LED Scheinwerfer - Tagfahrlicht defekt
Hallo,
ich bin zurzeit etwas am verzweifeln wegen meinem Audi A3 8V Sline, Baujahr Dezember 2016.
Nachdem der untere Teil des Tagfahrlichtes am linken Scheinwerfer ausgefallen ist, ist auch die rechte Seite kaputt gegangen.
Auf der rechten Seite hatte aber zum Glück nur das Tagfahrlicht-Modul einen Defekt an den LEDs.
Aus irgendeinem Grund sind die LEDs verschmort gewesen, dementsprechend auch der Lichtwellenleiter angeschmort gewesen. Hab dann den Lichwellenleiter wieder instand gesetzt sowie ein neues Modul für die rechte Seite eingebaut. Die rechte Seite funktioniert nun wieder einwandfrei.
Leider die linke Seite trotz einem neuen Steuergerät nicht komplett, der obere Teil des Tagfahrlichtes leuchtet, der untere aber nicht.
Bevor ich nun den worst case mache und den Scheinwerfer komplett zerlege, wollte ich nochmal hier fragen ob jemand einen Aufbau oder mehr Informationen zu dem LED Scheinwerfer besitzt. Leider, wenn ich den Aufbau googlen möchte, kommen nur Informationen über den Matrix Scheinwerfer.
Hat jemand eine Idee wie man die LED Leiste Reparieren kann?
Ich hab demnächst einen TÜV Termin, weiß jemand ob es schon ein Mangel wäre?
In den Bildern sieht man das Problem genauer.
Falls es hilft, sind hier noch weitere Daten:
Audi A3 8VS 2.0 TDI 150PS, 110kw
Motorkennbuchstabe: CLRB
Mit freundlichen Grüßen
143 Antworten
Zitat:
@yersi schrieb am 23. August 2021 um 12:07:52 Uhr:
Ihr Audi S3 wurde als Neuwagen mit einer Garantie bis 5 Jahre oder 100'000 km ausgeliefert, das zuerst Erreicht gilt. Da die Fahrleistung bereits wesentlich überschritten wurde, besteht kein Anspruch mehr auf eine Kostenübernahme oder Beteiligung seitens Hersteller. Eine Kulanzbeteiligung auf freiwilliger Basis können wir nicht veranlassen.Für mich wars das bei Audi. Das wird mein erstes und letztes Fahrzeug von dieser Bastelbude. Das Auto war genug oft in der Reparatur.
So eine ähnliche Sache hatte ein Kollege auch. Er fährt einen S6 4G und hatte bei 30.000km letztes Jahr ein Problem mit seinem Sportdiff. und da war es das ähnliche Ergebnis.. traurig aber wahr.
oh nein, ein steinschlag, wie konnte das passieren 🙁 jetzt muss die versicherung den scheinwerfer komplett ersetzen
Vielleicht wartest du nochmal mit der Schadensmeldung. Jedenfalls in Deutschland ist in der Kaskoversicherung normalerweise nur Glasbruch versichert und davon ist auf dem Bild nichts zu sehen. Für oberflächliche Absplitterungen gibt es nichts. Es kann natürlich sein, dass es in der Schweiz anders ist, das würde mich aber wundern.
die Versicherung hat alle Details und es wurde freigegeben 😉
muss nicht nur glasbruch sein, kann auch durch Parkschaden ausgetauscht werden.
Ähnliche Themen
gerade die neuen scheinwerfer am einbauen und man siehe, das LED Modul hat das eine Teil abgefackelt. Einmal alt und neu:
muss das matrix licht neu kalibriert werden wenn der scheinwerfer ausgetauscht wird?
wir haben beide abblendlichter eingestellt und das wars
Weiß irgendjemand wie man an das Modul für den unteren Teil vom Tagfahrlicht ran kommt? Bin am überlegen ob ich die Module nicht einfach tausche bevor sie durchbrennen.
Das untere Modul ist fest im Scheinwerfer verbaut, kommst du so nicht ran. Nur den Scheinwerfer zerstören und das innenleben vorsichtig ausbauen, wäre eine Möglichkeit.
Das Problem an den Modulen liegt an der Wäremleitpaste, an den LEDs. Die Wäremeleitpaste trocknet aus und kann somit die LEDs nicht genügend Kühlen, die LEDs werden zu heiß und der LWL schmilzt.
redest du von diesem modul?
würde eigentlich sinn machen alle 2 jahre diese dinger auszutauschen. 1. kostet nicht extrem viel 2. spart man komplette scheinwerfer im worst case szenario 😁
Zitat:
@yersi schrieb am 1. November 2022 um 04:25:11 Uhr:
redest du von diesem modul?
Ich habe den Scheinwerfer nicht aufgemacht. Habe ja auch noch kein Problem damit aber ich nehme mal an, dass es das ist. Sieht anders aus als die externen fuer die oberen Lichter.
Moin,
kleines Update zu meinem rechten Scheinwerfer, den ich nun ca. 1 Jahr nicht mehr angefasst hatte (der alte).
Da er nun extrem Dunkel wurde, wollte ich mir das mal genauer anschauen 😁
Der war doch garantiert undicht so verschmutzt wie das Modul ist
Zitat:
@Doppelpoint schrieb am 20. Januar 2023 um 19:28:48 Uhr:
Moin,
kleines Update zu meinem rechten Scheinwerfer, den ich nun ca. 1 Jahr nicht mehr angefasst hatte (der alte).
Da er nun extrem Dunkel wurde, wollte ich mir das mal genauer anschauen 😁
da wirst du den kompletten scheinwerfer austauschen müssen, oder hast du einen anderen plan?
Hallo,
habe das gleiche Problem, Facelift 2017.
Habe Steuergeräte beide Seiten getauscht, keine Wirkung.
Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus.
Zitat:
@Blacksportback schrieb am 21. September 2023 um 22:49:09 Uhr:
Hallo,
habe das gleiche Problem, Facelift 2017.
Habe Steuergeräte beide Seiten getauscht, keine Wirkung.
Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus.
Hi,
ich bin nun schon seit 2 Jahren mit dem Problem beschäftigt.
Du musst 2 neue Scheinwerfer einbauen 😁, ist leider so.
Bisher habe ich niemanden gefunden, der mir die Scheinwerfer wieder instand setzen möchte. Wenn jemand ein Kontakt hat, der mir dieses Problem lösen kann, gerne melden.