LED Standlicht
Wollt gern mal eure Meinung zu meinem neuen Standlicht hören...
habschne weile dran gebastelt... ma sehn wie lange es hält...
PS: bitte ni über den zustand des autos wundern. 1.April ist stichtag
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *A-Sixpack*
sind doch zugelassen...
falsch!
sie
warenzugelassen!
Sieht zwar cool aus, aber das war es jetzt mit den Scheinwerfern - BE erloschen und nur noch mit lichttechnischem Gutachten eintagbar 🙁
- die deutschen Behörden sind in solchen Dingen eine Inovationsbremse - auch wenn die Idee wie in diesem Fall echt gut ist und eine geniale Optik entsteht, erlischt mit der baulichen Änderung der Scheinwerfer die BE selbiger und im Extremfall damit auch der Versicherungsschutz.
Zitat:
Original geschrieben von *A-Sixpack*
8,5 x 19 von Carlsson mit 235/35/19 kommen grad frisch vom veredlerwas siehstn du da ni??
Was hast du mit den Felgen gemacht?
Was hat es gekostet?
Bassi
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
- die deutschen Behörden sind in solchen Dingen eine Inovationsbremse -
🙄
dir ist bekannt, das dies eu-weit geltend ist?
und nicht nur wie gerne so oft behauptet vom bösen abzockerstaat deutschland (wi die tuning grenzen noch sehr freizügig gestaltet sind!) so ausgelegt ist? und durch die einführung der eu-weiten fzv wird dies keinesfalls besser!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
🙄Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
- die deutschen Behörden sind in solchen Dingen eine Inovationsbremse -
dir ist bekannt, das dies eu-weit geltend ist?
und nicht nur wie gerne so oft behauptet vom bösen abzockerstaat deutschland (wi die tuning grenzen noch sehr freizügig gestaltet sind!) so ausgelegt ist? und durch die einführung der eu-weiten fzv wird dies keinesfalls besser!
Das ist mir schon bekannt 😉 - nur bekommst Du z.B. in Belgien noch Sachen zugelassen die hierzulande als gemeingefährlich eingestuft werden - andere Länder andere Sitten.
Man kann aber Zukünftig das Wort "deutschen" Behörden durch "EU" Behörden ersetzen - da gebe ich Dir 100% recht.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Man kann aber Zukünftig das Wort "deutschen" Behörden durch "EU" Behörden ersetzen -
die deutschen behörden sind eigentlich strikt gegen die "harmonisierung" mit eu-vorgaben und kippung des tüv-monopols!
und wenn dann auch die bußgelder homologisiert und auf eu-niveau gebracht werden, werden sich auch die letzten schwachköpfe, die immer über den bösen abzockerstaat deutschland gemeckert haben, eben genau dieses tuning- und bußgeldparadies deutschland zurückwünschen!
Hallo Jungs,
ich habe grade LEDs als Standlichter eingebaut (Bucht, mit E-Prüfzeichen). Sieht meiner Meinung nach prima aus und passt sehr gut zu dem Xenon-Licht.
(War um die Zeit nicht so leicht bei den Lichtverhältnissen, aber es ging. Ich habe vor dem Dicken noch nie was mit Autos zu tun gehabt, aber es macht schon Spaß! Nummernschilder, Chromrahmen beim unteren Grill (finde den vom S6 auch besser, aber den habe ich für 25 € -aus der Bucht- bekommen) und die Rückleuchten habe ich auch schon hinbekommen *hehe* -wird schon, ich danke euch übrigens- ist ein klasse Forum!!)
Viele Grüße!!
zum Bild: die Kamera is nich so dolle, meine hab ich grad verliehen...
Zitat:
Original geschrieben von h4nn32
mit E-Prüfzeichen
es gibt KEINE zulässigen nachrüst led standlichter...das was bei ebay "mit e-prüfzeichen" angeboten wird ist billigster fernost mist der garkeine zulassung besitzt!
dann wäre das doch Betrug!?
was steht denn genau an zahlen, nummern usw. auf den led's drauf?
fakt ist jedenfalls, das diese angeblich "zulässigen leds" nur von einem sehr überschaubarem händlerkreis und zudem nur bei ebay verkauft wird, und die bisherigen erfahrungen dazu sind, das weder tüv noch kba etwas zu den angeblichen prüfzeichen wissen bzw. die prüfunterlagen dazu einsehehn können........
und wenn die doch angeblich zulässig sind, wieso haben die dann nciht die großen auto-/tuningshops alá d&w im angebot, müsste sich für die doch auch rentieren die einzigsten "zulässigen" led standlicher anzubieten...seltsam seltsam.....
Da hab ich dem Händler vertraut- ich weiß nicht genau was da drauf steht (ich selbst hätte es auch nicht überprüfen können). Ich weiß allerdings auch nicht, wieso andere/größere Händler die nicht im Angebot haben sollen- es würde sich ja vermutlich wirklich lohnen.
Wie ich sehe ist es also heikel- wo E-Prüfzeichen drauf steht, muss nicht unbedingt Zulässigkeit drin sein. Man lernt immer etwas dazu.
Ich habe mir ursprünglich nur Ersatzlampen kaufen wollen (eine war defekt, ging dann aber doch wieder), dabei bin ich auf diese "zulässigen" LEDs gestoßen...
Nun erst einmal: Gute Nacht! 🙂
Hast Du einen Link zum Händler in der Bucht?
na klar, soviel Zeit ist noch:
http://myworld.ebay.de/tuning-fred/
Der sah für mich wirklich seriös aus- seine Angebote mit den LED Standlichtern auch...
Grüße!!!
//edit: unter Shop->Leuchtmittel sind sie gleich zu finden...
also so wie der wirbt mit dem E-zeichen, kann ders sich fast nicht erlauben keins zu haben... mmhhhhh???
Also bleibt die Frage vorerst offen. Bei Gelegenheit werde ich die LED-Birnen ausbauen und nach einer Nummer suchen... es sei denn jemand bestellt noch welche und guckt VORHER auf die Prüfzeichen! 🙂
Grüße!!
//Ergänzung:
Ich habe Dem Händler nun geschrieben:
Zitat:
Hallo Tuning Fred Team,
wir diskutieren in einem Forum über die Zulässigkeit der LED Standlichter- speziell bei der Audi A6/S6/RS6 4b Baureihe (Xenon). Ich habe mir die LEDs bei euch gekauft und eingebaut. An dieser Stelle kurzer Dank für den sehr schnellen Versand und die problemlose Abwicklung.
Komme ich mit den LED Standlichtern nun auch durch den TÜV, bzw. sind die Birnen tatsächlich durch das E-Prüfzeichen zulässig?
Ich habe nun schon von verschiedenen Helligkeitsstufen (H1 – H7) gelesen. Bis jetzt gibt es noch keine eindeutigen Antworten, allerdings lag den LEDs auch kein Prüfbericht (oder etwas in dieser Art) bei…
Viele Dank im Voraus!