LED-Scheinwerfer

Audi A3 8V

Hallo,

lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.

Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?

Danke
ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)

Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.

Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht

Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.

Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!

Gruß, HamZter

01-tfl
02-standlicht
03-abblendlicht
+5
813 weitere Antworten
813 Antworten

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 16. Oktober 2021 um 01:25:36 Uhr:



Zitat:

@yersi schrieb am 16. Oktober 2021 um 01:14:32 Uhr:


...was für mich gar nicht geht ist, wenn hinter meinem auto das licht eines anderen so stark ist, dass ich den schatten meines autos direkt 2m vor mir sehe, wo eigentlich mein licht am stärksten sein sollte...

D.h. wenn Du alleine fährst, ist das Licht mittig vor Dir klar am hellsten? Hm, ich empfinde es recht breit ähnlich hell.
Es gibt sicher viele Scheinwerfer, die heller sind, besonders aufgefallen ist mir aber noch nichts. Den von Dir beschriebenen Effekt könnte ich mir aber (bei mir) nur durch doppelt beleuchtete Bereiche erklären.

spielt eigentlich keine rolle ob ganz links rechts oder mittig, in theorie sollte das normale abblendlich ja vor deinem auto am hellsten sein, oder zentral und nicht am rand. wenn man plötzlich seinen eigenen schatten sieht der sich bis nach vorne bemerkbar macht, dann sind die eigenen LEDs schwächer als das auto hinter einem

Kann man aber auch nicht immer so sehen, es gibt heutzutage auch diese Led-Lampen, welche sich einige einbauen, ob legal oder illegal sei mal dahin gestellt und ob diese bestimmte gesetzl. Werte einhalten möchte ich bezweifeln.

mir ist es bis jetzt am meisten bei bmw aufgefallen, dass die neuen da helleres licht haben, zum teil auch mercedes.

volvo hat ebenso ein helles licht

Dieser eigene Schatten hatte mich bei meiner S3 Limo (VFl) mit LED-Scheinwerfern auch oft massiv gestört. Ich kann das Problem also bestätigen. Auch Opels mit Xenon waren heller, es waren also nicht nur die illegalen Nachrüstleuchten mancher Zeitgenossen.

Ähnliche Themen

kennt ihr einen tuner / laden, der die scheinwerfer abdunkeln / lackieren kann? mit tüv.

ich habe in der schweiz einen gefunden, dort sind aber mehrere leute schon 2-3x nochmal vorbei weil das glas nicht mehr dicht war und die ganze feuchtigkeit sich im scheinwerfer sammelte (mehr als das übliche).

Scheinwerfer abdunkeln oder lackieren mit TÜV?!

Im ernst? 😁

K.a. ob die TÜV haben, JP hat die vom R8 hier machen lassen

https://7-lights.de/Scheinwerfer-Lackierung-Audi-A3-S3-RS3-8V-FL-LED

Das hat natürlich keinen TÜV 😁

Die Rennleitung wird sich freuen

Sieht aber schick aus

Sieht schick aus, ja - Macht was her!

Aber leider ein Grund für sofortige Stilllegung das KFZ, sollte es vom Polizisten bemerkt werden (schon seit Jahren wird massiv geschult, sodass das wohl auffallen würde) - Ist es mir absolut nicht wert...

In der Schweiz bietet es einer an mit schweizer Tüv. Die Besitzer haben sich aber beklagt, dass die Scheinwerfer viel Wasser aufgenommen haben und mussten es 2-3x auf Reklamation nachverbessern.

Bringt dann auch nichts wenn das Auto hübsch aussieht aber ich zwei Aquarien spazieren fahre

Kann mir aber nicht vorstellen das das in der CH erlaubt ist. In D sind sie schon Pingelig in der CH nur noch verrückt. Die bekommen dort keine Zulassung wenn der prüfer der Meinung ist es liegt zu viel Staub auf dem Armaturenbrett

Zitat:

@Ericc schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:48:11 Uhr:


Bringt dann auch nichts wenn das Auto hübsch aussieht aber ich zwei Aquarien spazieren fahre

Kann mir aber nicht vorstellen das das in der CH erlaubt ist. In D sind sie schon Pingelig in der CH nur noch verrückt. Die bekommen dort keine Zulassung wenn der prüfer der Meinung ist es liegt zu viel Staub auf dem Armaturenbrett

Also da bin ich bei Ericc... Das kann ich mir absolut nicht vorstellen! Niemals hat derartiges TÜV in der Schweiz...

Das glaube ich nur, wenn ich den Beleg Schwarz auf Weiß bekomme 😉

hat es und das ist die firma die es anbietet

Asset.JPG

Zitat:

@Ericc schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:48:11 Uhr:


Die bekommen dort keine Zulassung wenn der prüfer der Meinung ist es liegt zu viel Staub auf dem Armaturenbrett

Das halte ich für ein Gerücht... Diesen MFK-Experten will ich sehen, der mir deswegen den Stempel verweigert. Da stehen wir ruckzuck bei seienm Chef im Büro. Das ist definitiv kein Mangel. Ist mir in den letzten über 30 Jahren auch noch nie passiert, dass deswegen überhaupt ein Hinweis kam.

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen