LED-Scheinwerfer Unterschiede

VW Golf 8 (CD)

Hallo. Weiß man schon, wie sich die 3 Versionen der LED-Frontscheinwerfer unterscheiden bezüglich Aussehen und Funktionen? Im Konfigurator und der Ausstattungsbeschreibung werden folgende 3 Benennungen genutzt:

  • LED-Scheinwerfer (Begrüßungs-/Verabschiedungslicht, optional Fernlichtregulierung)
  • LED-Plus-Scheinwerfer (Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht, optional Fernlichtregulierung), Aufpreis ca. EUR 1.000,-
  • LED-Matrix-Scheinwerfer IQ.LIGHT (dynamisches Kurvenfahrlicht, Dynamic Light Assist), Aufpreis ca. EUR 2.000,-
Beste Antwort im Thema

Ich finds echt übel, wie hier z.T. herumlamentiert und fast schon Betrug unterstellt wird, dass LED-SW mit Reflektortechnik nicht als solche bezeichnet werden dürften, weil ja nur LEDs mit Projektionstechnik "richtige" LED-SW wären...Hallo???

Die Basis bedient sich bewährter (ok...billiger) Reflekortechnik. Punkt. Verwendet man als Leuchtmittel Halogenlampen ist es ein Halogenscheinwerfer, verwendet man als Leuchtmittel Xenonbrenner, dann ist es ein Xenonscheinwerfer (z.B. MB W210) und verwendet man als Leuchtmittel ein LED-Array, dann ist es ein LED-Scheinwerfer (die gibts auch bei VW schon seit Jahren)...da ist nix "geschummelt" und es wird auch niemand von VW veräppelt!
Und ja - auch mit Reflektortechnik lässt sich immer noch zeitgemäßes Licht auf die Straße werfen, mit LEDs eben deutlich weißer als bisher, aber halt ohne Extrafeatures. (und wohl auch mit angenehmeren, weil weniger harten hell-dunkel-Grenzen als bei den Linsen...)

Die von den eifrigen Jammerern gewünschte, ach so "fortschrittliche" Projektionstechnik gab und gibt es seit den 80er Jahren - ebenfalls mit Halogenlampen, Xenonbrennern und seit einigen Jahren eben auch mit LEDs als Leuchtmitteln - hier tragen also die LEDs auch nur eine über 30 Jahre alte (Projektions-)Technik auf...Sieh mal einer an...

Lasst doch die Kirche mal ein bisschen im Dorf! Wahrscheinlich kommt demnächst einer daher, der behauptet, dass nur Matrix-Leuchten "echte" LED-SW wären...oder das neue Projektorsystem, das bei Audi grad angeschoben wird...oder...oder...

Warten wir mal ab, wie gut oder schlecht die einzelnen Varianten am Ende wirklich sein werden, Vor- und Nachteile gibt es da wie dort - davon abgesehen wird auch das IQ-Licht im G8 deutlich "schlechter" sein, als die Version, die z.B. im Touareg verbaut wird - allein schon wg. der erheblich geringeren Zahl an LEDs, die beim G8 die Matrix bilden, aber das ist ein anderes Thema...
Gruß, J.

437 weitere Antworten
437 Antworten

Ja klar ist das Marketing. Aber nicht gelogen und naiv zu glauben, dass VW höherwertige Scheinwerfer zum Nulltarif anbietet.
Aber mich interessieren eh die Billigdinger nicht. In mein Auto kommt richtiges Licht rein.

Wobei: fahren konnte man damit auch...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 14. Januar 2020 um 11:59:39 Uhr:


Wobei: fahren konnte man damit auch...

... ja klar, fahren ist auch damit machbar 🙂.

Hier geht es aber ja um die Unterschiede der drei von VW verbauten Ausführungen in Sachen Lichttechnik und die (finde ich zumindest) etwas irritierende Aussage seitens VW, dass jeder Golf LED-Scheinwerfer verbaut hat.

Wie dem auch sei, ich hoffe sehr dass darüber ab der Ausstattungslinie Style (vormals Highline) nicht mehr diskutiert werden muss da dort hoffentlich immer Full-LEDs verbaut sind. Wer z. B. für einen T-Cross Life die LED-Scheinwerfer ankreuzt kann da übrigens besser gleich den Style nehmen... 1.000 € Aufpreis sind ja schon eine Ansage. Wird beim Golf bestimmt ähnlich sein. Wer da den Life nimmt und "echte" LED-Scheinwerfer haben will, kann wahrscheinlich auch da besser gleich den Style nehmen (sofern die da serienmäßig sind)...

@DPLounge Beim Touran ist es schon seit 2015 so, dass der Highline LED Serie hat, und auch diese sind nur mit Reflektoren, niemand hat sich bisher aufgeregt ;-)

Ähnliche Themen

Beim Touran hat VW aber auch nie behauptet dass der schon als Basismodell obligatorisch mit LEDs kommt so wie es jetzt beim neuen Golf der Fall ist @Luckyboy77 .

Und von Aufregung kann ja keine Rede sein. Ist nur eine kritische Auseinandersetzung mit dem Sachverhalt.

Man muss sich ja nicht alles schön reden... 😉.

@DPLounge Die Behauptung, dass der G8 LED-Scheinwerfer Serie hat ist ja nicht falsch. Ob diese gut sind, weiß kein Mensch.

Das ist ja die Frage ob man da wirkliche Unterschiede zu guten Halogenscheinwerfern ausmachen kann...

Bei LED-Scheinwerfern die diese Bezeichnung auch verdienen und für die VW beim Golf, zumindest in den unteren Ausstattungsvarianten, 1.000 € Aufpreis verlangt wird es ja zu herkömmlichen Halogenscheinwerfern mit Sicherheit deutliche Unterschiede geben.

Mir war eben nur neu, dass man auch schon von LED-Scheinwerfern sprechen kann, wenn wie bei einem Halogenscheinwerfer normale Reflektoren verbaut sind und statt einer konventionellen Glühlampe nur eine LED-Birne das Ganze etwas aufpeppt. Ich war immer davon ausgegangen, dass man erst das mittlere Lichtsystem für den neuen VW Golf wirklich als LED-Scheinwerfer bezeichnen kann, weswegen ich davon ausgegangen war, dass dieses System in jedem Golf (auch im Basismodell) verbaut sein wird. So wie es wie oben schon mal gesagt beim neuen Renault Clio der Fall ist (LED-Scheinwerfer mit Projektion und LED-Blinker incl. Signatur schon beim Basismodell).

Aber anscheinend ist ja auch die VW-Einfachlösung durchaus ebenfalls schon als LED-Scheinwerfer zu bezeichnen. Hab also wieder was gelernt... 😉😎.

Was genau ist eigentlich mit "Signatur" hier gemeint?

@DPLounge Beim neuen Clio sieht es mir aber auch sehr stark nach LED mit Reflektoren aus, aber ja, ist ja auch egal.

Zitat:

@pocki80 schrieb am 14. Januar 2020 um 12:27:03 Uhr:


Was genau ist eigentlich mit "Signatur" hier gemeint?

Die charakteristische Form des Blinkers beispielsweise in Form eines C (wie bei diversen Renault-Modellen) oder einer Welle/Linie (wie beim VW Polo) oder eines Dreiecks (bei Seat) die das Tagfahrlicht darstellen und bei Betätigen des Blinkers automatisch auf die Blinkfunktion umschalten. Nach Durchfahren der Kurve springen die automatisch wieder auf Tagfahrlicht...

Die Clio-Fahrer sind sich hier auf MT sicher, dass es keine Reflektoren sind @Luckyboy77. Hab dort extra nachgefragt... 😉.

Hier steht was anderes, und auch die Optik spricht für Reflektoren. Full-LED heißt nicht, das unbedingt Projektionsscheinwerfer verbaut sind.
https://www.adac.de/.../

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 14. Januar 2020 um 12:13:40 Uhr:


@DPLounge Die Behauptung, dass der G8 LED-Scheinwerfer Serie hat ist ja nicht falsch. Ob diese gut sind, weiß kein Mensch.

Und warum soll das jetzt schlechter als beim G7 FL sein? Der hat keine LED Birnen im Reflektorscheinwerfer in TL/CL gehabt.

@Diabolomk Hat niemand gesagt dass die schlechter sind, die Frage ist ob sie soviel besser sind. Aber ja, egal...

Vielen Dank für den Link @Luckyboy77 . Offenbar sind die Clio-Fahrer hier auf MT dann nicht richtig informiert...

Im Endeffekt ist es egal welche Technologie die LED-Scheinwerfer verwenden, Hauptsache es kommt ordentliches Licht raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen