LED Scheinwerfer nachrüsten
Hi,
ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...
Danke,William
Beste Antwort im Thema
Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.
1076 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. September 2021 um 17:58:27 Uhr:
mit dem BCM1 ^ ja
zudem die komplette ALWR auf den can legen; can bus zu den SW etc
Genau da habe ich nun ein Problem. Ich habe seit dem Umbau einen Ruhestrom von 168mA. Wenn ich die Versorgung des ALWR und der beiden Schweinwerfer-STG trenne (Sicherung), sind es nur mehr 6mA.
Ich vermute, dass hier die STG´s nicht "schlafen" gehen und somit den hohen Ruhestrom verursachen. Gibt es hier bestimmte Pin´s am CAN-GW, welche man für die STG verwenden muss, oder ist hier kein Unterschied? Ich habe die freien Pin´s 17 am Can-Stecker verwendet.
Hast Du da ev. eine Idee oder Tip für mich?
Danke im Voraus!
du hast das ALWR falsch angeschlossen
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomkai78 schrieb am 24. September 2021 um 06:27:55 Uhr:
Gibt es hier bestimmte Pin´s am CAN-GW, welche man für die STG verwenden muss, oder ist hier kein Unterschied? Ich habe die freien Pin´s 17 am Can-Stecker verwendet.
Du weißt schon, daß am CAN GW ALLE CAN Bus des Fzgs zusammenlaufen. Wenn Du den falschen CAN Bus erwischt hast (SLP prüfen), kann es durchaus sein, daß Dein Stg niemals in den Ruhemodus wechselt. Das es grundsätzlich funktioniert hat erstmal nicht unbedingt etwas zu sagen, da häufig Befehle von einem CAN Bus auf den anderen "durchgereicht" werden. Auf den CAN Trennsteckern (vorne Fußraum FS und hinten Kofferraum BFS) sind ebenfalls unterschiedliche CAN Bus vorhanden.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. September 2021 um 06:43:48 Uhr:
du hast das ALWR falsch angeschlossen
Was meinst Du mit falsch angeschlossen?
Das sind mindestens 2000 Euro kosten .. Eintragen musst es lassen. Meiner hat ein tolles Licht mit Xenon.
Kauf dir einen Baujahr 2022 mit allen Extras.. 85000.. dann bist der Chef
Scheinwerfer Änderungen müssen eingetragen werden . Bin mir sicher ob das überhaupt geht. In Deutschland? In Österreich eher nicht .
warum sollten die eingetragen werden wenn es die genau so ab werk gibt ? hab ich noch von keinem gehört und ich hab schon mehrere aus Ö umgebaut
Zitat:
@Moerfi121212 schrieb am 25. September 2021 um 13:36:05 Uhr:
Scheinwerfer Änderungen müssen eingetragen werden . Bin mir sicher ob das überhaupt geht. In Deutschland? In Österreich eher nicht .
Es ist ja kein Umbau am bestehen Scheinwerfer, sondern Ausbau Xenon, Einbau LED. Daher macht Eintragung und die Aussage keinen sinn
Muss nicht eingetragen werden. Genau wie die Rückleuchten mit dynamischen Blinker.
Solange es original ist.
Zitat:
@OSon schrieb am 25. September 2021 um 14:10:34 Uhr:
Muss nicht eingetragen werden. Genau wie die Rückleuchten mit dynamischen Blinker.
Solange es original ist.
.. alles andere macht auch kein sinn ^
Zubehör wäre was anders