LED Scheinwerfer einstellen
Moin, moin,
Ich habe meinen Leon 5f im Sommer gebraucht gekauft.
Jetzt, wo ich oft im Dunkeln fahre finde ich die LED Scheinwerfer nur noch lebensgefährlich.
Die Straße wird breit ausgeleuchtet und auch hell. Aber der Leuchtkegel endet gefühlt 20 Meter vor dem Auto.
Landstraße im Dunkeln ist reine Glückssache, mehr als 60 kmh erfordern schon Mut.
Eine LWR ist nicht vorhanden. Anscheinend ist wohl das Einstellen der LED Scheinwerfer eine Sache die keiner gerne macht.
Unabhängig von der offiziellen Version, kann ich nicht den Scheinwerfer an den Einstellschrauben "höher" einstellen?
Ein Sensor kann ja nur nachregeln auf der Grundlage einer Grundeinstellung. Der Sensor kann ja nicht wissen wie weit der Scheinwerfer leuchtet...
Was meint ihr?
45 Antworten
Also wenn die Werkstatt das Auto vor ein Garagentor stellt und das Licht "irgendwie etwas höher" stellt, dann ist das sicher Wucher.
Wenn die Werkstatt aber das Fahrzeug auf ein kalibriertes Scheinwerfer-Prüfsystem stellt (das sowohl in der Einrichtung als auch im Unterhalt Geld kostet), an den Diagnosecomputer anschließt (der ebenfalls in der Anschaffung und im Unterhalt Geld kostet) und dann nach Herstelleranweisung die automatische Leuchtweitenregelung in Grundstellung bringt und dann die mechanische Grundeinstellung durchführt (und das von jemandem, der das gelernt hat und der ebenfalls Geld kostet), dann sieht das doch plötzlich schon wieder ganz anders aus....
naja, dass der technische Fortschritt an den Autos auch dafür sorgt, dass ehemalige Kleinigkeiten viel Geld kosten ist ja nichts Neues.
Sieht man ja schon an unsere deutschen Autobahnmaut. Da müssen für zig Millionen Anlagen gebaut werden und der Rest der Welt alcht uns aus. Dia Ösis verkaufen seit Jahrzehnten Plaketten und verdienen Geld damit.
Deutschland hat bis heute nichts mit der Maut verdient....
Die Werkstatt die das für sich erkennt und die Dienstleistung anbieten möchte oder muss ist nicht der Preistreiber!
Wenn ich das richtig gesehen habe sind davorne zwei gelbe Schrauben. Ich denke das die Innere der Beiden für die Höhe und die Äußere für die Breite der Ausleuchtung verantwortlich ist.
Kann das jemand bestätigen?
Also ich würde da nix selber rumdrehen,weil wenn man keine Ahnung hat was man da tut...Finger weg!
Letztendlich ist ja auch die Gefahr den Gegenverkehr zu blenden,da die LED´s ja schon wesentlich heller sind als die Halogenfunzeln.
Einfach mal zum Schrauber des Vertrauens und gut is.
Wer VCDS und einen Laptop besitzt, kann natürlich auch zu einer normalen Werkstatt fahren, welche ein SW-Messgerät hat.
Via VCDS kann man selbst in die Grundeinstellungen gehen, dann kann der Mechaniker die Scheinwerfer herkömmlich einstellen ohne viel Aufwand.
Ähnliche Themen
Nachdem meiner ab Werk mit zu niedriger Leuchtweite ausgeliefert wurde habe ich sie selber höher gestellt.
Ich bin zufrieden- keiner Blinkt mich an und der Tüv hat vbei der HU auch nicht gemeckert
@ angel123
Liege ich mit den inneren Schrauben richtig?
Hast Du das an einer Wand gemacht oder einfach rechts und links gleich viel gedreht?
Innere Schrauben = Höhenverstellung (gegen den Uhrzeigersinn = hoch)
Äußere Schrauben = Schielwinkel
Guten Morgen
Was für ein Zufall. Vor ein paar Tagen habe ich hier im Forum noch geschrieben, wegen den LED Scheinwerfern. Nun steht mein Leon seit heute Morgen in der Werkstatt wegen einem Defekt am linken LED Scheinwerfer. In den letzten Wochen habe ich ständig Lichthupe erhalten auf den Landstrassen. Da fiel mir dann vorgestern auf, dass der linke Scheinwerfer extrem hell scheint. Ich vermute die Höhe hat sich verstellt oder der Stellmotor bleibt hängen. Bin gespannt, ob sie den Scheinwerfer ersetzen müssen oder ob sie es mit Neujustierung wieder einstellen können.
Zitat:
@opsim schrieb am 9. November 2021 um 09:53:37 Uhr:
Guten MorgenWas für ein Zufall. Vor ein paar Tagen habe ich hier im Forum noch geschrieben, wegen den LED Scheinwerfern. Nun steht mein Leon seit heute Morgen in der Werkstatt wegen einem Defekt am linken LED Scheinwerfer. In den letzten Wochen habe ich ständig Lichthupe erhalten auf den Landstrassen. Da fiel mir dann vorgestern auf, dass der linke Scheinwerfer extrem hell scheint. Ich vermute die Höhe hat sich verstellt oder der Stellmotor bleibt hängen. Bin gespannt, ob sie den Scheinwerfer ersetzen müssen oder ob sie es mit Neujustierung wieder einstellen können.
Das Auto ist zurück aus der Werkstatt. Ein Defekt konnte nicht festgestellt werden. Sehr komisch, dass der linke Scheinwerfer in den Himmel gezeigt hat und dadurch den Verkehr geblendet hat... Der Scheinwerfer ist nun wieder neu justiert und sollte wieder alles normal funktionieren. Hoffe es bleibt so.
Zitat:
@opsim schrieb am 10. November 2021 um 16:13:14 Uhr:
Zitat:
@opsim schrieb am 9. November 2021 um 09:53:37 Uhr:
Guten MorgenWas für ein Zufall. Vor ein paar Tagen habe ich hier im Forum noch geschrieben, wegen den LED Scheinwerfern. Nun steht mein Leon seit heute Morgen in der Werkstatt wegen einem Defekt am linken LED Scheinwerfer. In den letzten Wochen habe ich ständig Lichthupe erhalten auf den Landstrassen. Da fiel mir dann vorgestern auf, dass der linke Scheinwerfer extrem hell scheint. Ich vermute die Höhe hat sich verstellt oder der Stellmotor bleibt hängen. Bin gespannt, ob sie den Scheinwerfer ersetzen müssen oder ob sie es mit Neujustierung wieder einstellen können.
Das Auto ist zurück aus der Werkstatt. Ein Defekt konnte nicht festgestellt werden. Sehr komisch, dass der linke Scheinwerfer in den Himmel gezeigt hat und dadurch den Verkehr geblendet hat... Der Scheinwerfer ist nun wieder neu justiert und sollte wieder alles normal funktionieren. Hoffe es bleibt so.
Hat dein Auto die automatische Höhenweitenregulierung ?
Ja, denke es schon. Wenn ich die Zündung einstelle, justieren sich die am Anfang.
Zitat:
@opsim schrieb am 10. November 2021 um 16:35:06 Uhr:
Ja, denke es schon. Wenn ich die Zündung einstelle, justieren sich die am Anfang.
Überprüf mal die Sensoren nicht das einer abgebrochen ist
Oder vlt auch nicht mehr in der richtigen Position
Zitat:
@Sascha_95 schrieb am 10. November 2021 um 16:38:26 Uhr:
Zitat:
@opsim schrieb am 10. November 2021 um 16:35:06 Uhr:
Ja, denke es schon. Wenn ich die Zündung einstelle, justieren sich die am Anfang.Überprüf mal die Sensoren nicht das einer abgebrochen ist
Oder vlt auch nicht mehr in der richtigen Position
Die Werkstatt hat nichts festgestellt. Ich fahre weiter, sollte es wieder sein, wird der Scheinwerfer auf Garantie ersetzt.
Also ich hab heute die Scheinwerfer, gegen eine Wand gerichtet, höher gestellt. Auf der Testfahrt habe ich gesehen, dass meine Scheinwerfer dem vor mir fahrenden Pkw bis in etwa Kennzeichenhöhe reichen. Vorher habe ich unter die Stosstange geleuchtet. Die Sicht ist jetzt deutlich besser geworden. Denke das wars
Im Januar muss ich zum TÜV. Mal sehen was die sagen...
Die Höhe müsste passen , ich glaube bißchen höher wie Kennzeichen ist richtige Einstellung:-)