LED's für neuen Audi A3?????
Hy,
Ich such Led Rückleuchten für meinen Audi A3.
Leider hab ich die biss jetzt erst für den A4 gesehen.
Habt ihr ne Ahnung ob es die schon gibt und wo ich die herbekomme??
P.S. Falls ihr selber nen neuen A3 habt mit geänderten Rückleuchten, zeigt doch mal die Bilder (Alle Rückleuchten, egal ob LED oder Klarglass)
Also danke schonmal im Vorraus!!!
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Wieso? Befürchtest Du, dass Dir die Kollegen die Teile abmontieren und selbst als eigenes Lauflicht einsetzen? 😁
[/B
Hi Thomas,
irgendwie schon😁 hab mich deshalb auch für weiße LED´s entschieden in der Hoffnung das Boden um den Kofferaum nicht taghell erleuchtet ist😁
Viele Grüße
g-j🙂
habe mal ein wenig mit den Standlicht-LED'S und den LED-Sofitten für die Nummernschildbeleuchtung rumgespielt.
Ergebnis: Tauscht man nur eine Standlichtbirne, dann meckert das FIS nicht. Tauscht man beide Standlichtbirnen, hat man sofort die Warmeldung im FIS.
Logischer weise passiert das gleiche bei der Nummernschildbeleuchtung.
D. h. die LED's ziehen so wenig Strom, dass das FIS meint die Lampe ist defekt.
Hat jemand ne Idee wie man das System überlisten kann?
(Vielleicht 4 Standlichtbirnen ;-)))
Zitat:
Logischer weise passiert das gleiche bei der Nummernschildbeleuchtung.
Also ich hatte in fast drei Monaten nur eine Fehlermeldung!? Funktioniert einwandfrei in der Nummernschildbeleuchtung.
Ähnliche Themen
Wo wir gerade bei LED`s sind, ich hätter gern welche im Fussraum und in der Türbeleuchtung nur leider sind es da nicht die selben Birnen wie bei der Nummernschildbeleuchtung! 🙁
Weiß jemand die Bezeichnuung dieser Birnen (haben hinten einen Stecker)? Oder noch besser, gibt es diese Birnen auch als LED?
@ Funthomas
Fußraum: Glassockel 5W (entspricht: Spezialadapter V2)
Türbeleuchtung unten: Glassockel 5W (entspricht Spezialadapter V2)
Kann nicht einer mal alle
LED posten die man im 8 P einsetzen kann ?
Wäre doch was was alle interessiert.
Danke im Voraus
Sprecht bei Fragen bezüglich LED´s doch A3TDI2.0 an. Der kennt sich aus. 😉
Ansonsten kann ich auch über einzelne Lampen Auskunft geben.
Hm, die hier?
Meinst Du diese HIER Klaschi? Zur sicherheit Hier nochmal mit Beschreibung.
Sehen so aus als hätten die an der Unterseite garkeine Kontakte? Komisch.
Original sind ja Glassockel verbaut. Sprich kleine Glaslämpchen die aber nur in eine Richtung abstrahlen.
Also JA! 😉
Den normalen Glassockel-Adapter benützt Du z.B. in den Leseleuchten.
Gebe aber keine Garantie für meine Aussagen. 😁 Habe meine LED Austattung auch erst bestellt. Wenn diese verbaut ist, kann ich genauere Angaben machen.
Für Fragen wende Dich doch A3TDI2.0 .
Der weiss hundertprozentig bescheid.
Gruß
sollte jemand interesse an so einer liste haben .... einfach pn an mich ... ich habe meinen led-innenumbau in einer excel-datei festgehalten.
ach übrigens ... kofferraumbirne einfach gegen led v2-adapter austauschen funktioniert nicht .... da ist dann zuwenig last auf der leitung ... und der led-adapter leuchtet nicht.
ich habe ein wenig getrickst und mir zwei weitere Beleuchtungseinheiten(Teile aus VW-Caddy) in die Plastikabdeckung der Ladekade eingesetzt und auf die gleiche Leitung geklemmt. dann hat man insgesamt 3 led adapter, wieder genug last auf der leitung und siehe da....es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von ralfaushh
...ach übrigens ... kofferraumbirne einfach gegen led v2-adapter austauschen funktioniert nicht .... da ist dann zuwenig last auf der leitung ... und der led-adapter leuchtet nicht...
Wie, nciht? 😉
Ich dachte die benötigte Spannung der LED wären gleich wie bei der Original Birne? ;(
Schlußfolgere ich dann richtig das es bei der Türbeleuchtung ähnlich sein wird?