Led- Scheinwerfer
Hallo Xceeder, kann hier schon jemand der glücklichen Besitzer ne Aussage machen zu den Voll-Led- Scheinwerfern des Xceed? Hat jemand n Vergleich, was Fahrbahnausleuchtung und so betrifft? Taugen die SW was?
Beste Antwort im Thema
Hier wimmelt es ja von Fachkenntnis, Wahnsinn! Ich sage jetzt mal als Laie und normalem Autofahrer, dass man viele Themen tot diskutieren kann, dafür gibts ja solche Foren. Mein Xceed macht ein sehr gutes Licht, mit dem ich nachts super sehe. Auch der Fernlicht Assistent funktioniert wirklich gut. Klar gibts noch bessere und viel teurere Möglichkeiten, wer’s braucht, ok!
91 Antworten
Ich hatte vor 4 Jahren den Golf mit Xenon, davon ist - und muss ja auch sein - der Xceed ein ganzes Stück entfernt. Aber trotzdem gar nicht schlecht.
Und das obwohl die LEDs vom Ceed garnicht so einen hohen Lichtstrom haben, sonst müssten sie nämlich eine automatische Leuchtweitenregulierung haben.. 😉
"Automatische Leuchtweitenregulierung
Wenn die Lichtquelle eines Scheinwerfers einen Soll-Lichtstrom von 2000 Lumen überschreitet, schreibt der Gesetzgeber für das Fahrzeug zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung vor. Zurzeit wird dieser Grenzwert sowohl von den meisten Xenon-Brennern überschritten, wie sie im Xenonlicht zum Einsatz kommen, als auch von lichtstromstarken Varianten LED-basierter Scheinwerfern. Von beiden Bauformen Xenon-Brenner (z. B. 25W Xenon-Lampen, D8-Leuchtmittel) wie auch LED-basierte Scheinwerfer gibt es aber auch Varianten, die bewusst knapp unter diesem Wert rauskommen und damit ohne automatische Leuchtweitenregulierung auskommen. Die Bauform allein reicht damit für eine Bewertung nicht aus.
Einzelheiten sind der ECE-Regelung ECE R48[1] zu entnehmen. "
Hallo,
ich kenne eigentlich kein Auto mit LED, welches die 2000 Lumen übertrifft. Das liegt in der ersten Linie am anderen Messverfahren.
https://www.google.com/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html
Hier wimmelt es ja von Fachkenntnis, Wahnsinn! Ich sage jetzt mal als Laie und normalem Autofahrer, dass man viele Themen tot diskutieren kann, dafür gibts ja solche Foren. Mein Xceed macht ein sehr gutes Licht, mit dem ich nachts super sehe. Auch der Fernlicht Assistent funktioniert wirklich gut. Klar gibts noch bessere und viel teurere Möglichkeiten, wer’s braucht, ok!
Ähnliche Themen
Hallo,
da kann ich mich anschließen, komme von Mercedes Xenon zum Kia LED und das Licht von Ceed ist wirklich sehr gut, zumindest was ich bisher so sehen konnte.
Mal ne andere Richtung, im wahrsten Sinne, funktioniert der Fernlichtassi beim CD GT auch bei voraus fahrenden Fahrzeugen zuverlässig?
Bei meinem JD GT, den ich noch paar Tage fahren darf, funzt der nämlich nicht so besonders gut in diesem Fall. 🙂
Beim XCeed funktioniert das jedenfalls sehr gut. Das Abblendlicht wird eingeschaltet, sobald ein vorausfahrendes Fahrzeug noch sehr weit weg ist.
Funktioniert super finde ich. Lediglich auf kurviger Strecke blendet er sehr spät ab. Aber wie soll es auch funktionieren wenn es kurvig ist
dynamisch mitlenkend wäre natürlich top. hatte ich damals im Focus als xenon. das war schon nice
Ja, dynamisch macht der JD ja super. Die LEDs sind trotzdem nochmal wesentlich heller und ich muss sagen, dass ich in meiner längeren Probephase keine Probleme mit den LED Scheinwerfern hatte.
Das Einzige was ich eben nicht probiert habe war der Fernlichtassi... Habe ihn einfach nicht gebraucht, war im Sommer und hauptsächlich in der Stadt und eben auch, weil die LED Scheinwerfer so gut sind.
Habe meinen Proceed VFL seit gestern und finde auch das LED-Licht ist nix gescheites bzgl.Helligkeit u.Ausleuchtung,kenne viele Lichtsysteme weil ich mich damit viel beschäftigt habe.
Da ja ein völlig starres Scheinwerfersystem ist passt sich ja auch nichts an.
Hab im Focus Mk3 wegen mieser Scheinis die Xenonbrenner durch LED ersetzt u.dadurch ein Toplicht erhalten was komplett besser ist,allerdings auch dynamisch inkl.Kurven- u.Abbiegelicht.
Weiß jemand was da für Leuchtmittel genau verbaut wurde u.ist das Abblendlicht im FL besser geworden?
Man muss natürlich auch sehen,der GT ist gemessen an vielen anderen Modellen ein Schnäppchen mit besserer oder fast perfekter Ausstattung,man kann natürlich nicht alles haben.
Quatsch....die Lichtausbeute der Kia LED Beleuchtung ist tadellos und auch hell. Oftmals sind die Scheinwerfer ab Werk zu niedrig eingestellt, war bei meinem Xceed auch so.
Naja, da muss ich dir widersprechen. Die LED SW sind sogar so schwach das sie nicht mal ne autoregulierung haben... Da war das bixenon meines 2009er Leon's um Welten besser... Also für mich könnten die durchaus noch ne Schippe drauf legen. Weiß ja nicht, wie es beim FL Modell ist....
Hallo moooools1988,
Du kannst die Regelung beim Xenon nicht auf LED übertragen. Der Lichtstrom wird bei LED ganz anders gemessen. Da es bei LED mehrere Lichtquellen geben kann, misst man vor dem Scheinwerfer und nicht mehr an der Lichtquelle. Daher ist der Lichtstrom dort geringer und eine automatische Regulierung oder Reinigungsanlage ist nicht mehr notwendig.
Die LED im Ceed ist keinesfalls schlechter als die Bi-Xenon die ich vorher in meiner E-Klasse hatte.
Ich liebe das LED Licht meines X Ceed. Für uns völlig ausreichend.