LED-Scheinwerfer

Audi A3 8V

Hallo,

lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.

Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?

Danke
ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)

Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.

Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht

Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.

Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!

Gruß, HamZter

01-tfl
02-standlicht
03-abblendlicht
+5
813 weitere Antworten
813 Antworten

Nein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Zitat:

@Mr.Knight schrieb am 7. Februar 2016 um 20:52:24 Uhr:


Hallo,

über die LED-Scheinwerfer habe ich auf Audi im Konfigurator folgendes gelesen:

mit folgenden Umfängen in LED-Technologie: Abblendlicht, Fernlicht, kombinierte Tagfahr-, Positions- und Blinklichtfunktion in einem einzigen Lichtleiter, statisches Abbiegelicht sowie Allwetterlicht zur Verringerung der Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen oder Schneefall). Das Abbiegelicht ergänzt die seitliche Ausleuchtung bei engen Kurven bzw. beim Abbiegen. Zusätzliches Autobahnlicht mit erweiterter Reichweite ab einer Geschwindigkeit von ca. 110 km/h; LED-Technologie erlaubt tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn; geringer Energiebedarf, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer dank der prägnanten Audi Leuchtengrafik im Tag- und Nachtdesign. Darüber hinaus stehen mit Autobahnlicht und Landstraßenlicht unterschiedliche Scheinwerferlichtverteilungen zur Verfügung, die geschwindigkeitsabhängig aktiviert werden. Zusätzlich unterstützt Audi connect eine Steuerung dieser Lichtverteilungen mithilfe der gespeicherten Streckendaten der optionalen MMI Navigation plus mit MMI touch. In dieser Konfiguration werden die komfortablen Funktionen der Lichtassistenz durch das Kreuzungslicht mit breit eingestellter Frontbeleuchtung und den Reisemodus mit GPS-gestützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr ergänzt; inklusive LED-Heckleuchten

Nähere Informationen zu Audi connect finden Sie unter audi.de/connect.

Trifft das auch für Xennon zu bzw. kann man diese auch über Audi connect verwalten/konfigurieren, etc.?

Ist das Nein jetzt komplett auf die Ausführungen über LED bezogen oder nur auf das mit der Verwaltung über Audi connect?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Ich hatte keine richtige Frage gesehen, daher ging es mir nur um den Bezug zum Connect. Um es zu vereinfachen:

Xenon gibt es normal, da kann es nur geradeaus leuchten. Außerdem kann man adaptive light dazu ordern, dann sind die Linsen beweglich und es folgt dem Lenkeinschlag.
Und es gibt die gleitende Leuchtweitenregulierung, dadurch können bei Fernlicht andere Verkehrsteilnehmer partiell ausgeblendet werden, der Rest bleibt hell erleuchtet.
Adaptive light gibt es einzeln bei Xenon, die Regulierung nur damit zusammen. Das war es auch schon.

LED kann den ganzen Rest der da oben steht. Aber einiges wie Kreuzungslicht nur mit dem MMI Touch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Ok. Ich tenediere zu Xenon + adaptive light evtl. mit gleitender Leuchtweitenregelung. Vom Fernlichassistenten sehe ich mal ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Ähnliche Themen

Wieso davon absehen? Es gibt die Leuchtweitenregulierung nicht ohne den FLA. Da es nur dafür vorgesehen ist. Beim Abblendlicht muss keiner ausgeblendet werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

LED hat die eindeutig schöneren Blinker vorne ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

LED hat eindeutig das bessere Licht und die bessere Ausleuchtung. Das Xenon im aktuellen A3 ist ein Krampf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

LED käme ich jetzt teuer, da in S-Line selcection bereits Xenon enthalten ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Und jetzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Februar 2016 um 22:27:39 Uhr:


Und jetzt?

Hab mich doch für die LED entschieden bzw. da ich das eine Posting hier hinsichtich de Qualität überlesen hab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Zitat:

@Mr.Knight schrieb am 7. Februar 2016 um 22:19:31 Uhr:


LED käme ich jetzt teuer, da in S-Line selcection bereits Xenon enthalten ist.

Auf die 770€ kommt es an?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 7. Februar 2016 um 22:35:01 Uhr:



Zitat:

@Mr.Knight schrieb am 7. Februar 2016 um 22:19:31 Uhr:


LED käme ich jetzt teuer, da in S-Line selcection bereits Xenon enthalten ist.
Auf die 770€ kommt es an?

Hab mich schon eines besseren belehren lassen 🙂😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Wir haben bereits einen sehr großen Thread zum Thema LED Scheinwerfer...

http://www.motor-talk.de/forum/led-scheinwerfer-t4199707.html?page=0

Dort wurde auch schon oft der Vergleich zu Xenon gezogen. Bitte erst etwas in der Suche nach solchen Themen stöbern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Zitat:

@A8VS schrieb am 7. Februar 2016 um 21:27:49 Uhr:


Ich hatte keine richtige Frage gesehen, daher ging es mir nur um den Bezug zum Connect. Um es zu vereinfachen:

Xenon gibt es normal, da kann es nur geradeaus leuchten. Außerdem kann man adaptive light dazu ordern, dann sind die Linsen beweglich und es folgt dem Lenkeinschlag.
Und es gibt die gleitende Leuchtweitenregulierung, dadurch können bei Fernlicht andere Verkehrsteilnehmer partiell ausgeblendet werden, der Rest bleibt hell erleuchtet.
Adaptive light gibt es einzeln bei Xenon, die Regulierung nur damit zusammen. Das war es auch schon.

LED kann den ganzen Rest der da oben steht. Aber einiges wie Kreuzungslicht nur mit dem MMI Touch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Nein, im A3 gibt es ggü. dem Golf noch keine Maskierungstechnik wo trotz Fernlicht andere Verkehrsteilnehmer partiell ausgeblendet werden. Bei der gleitenden Leuchtweitenregulierung geht nur der gesamte Lichtkegel gleitend auf/ab, wobei wir im Xenonthread schon gelesen haben, dass dies nicht wirklich toll funktioniert.

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 8. Februar 2016 um 09:30:10 Uhr:



Zitat:

@A8VS schrieb am 7. Februar 2016 um 21:27:49 Uhr:


Ich hatte keine richtige Frage gesehen, daher ging es mir nur um den Bezug zum Connect. Um es zu vereinfachen:

Xenon gibt es normal, da kann es nur geradeaus leuchten. Außerdem kann man adaptive light dazu ordern, dann sind die Linsen beweglich und es folgt dem Lenkeinschlag.
Und es gibt die gleitende Leuchtweitenregulierung, dadurch können bei Fernlicht andere Verkehrsteilnehmer partiell ausgeblendet werden, der Rest bleibt hell erleuchtet.
Adaptive light gibt es einzeln bei Xenon, die Regulierung nur damit zusammen. Das war es auch schon.

LED kann den ganzen Rest der da oben steht. Aber einiges wie Kreuzungslicht nur mit dem MMI Touch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED oder Xenon?' überführt.]

Nein, im A3 gibt es ggü. dem Golf noch keine Maskierungstechnik wo trotz Fernlicht andere Verkehrsteilnehmer partiell ausgeblendet werden. Bei der gleitenden Leuchtweitenregulierung geht nur der gesamte Lichtkegel gleitend auf/ab, wobei wir im Xenonthread schon gelesen haben, dass dies nicht wirklich toll funktioniert.

meinst du damit Matrix Scheinwerfer? Die gibt es ab dem Facelift wohl im A3... der Golf hat ja nicht mal LED Scheinwerfer als Option (momentan nur E Golf und GTE). Der Golf kann also nicht partiell andere Verkehrsteilnehmer ausblenden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen