LED Scheinwerfer und E-Heckklappe

Ford S-Max 2 (WA6)

Servus Gemeinde,

alles in allem bin ich schon sehr satisfied mit dem Wagen 🙂
Jetzt aber doch mal zu zwei "Problemchen"

1. Die LED Scheinwerferausleuchtung ist im Vgl zu meinem vorherigen Mondeo MK5 mit LEF deutlich schlechter. I.B. ist sie weit weniger homogen. Es gibt hellere und dunklere Stellen. Zum Bsp. links wird es stellenweise unhomogen dunkler bzw es scheint teilweise direkt vor dem Wagen links Licht zu fehlen. Ein Stück vor dem Fahrzeug, im entfernten Drittel der Ausleuchtung des Abblendlichtes, habe ich einen etwas störenden, dunkler abgesetzten Balken, d.h. kein gleichmäßiger Verlauf von ganz hell direkt vor dem Wagen bis dunkel weit vor dem Wagen.
Wenn Aufblendlicht aktiv ist, ist der Balken deutlich zu erkennen.
Kennt ihr das? Scheinwerfer eventuell zu kurz eingestellt, wie im Mondeo ganz gerne ab Werk der Fall war?

2. die E Heckklappe, wie sollte man den Fuss am Besten bewegen, damit das Ding aufgeht? Sehr selten, dass es beim ersten Mal klappt. Schlimmer aber, dass die Klappe nicht komplett hoch fährt! Ich kann mich mit meinen 1,86 am Kofferraumschloss stosse, sobald ich nur ein wenig hoeher stehe (z.B. etwas uneben, Stein etc) - wenn die Klappe stehen bleibt, kann ich sie noch ein gutes Stück hochdrücken. Davon ca. die Hälfte des Weges noch aus den E-Kolben und die andere Haelfte resultiert aus einem gewaltigen Spiel der verbauten Mechanik.
Ich habe sie bereits mehrfach mit dem langen Druck auf die Taste in der obersten Stellung kalibriert, keine Änderung. Könnt ihr das bestätigen?
Wie gross ist die lichte Höhe zwischen (ebemem) Boden und Unterkante des Schlosses bei vollständiger Öffnung bei euch?

btw, standart Fahrwerk und 17 zoll WerksFelgen

Danke fürs Lesen und Eure Antworten 🙂

20 Antworten

Zur Heckklappe:
Funktioniert bei mir durch einfachen geraden Kick mittig unter's Heck. Man muss halt nur die Mitte treffen, was bei geöffneter Klappe etwas schwieriger ist. Bei geschlossener Klappe einfach die Pflaume anviesieren, dann klappt es recht zuverlässig.
Meine Frau drückt aber lieber Knöpfchen, Ihr ist das "Gehopse" auf einem Bein zu blöd! ;-)

Die letzten 5-10 cm der Maximal-Höhe schafft auch unsere elektrische Klappe trotz mehrfacher "Programmierung" nicht. Da hilft im Bedarfsfalle nur Hochdrücken oder Kopf einziehen (bei 1,90).

Zu den LED's:
Einen dunklen Balken haben wir bei uns noch nicht wahrgenommen. Allerdings ist die Ausleuchtung im Vergleich zum Bi-Xenon des Zafira deutlich weniger "satt". Das liegt m.E. aber auf keinen Fall an der Helligkeit oder Homogenität sondern viel mehr an der Lichtfarbe (Temperatur) der LED, welche deutlich kühleres Licht abstrahlen und wohl auch in einem viel geringerem Spektrum. Besonders zu sehen an dunklen Asphalt-Flächen oder auf nasser Fahrbahn. Hier hatte das Bi-Xenon doch spührbare Vorteile. Aber das kann man auch mit jeder LED-Taschenlampe ausprobieren.

Die LEDs von Smax zählen zu den blausten am Markt, oft dachte ich da hinten kommt Polizei mit Sirene dann wars doch nur ein smax haha

So, also ich war wohl auch eher auf dem Wisch Dreh Sonstwas trip. Ein sauberer, mittelschneller Kick unter die Stossstange ungefähr in der Mitte scheint sehr gut zu funktionieren. Beobachte mal weiter.
Bezüglich Höhe der Klappe, könnten die, bei denen die Klappe ganz hoch fährt, bitte mal bei ebenem Boden die exakte lichte Höhe bis zur unteren Kante des Schlosses messen?
Danke euch!

Ich trete immer mittig und recht locker drunter, allerdings recht weit, so dass ich mit dem unteren Schienbein knapp oberhalb des Knöchels die Stoßstange berühren würde. Ich stoppe dann kurz vor der Berührung und lasse den Fuß einfach wieder fallen. Klappt bei mir in 19 von 20 Fällen.

Das mit dem LED-Licht ist mir auch aufgefallen. Ich hatte vorher den Insignia A, der ja ein extrem helles und gutes Xenon-Licht hat. Verglichen dazu sind die S-Max-LEDs eher funzeln. Besser gefällt mir beim S-Max nur das teilweise Abblenden des Fernlichts in der Nacht, ansonsten war ich mit dem Insignia beim Licht zufriedener.

Ähnliche Themen

Kleines Update:
Also Heckklappe öffnet jetzt sehr zuverlässig ca 19 von 20 versuchen mit einem geraden Kick in der Mitte unter die Stossstange.
Öffnungshöhe nach wie vor unverändert - kommt auf die Liste für den FFH

Scheinwerfer habe ich eine Umdrehung nach oben gestellt. Jetzt ist zumindest der dunkel abgesetzte, horizontale Streifen vor dem Wagen kaum noch sichtbar, da weiter entfernt. Keine aufblendenden Entgegenkommer bisher, soweit sogut.
Was bleibt ist eine recht unhomogene Ausleuchtung, zu mindest im Vgl mit den Mondeo LEDs, scheint aber leider einfach so zu sein.
Kann man mit leben.

Eine Frage noch, das Kurvenlicht bewegt sich nicht im Stand oder beim ganz langsam rollen. Beim Modeo war das anders, hier konnte man das Schwenken z.b. in der TG an der Wand vor einem wunderbar bis in beide Entlagen testen. Könnt ihr das beim SMax bestätigen?

Btw, hab im Basar eine nagelneue Kofferraumwanne für den 5 Sitzer eingestellt, bei Interesse bitte melden.

Danke und Gruss

Mit dem geraden Kick funktionierts jetzt bei mir auch - Danke für den Tipp 😁 Öffnungshöhe habe ich mir auch nochmal angesehen. Also beim Hingehen muss ich mich ein bisschen bücken, mittig unter der Klappe kann ich mit 1,90 aber gerade stehen. Manuell hochdrücken geht nur ganz wenig und mit viel Kraft. Vielleicht 3cm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen