Led Standlicht im Scheinwerfer

VW Passat B6/3C

hi

habe ein kleines problem bei meinen Dayline-Scheinwerfer.
Wenn ich bei mir das Standlicht einschalte, geht auf der rechten seite immer die LED-Leiste aus.
Kann das sein, das dieses Problem mit dem CANBUS was zu tuen hat

Beste Antwort im Thema

Ich hab ne Lösung für dich! Schmeiß die scheiße weg oder bring se zurück. Und besorg dir vom Hersteller zugelassene Tagfahr leuchten! Die funktionieren dann auch. Vorrausgesetzt sie werden Richtig vom Fachmann eingebaut!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von The-D


nagut und wie kann ich die lampen überwachung abschalten

Welche ?
Kaltüberwachung oder Warmüberwachung ?

also die kaltüberwachung habe ich mit meinem pc schon abgestellt aber die lampenkonntrolle funktioniert immer noch

Also um das Ganze, auch für andere die das hier lesen, nochmal kurz zu erklären.
Kein Leuchmittel häng natürlich direkt am CAN Bus, das ist Schwachsinn. Die Leuchtmittel hängen immer an einem Steuergerät, meist ist es das Bordnetzsteuergerät. In den Türen (Seitenblinker) das entsprechende Türsteuergerät usw.
Dieses Steuergerät ist für die Kaltdiagnose (Prüfen ob eine Lampe defekt ist, auch wenn sie gerade nicht leuchtet) und die Warmdiagnose (Diagnose ob eine Leuchte defekt ist, die gerade leuchten sollte) zuständig.
Diese Diagnose wird, wie die Angelegenheit vermuten lässt, im entsprechenden Steuergerät aktiviert/deaktiviert. Und das über die gute Alte Codierung. Hierbei kann die Warm- und die Kaltsiagnose separat codiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von The-D



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Welche ?
Kaltüberwachung oder Warmüberwachung ?

also die kaltüberwachung habe ich mit meinem pc schon abgestellt aber die lampenkonntrolle funktioniert immer noch

Da das so nich harmoniert, schalt die Kaltüberwachung besser wieder ein.

Nach LESEN der verlinkten Dinge wirst Du ggf. eine Lösung finden, denn in den verlinkten Beiträgen ist das schon beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von The-D


nagut und wie kann ich die lampen überwachung abschalten

Welche ?
Kaltüberwachung oder Warmüberwachung ?

Lesestoff.

Weiterer Lesestoff.

also die kaltüberwachung habe ich abgeschalten lampenüberwachung geht immer noch also muss ich dann die warm überwachung abschalten

Ähnliche Themen

Ich hab ne Lösung für dich! Schmeiß die scheiße weg oder bring se zurück. Und besorg dir vom Hersteller zugelassene Tagfahr leuchten! Die funktionieren dann auch. Vorrausgesetzt sie werden Richtig vom Fachmann eingebaut!

Zitat:

Original geschrieben von The-D



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Welche ?
Kaltüberwachung oder Warmüberwachung ?

Lesestoff.

Weiterer Lesestoff.

also die kaltüberwachung habe ich abgeschalten lampenüberwachung geht immer noch also muss ich dann die warm überwachung abschalten

also die stressfreie lösung ist die scheinwerfer zurück zu schicken und stattdessen die originalen scheinwerfer wieder einzubauen ( die meiner meinung nach auch eine bessere ausleuchtung haben ) und stattdessen das geld was du für die scheinwerfer ausgegeben hast für die lösung neben den nebelscheinwerfern zu verbauen bzw. verbauen zu lassen.

das sollte auch nicht teurer sein als die scheinwerfer aber das funktioniert dann wenigstens zuverlässig.

TFL

wenn man nich selber basteln möchte sollte das eine vernünftige alternative sein.

vielleicht äußern sich ja auch noch andere user, die das schon verbaut haben.

es sei dann du kannst auf die nebel verzichten, dann bleibt ja noch die Lösung von Skoda mit den Tagfahrleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von opel_powerauto



Zitat:

Original geschrieben von The-D


also die kaltüberwachung habe ich abgeschalten lampenüberwachung geht immer noch also muss ich dann die warm überwachung abschalten

also die stressfreie lösung ist die scheinwerfer zurück zu schicken und stattdessen die originalen scheinwerfer wieder einzubauen ( die meiner meinung nach auch eine bessere ausleuchtung haben ) und stattdessen das geld was du für die scheinwerfer ausgegeben hast für die lösung neben den nebelscheinwerfern zu verbauen bzw. verbauen zu lassen.
das sollte auch nicht teurer sein als die scheinwerfer aber das funktioniert dann wenigstens zuverlässig.
TFL
wenn man nich selber basteln möchte sollte das eine vernünftige alternative sein.
vielleicht äußern sich ja auch noch andere user, die das schon verbaut haben.

es sei dann du kannst auf die nebel verzichten, dann bleibt ja noch die Lösung von Skoda mit den Tagfahrleuchten.

ok danke jungs für die hilfe habe jetzt beschlossen die dinger in den restmüll zu werfen und mich nach tfl umzuschauen vllt welche die neben den blinker in die leiste passen weiß ich aber noch nicht so genau

Zitat:

ok danke jungs für die hilfe habe jetzt beschlossen die dinger in den restmüll zu werfen und mich nach tfl umzuschauen vllt welche die neben den blinker in die leiste passen weiß ich aber noch nicht so genau

Ach wieso den in den Restmüll?

Schick sie einfach zurück und lass dir das geld wiedergeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen