LED-Seitenblinker von In-Pro

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,hat jemand vielleicht ein Foto wie die LED-Seitenblinker im eingebauten zustand aussehen?

37 Antworten

Klasse qualität

@VL-295

Für 22 Euro würd ich auch nicht kaufen, ich hab im Laden nur 23€ für die in-pro bezahlt und das würd ich auch auf jeden Fall empfehlen, weil einen musste ich schon tauschen, er war von innen beschlagen. Mit "Schrott" liegst du vielleicht garnicht so verkehrt.

Ich denk mal, da sind keine Stecker dran, weil die ja nicht nur in einem bestimmten Fahrzeug mit besagtem Stecker passen sollen. Die ovale Form gibts ja auch im Leon, Toledo, Oktavia, Galaxy, Alhambra, ect..

Ja aber trotzdem!
ist blöd! aber ich habe da eine idee!
einfach ein gegenstück von dem anschluss kaufen dann geht es auch und man muß nichts an den orginal kabeln machen!

Das finde ich ja auch seltsam das keine Stecker an den Blinker sind,so groß kann der Aufwand ja nicht sein,bei allen anderen Blinkern von In-Pro so doch auch welche dran wenn ich mich nicht täusche aber naja,ist ja kein großer Aufwand die vier Kabel zu löten.
Ich würde die Blinker auch lieber beim Händler kaufen,die kosten wie oben schon gesagt 23 Euro,man hat Garantie und muß nicht die Versandkosten von Ebay zahlen.
Ich habe aber noch welche bei MHW gefunden die kosten 19,90 Euro und gibt es in weiß und schwarz,ist aber allerdings nur eine LED drin so wie es aussieht.

Ähnliche Themen

NE wenn dann 3 stück leds!
aber das löten ist nicht das problem!

Für mich ist es ein Armutszeugnis seitens In-Pro das man die LED-Seitenblinker nicht einfach nur umstecken kann!

P.S. Seat, Skoda, Audi haben die gleichen Stecker, also kann es daran nicht liegen! 😉

ja! schon!
vielleicht ist es auch wegen den rechten oder so!

Also ich habe mal ne Mail zu In-Pro geschickt und gefragt ob man irgendwas am Stecker ändern muß und die meinten das die LED-Blinker nur gegen die originalen getauscht werden!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen