der Einbau eines TFL betrifft
und dann hat sich das Problem über kurz oder lang sowieso erledigt.
Gruß freeclimbersp

Ähmm...aber TFL nützt dir dann auch nix, wenn das Auto aus ist, ist es aus und zwar auch das Licht, es sei denn du lässt den Schlüssel stecken und die Zündung ist an...

oder hab ich was falsch verstanden, ist 1.April oder was...

Gruß

moin moin
um Wolfgangs ausführungen zu schweden und Norge
zu vervollständigen in DK kostet es auch mit standlicht
erwischt zu werden. wird gewertet wie ohne licht fahren.
habe selbst, in den ersten jahren, das dän. königshaus
damit 2 mal subventioniert. Seitdem fahre ich grundsätzlich
immer mit normalen fahrlicht. Ist so in fleisch und blut übergegangen
tagfahrlicht halte ich für gut, aber leider denken viele
fahrer dann, bei schlechten sichtverhältnissen tagsüber,
nicht daran, dass sie damit von hinten schlecht zu sehen
sind.

willi

Der Thread ist zwar schon etwas älter, habe aber dazu einen interessanten Link gefunden der das Thema "Fahren mit Standlicht am Tag" bzw. Auslegung des ¶17 StVO aus meiner Sicht (für Deutschland) eindeutig klärt.
Urteil: Fahren mit Standlicht am Tag
Ob es etwas bringt, ist natürlich eine ganz andere Frage....

Grüße
Renalto

Zitat:

Original geschrieben von renalto


Der Thread ist zwar schon etwas älter, habe aber dazu einen interessanten Link gefunden der das Thema "Fahren mit Standlicht am Tag" bzw. Auslegung des ¶17 StVO aus meiner Sicht (für Deutschland) eindeutig klärt.
Urteil: Fahren mit Standlicht am Tag
Ob es etwas bringt, ist natürlich eine ganz andere Frage....

Grüße
Renalto

Und so:

Urteil: Fahren mit Standlicht am Tag

ist der genannte Link auch klick- und lesbar.

;)

Grüße aus Norwegen,

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen