LED Scheinwerfer mit Rissen
Moin Gemeinde,
folgendes Problem:
Meiner Schwägerin wurde ihr Auto zerkratzt.
Über die Versicherung wurden die Schäden behoben. Ich kann aber leider nicht sagen, ob es komplett lackiert wurde oder nur die betroffenen Stellen. Das zur Vorgeschichte.
Nun hat sie festgestellt, dass ihre LED Scheinwerfer irgendwie zerkratzt sind. Seat meinte es wäre Verwitterung, aber das Auto ist erst 3 Jahre alt. Bei der Werkstatt angefragt haben wir auch, die meinten, dass es schon vorher war. In meinen Augen ist es keine Verwitterung, da diese Kratzer offensichtlich direkt im Material sind. Ich tippe auf Wärmespannungen vom Lackieren. Bilder sind angehängt.
Hoffe mir kann jemand helfen, oder jemand hat das gleiche Problem.
Gruß Rico
Kleiner Zusatz: die Scheinwerfer haben komplett und beide Seiten die Risse.
56 Antworten
Also bei meinem Leon 1m (EZ 2004) sehen die Scheinwerfer trotz SWRA noch sehr gut aus, keine Risse etc. Das allein kann also kein Grund sein, schätze ich
Nö, ist es auch nicht. In den allermeisten Fällen wird dort "kaputt geputzt". Entweder durch "Abrieb" oder die falschen Reiniger.
Das wage ich anzuzweifeln, wir haben noch einen 2003 Bora in unserem Fuhrpark, die Kunststoffscheiben der Scheinwerfer sind dort noch einwandfrei. Und es werden die gleichen Reiniger verwendet.
Ich tippe beim Leon Scheinwerfer auf miese Qualität, ist schließlich kein Einzelfall.
Gruß Oxebo
Denke ich auch. Bei mir:
Index A=Rissig
Index E= nicht rissig.
Mein Index E (links) ist auch schon 5 Jahre alt. Da war es beim A schon längst rissig.
An meinem 1M Toledo hab ich meinen Putzfimmel auch ausgelassen. Da war nach 12 Jahren gar nichts zu sehen.
Ähnliche Themen
Qualitätsproblem. Ist nicht UV stabil auf Dauer. Bei unserm Leon von Anfang 15 ist der linke Scheinwerfer nu auch hin. Rechts geht noch. Index B. Waschwasser und Pflege kann ich als Ursache zu 100% ausschließen.
Ich möchte hier nochmals betonen, dass die Risse INNEN im SW sind.
Das ist bekannt.
Ich möchte dazu auch mal was posten.
Das war bei mir vor ein paar Tagen noch nicht . Heute stand das Auto den ganzen Tag in der Sonne und dann das....
Mein Auto ist ein B8 Variant von 20 VL Modell. Was könnte das kosten und ist das den TÜV wichtig oder eher nicht?
Ich bezweifle dass das von der Sonne kommt. Den Tüv interessiert das jedenfalls nicht.
Das Spaltmaß der rechten Rückleuchte am oberen Rand stimmt doch auch nicht, dort sieht man einen Spalt.
Ist da jemand dagegen gefahren?
Ich have am Auto bucht gesehen. Werde mal meine daschamansehen ob jemand hinter mir geparkt hat.
Das kann doch nicht einfach so passieren...
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 5. April 2025 um 08:57:48 Uhr:Zitat:
Das Spaltmaß der rechten Rückleuchte am oberen Rand stimmt doch auch nicht, dort sieht man einen Spalt.Ist da jemand dagegen gefahren?
Spalt ist normal da Öffnungsfuge der Kofferraum Klappe