LED's im Vectra C Bis MY 05

Opel Vectra C

Hi Opel Fans,

Ich bastelle Momentan mal wieder an meinem Vectra rum.
Will Alles im Innenraum Blau Beleuchtet Machen.

Mit dem Kombie ( Tacho ) und Lichtdrehschalter war ich schon
erfolgreich.

Würde auch gerne den Rest der Instumente in Blau haben, weiß aber nicht welche LED's ( Werte / Modelle ) da verbaut sind.

Und einfach so möchte ich da auch nicht dran rumlöten, ist nämlich nicht gerade ein Kinderspiel.

Kann mir jemand von euch da behilflich sein.

Bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Kompetenten Antworten.

Ach ja, mein Auto ist vom August 03
1,8l 16V

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


welche lösung habt ihr gefunden um die w5w-lampen im dach-himmel blau zu bekommen ?

Diese Lampen findest du als Standlicht vorne drin, aber doch nicht in der Innenbeleuchtung 😉

meines wissens nach sind die lichter der innenraumbeleuchtung beim c-vectra w5w.

weiss jemand welche lampen bzw. fassungen im aschenbecher und im zigarettenanzünder verbaut sind ?

gruß,
steffen.

Wäre mir neu 🙄

Hi,

Wie ich ja schon am anfang des Themas eschrieben habe bin ich gerade dabei alles auf Blau umzu basteln.
Klappt soweit ganz gut, nur beim Radio sowie beim GID Display werde ich wohl leichte Probleme kriegen.

Aber was ich sagen wollte, beim Wechseln des Klimabedinelements sind mir doch die LED's ( seitlich leuchtende ) ausgegangen und ich habe mich kurzerhand entschlossen bei den beiden Temeratur rädchen nur die Obere in Blau zu machen. beim wieder einbau war ich doch sehr über den Efekkt zwischen Blau und " bernsteingelb "
positiv erstaunt. DAS SIEHT EINFACH NUR GEIL AUS.
Denn das Blau und das Gelb harmonieren ganz gut miteinander.

Setze bei gelegenheit mal ein paar Bilchen rein und Ihr könnt selbst eure meinung darüber äußern.

Bis dahin
MFG Skydeancer

Ähnliche Themen

Hier die Bilder.

Nicht über die Qualy erschrecken.
Habe diese mit einer Handy kamera gemacht.
Und wie ja jeder weiß, sind das nicht immer die besten Bilder.

Auf den Bildern sieht man den übergang, aber in Natura nicht.

Sind ebend halt Bilder.

In Natura sieht das viel viel besser aus.

und noch ein Bildchen

wie hast du die beleuchtung für den zigarettenanzünder blau bekommen ?

gruß,
steffen.

Hi Steffen_OVB,

Da bin ich noch nicht dran gewesen.
Habe aber mal bei dem Aschebescher nachgeschaut was da für eine drin ist, gehe mal von aus, das das die selbe ist.

Sage dir aber noch mal bescheid, wenn ich die getauscht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


wie hast du die beleuchtung für den zigarettenanzünder blau bekommen ?

gruß,
steffen.

Hi Steffen,

Habe mir diese ganze sache mal mit dem Zigarettenanzünder

betrachtet.

Du bekommst den Raus.
Und zwar must du den Aschebescher ausbauen ( Komplett mir Klappe ) und dann den Gelben ring vom Metall aushacken.
Dieses machst du in dem du die 2 Rastnasen im inneren nach hinten drückst und leichzeitig von unten ( am Stecker ) drückst, dann kommt das innere hoch und du kannst es rausziehen. Den Stecker abmachen und dann den Gelben Ring rausnimmst, aber den muste etwas anwinkeln.
Es ist eine kleine Lampe drin ( Glaskolben kompelett und nur 2 kleine metallkontackte unten dran ). So eine gibt es beim Vecktra B im Kombie ( Tacho ). Lampe ist eine W5W ( 5 Watt
W2,1x9,5d). Kostet bei Reichelt.de 0.98 € im Doppelpack. in Blau ( W5W Cool Blue ) 4,20 € im Doppelpack.

Aber diese vernünftig blau zu beckommen ist schwer, denn der Ring ist Gelb. Ich selber wede das so lassen.

Man gut das ich nachgeschaut habe, denn ich dachte das mein Zigarettenanzünder keine beleuchtung hat, war aber nur die Birne Tod. Habe ja genug von den dingern rumliegen. :-)

Also dann viel Spaß beim rausmachen. Kleiner Tip. nimm nichts aus Metall. Fals du abruschst ist nicht gleich die Sicherung ( Kammer 22 ist ne kleine 30A ) breit.

MFG
Skydeancer

Für alle die interesse haben und gerne wissen möchten was ich für welche benutzt habe, ist hier eine kleine Info.

Wer so etwas extra wagantes in seinem Auto haben möchte muß schon mal mit rund 100 € rechnen.
Denn die SMD LED's in Blau sind nicht gerade billg.
( Jetzt weiß ich auch warum VW so viel geld für die Autos haben will )

Tacho ( SideLed & TopLed )

Es ist nicht ganz einfach die LEDs einzulöten, aber wenn man sich estwas auskennt gehts.
Um die Bernstein-gelben LEDs zu ersetzten, nimmt man am besten die blauen sideled's von Osram (gleicher Typ wie die original gelben, nur in blau.
Bezeichnung : LB A676 - Es gibt einen bei Ebay der ab und zu ein 20er pack von denen versteigert, einfach nach "osram led" suchen, mit artikelbeschreibung
Die blauen LEDs sind nicht ganz so hell wie die original, aber es lässt sich trotzdem alles sehr gut ablesen. Die LB A676 sind dunkel Blau ( 22 cmd ) und die LB A673 sind Hell Blau ( 56 cmd ) Ganz unten die Daten .
Für KM-Stand anzeige 4x die LB E67C. Sind auch im GID Display verbaut. Sind knapp 40 stück, genauer gesagt 36 stück.

Bei Conrad oder Reichelt zu finden

Fensterheber & andere Schalter ( TopLed )

Die Fensterhebereinheiten kannst du vorsichtig mit einem stumpfen Gegenstand ( Plaste Keil ) aus der Tür raushebeln. Die sind nur mit Halteklammern befestigt. Der Teil mit der Platine ist dann etwas fummelig weil alles in einem geschlossenen "Kasten" verbaut ist, aber man bekommt es auf. Der "Kasten" ist mit Plastikhaltenasen und Ösen befestigt (vorsicht, damit nix abbricht). Wenn du das auf hast, siehst du schon die Platine. Bauart müsste Osram TOPLED LO T670 sein (das ist der orangefarbene)...also ein T670er. In Blau wären dies die LB T673.

Nur bei Reichelt gefunden.

Ich selbst habe die von Blauertacho.de die Artikelnummer: 13554
Sind Ultrablaue ( hell Blau ) mit:
Lichtstärke: 125 cmd ( gut hell )
Gruppenstrom: 30 mA
Betriebspannung: 3,3 V
Wellenlänge: 470 nm
Abstrahlwinkel: 120°

Technische Daten: LBA676

Typ: SideLED
Betriebsspannung: 3,5 Volt
Gruppenstrom: 10 mA
Lichtstärke: 22 mcd
Abstrahlwinkel: 120 °
Wellenlänge: 465 nm
Länge: 4,2 mm
Breite: 3,8 mm
Höhe: 4,2 mm
Bauform: SMD
Farbe: blau


Technische Daten: LBA673

Typ: SideLED
Betriebsspannung: 3,2 Volt
Gruppenstrom: 10 mA
Lichtstärke: 56 mcd
Abstrahlwinkel: 120 °
Wellenlänge: 471 nm
Länge: 4,2 mm
Breite: 3,8 mm
Höhe: 4,2 mm
Bauform: SMD
Farbe: blau

Technische Daten: LBE67C

Betriebsspannung: 3,9 Volt
Typ: Power TOPLED
Farbe: blau
Gruppenstrom: 30 mA
Wellenlänge: 470 nm
Höhe: 2,1 mm
Abstrahlwinkel: 120 °
Länge: 3,4 mm
Breite: 3,0 mm
Lichtstärke: 280 mcd

Viel erfolg beim Basteln.

MFG
Skydeancer

hi skydancer,

danke für die detailierte beschreibung. ich bin auch grade dabei auf blau um zu löten, die schalter in der mittelkonsole hab ich schon und auch den aschenbecher. nur den zigarettenanzünder hab ich noch nicht raus bekommen. die zwei rastnasen konnte ich sehn, aber da lässt sich leider nix bewegen. was kostet eigentlich ein neuer zigarettenanzünder ??? *lach*
ich denke das von dir beschriebene lämpchen im zig-anzünder lässt sich dur eine blaue 5mm-LED mit entspr. vorwiderstand nachbauen. ich werds auf jeden fall mal probieren.

mit was hast du eigentlich die ganzen smd-leds gelötet bzw. entlötet ? hab mir heute ne smd bleistift-lötspitze für meinen lötkolben geholt, muss aber erst noch üben bevor ich ans "eingemachte" ran geh ;-)

gruß,
steffen.

hat jemand schonmal die beleuchtung der schaltkulisse beim automatik-wählhebel umgelötet ??

gruß,
steffen.

Hallöchen zusammen,

ich schließe mich dem Thread als "Umbau-Interessierter" an. Meinen Vectra A sowie den letzten Vectra B habe ich bereits erfolgreich umgebaut, an den Vectra C habe ich mich bisher nicht rangetraut. Vorwiegend liegts an meiner mangelnden SMD-Löt-Erfahrung, sowie mangels Infos hinsichtlich Daten der SMDs bzw. der Polaritäten, eventueller Vorwiderstände (beim Umbau auf rote SMDs) usw.!

Hat jemand seinen Umbau möglicherweise mit Bildern dokumentiert? VIelleict kann man daraus sogar einen FAQ-Beitrag machen?

Viele Grüße
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen