LED Scheinwerfer - Einstellen bei erster Inspektion

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo zusammen,

Im Kostenvoranschlag für die erste Inspektion habe ich die Position
Scheinwerfereinstellung überprüfen + einstellen

Kostenpunkt 39Euro netto

Habt ihr das auch machen lassen? Ich dachte dass die Scheinwerfer ab Werk
vernünftig eingestellt sind und bei LED Scheinwerfern verstelle ich ja nichts durch einen Birnenwechsel o.ä.

Aus meiner Sicht sind die in Ordnung eingestellt und es hat sich von vorne noch niemand über die Lichthupe
beschwert.

Und beim TÜV würde man die fehlerhaft eingestellten Scheinwerfer bemängeln.

Oder verstellen sich die LED Scheinwerfer auch von selbst? Dachte eigentlich durch den Umsteog auf LED nichts mehr dran machen zu müssen.

Besten Gruß

Beste Antwort im Thema

Wie Rickracing schon schreibt ist es wirklich so dass die Zeiten für die Inspektionen gekürzt wurden und deswegen solche Posten wie Scheinwerfer einstellen oder z.b Panoramadach schmieren gesondert berechnet werden.
Manche vergessen hier auch gerne mal dass eine Inspektion ordentlich zu machen ist. Jeder will ja auch Qualität haben da das ganze ja nicht ganz billig ist.
Als kleines Beispiel: für den aktuellen VW Caddy ist die Werksvorgabe für eine Inspektion ohne Ölwechsel 30 Min!!
Golf 7 knapp 45 Min. Alles ohne Ölwechsel und ohne erweitertem Umfang.
Und Vw macht keinen Unterschied ob das Auto 5 km oder 300000 km auf der Uhr hat. Oder ob z.b der Mechaniker schon 10 min braucht um Luft am Ersatzrad zu prüfen weil das Vertreter Auto einen Randvollen Kofferraum hat.
Auch dürft ihr nicht vergessen dass die aktuellen LED Scheinwerfer teilweise mit Maskiertem Fernlicht z.b nur richtig über dir Grundeinstellung einzustellen sind und wenn man es ganz korrekt nimmt auch mit Belastung des Fahrersitzes und in Abhängigkeit des Tankfüllstandes, ansonsten Fzg leer. So schnell mal einstellen wie früher mit den H4 Funzeln ist da nix mehr.
Bei Matrix LED ist das noch schlimmer, denn da werden sogar die Horizontal und Vertikal Winkel in das Steuergerät übertragen.
Die Beleuchtungswochen beinhalten nur eine schnelle Prüfung und Funktion aller Leuchten ohne Grundeinstellung der Scheinwerfer.
Der TÜV prüft in der Regel nur die Einstellung. Wenn du an einen ganz doofen Prüfer kommst dann lässt der dich durchfallen deswegen und schickt dich zur Einstellung in die Werkstatt.
Wenn natürlich eure Werkstatt so kulant ist und da wirklich nichts berechnet ist es echt super.
Ich weis man muss es nicht immer 1000% genau nehmen und meistens klappt das ja auch aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.
MfG

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-P
:-)

Die neue deutsche Rechtschreibung hat die Kommas deutlich reduziert.
Mein Hinweis auf die Lichtwochen im Oktober bezogen sich auch nur auf die Kontrolle, ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Manche denken, die sind verkehrt und wollen das nur nachprüfen lassen.
Wenn die Scheinwerfer eingestellt werden müssen, kann man eh nur mit der Werkstatt über die Kosten reden.

me3

Aso,
ist ja auch nicht schlimm. Vllt habe ich da auch was anders gelesen als es gemeint war.
War auf jeden Fall nicht böse gemeint von mir aus ;-)

MfG

Bei meinem Golf 7 wurden die LED Scheinwerfer auch im 2. Jahr eingestellt, ich hatte immer den Anschein sie waren in der Höhe nicht richtig eingestellt.Nach dem Service war alles perfekt,also hatte ich mich nicht getäuscht. Der Service Techniker sagte mir,nach der Werkseinstellen paßt es oft nicht richtig und muß nachgestellt werden,ich glaube ihm,denn jetzt bildet der rechte und der linke Scheinwerfer einen richtigen gleichmäßigen Bogen ohne Absatz drin,das war vorher nicht so,bin sehr zufrieden mit dem Licht jetzt.

Ähnliche Themen

Der Absatz ist aber normal und sollte auch so sein.

Der ist jetzt nicht mehr,ist jetzt ein gleichmäßiger Bogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen