LED's für neuen Audi A3?????

Audi A3

Hy,
Ich such Led Rückleuchten für meinen Audi A3.
Leider hab ich die biss jetzt erst für den A4 gesehen.
Habt ihr ne Ahnung ob es die schon gibt und wo ich die herbekomme??

P.S. Falls ihr selber nen neuen A3 habt mit geänderten Rückleuchten, zeigt doch mal die Bilder (Alle Rückleuchten, egal ob LED oder Klarglass)

Also danke schonmal im Vorraus!!!

64 Antworten

Hm, Normal gibts schon! 🙂

Alter game-junkiez was hast Du gemacht???
Bin eben raus wegen der Bilder und was Sagt FIS?
Du hast doch was gemacht oder? *lach*
Nach nem Neustart war die Meldung aber weg.
Leider ist es noch zu Hell, aber ich bleibe am Ball!

Das sind die blauen? Nee, oder?

Hat das FIS jetzt doch gemeckert ja. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Das sind die blauen? Nee, oder?

Hat das FIS jetzt doch gemeckert ja. 😁

Doch sind blau, warte mal bis es dunkel ist! 😉

FIS hat sich das erste mal überhaupt gemeldet, das ist also Ironie!? 😉

Bild kommt gleich, in blau.

Ähnliche Themen

So, es wäre wohl besser gewesen eine voher nacher Bild zu haben oder eine Normale Birne und eine LED...
Also in Natura ist e Blauer 😉

... und nocheins von weiter weg...

Hi,

als erstes ich bin unschuldig ! 😉

und jetzt wieder wie im Station :

Danke-Danke-Danke-Danke-Danke

so dann lass und demnächst nochmal wissen ob Dein FIS nur einmal gemeckert hat oder öfter.

Ich bestell mir jetzt erstmal 2 weiße 37 cm Sofitten und werde das dann mal selbst testen. Das Blau gefällt mir auch sehr gut, hab aber bedenken das mir die Rennleitung die schwarze Flagge zeigt bei blauer Kennzeichenbeleuchtung.

Viele Grüße

g-j🙂

*mitsing*

DANKE - DANKE - DANKE - DANKE

Also ich hätte es mir blauer vorgestellt. So wie das Bild auf der HP (Innenbeleuchtung). So geht es eigentlich finde ich. Naja, wenn Du und G-J das mal als Versuchspersonen mit dem FIS getestet haben, bestell ich mir auch welche. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


...Naja, wenn Du und G-J das mal als Versuchspersonen mit dem FIS getestet haben, bestell ich mir auch welche. 😁

Ja ne, ist klar! Immer die anderen vorschicken! 😉

Aber danke für das Lobeslied! *bingerührt*

Zum Blau, also ich verstehe es auch nicht aber es kommt auf den Bildern nicht so stark rüber wie in Real!?
Es fällt für meine begriffe schon zu stark auf, die erste Frage des Jägers nach meinem Wildunfall war (Zitat):
Gibt es jetzt bei neuen Autos auch schon blaue Nummernschildbeleuchtung?

Und selbst meiner Frau ist es aufgefallen das die Farbe nicht "normal" ist 😉 (ich hoffe sie liest hier nicht mit, köntte ärger für mich geben)

Und zur Fehlermeldung, ich habe die LED`s jetzt fast Drei Monate drin und hatte bis Heute keine "Fehlermeldung" 🙁

Zitat:

hatte bis Heute keine "Fehlermeldung

Na G-J, was sagst Du zu Deiner Verteidigung. 😁 Da kann doch was nicht stimmen. 😉

Ich warte mal G-J seinen Testbericht ab. Er kann ja dann mal sagen, wie das Weiß wirkt. Hab nämlich auch keine Lust auf Streß mit der Rennleitung.

Also das mit den LED`s interessiert mich jetzt
auch schon etwas länger.

War aber bisher etwas scheu, wegen der ganzen
sch.... Elektronic am 8P.

Also wo bitte sehr kann man nun bedenkenlos
die Birnen tauschen und welche
Größe/ Bezeichnung haben diese Dinger.

Hat jemand von euch auch mal das Standlicht und Abblendlicht getauscht ? Bessere Birne oder LED ?

Also Standlichter machen genauso Probleme im FIS. Fürs Abblendlicht habe ich noch keine LED Möglichkeit gesehen. Wird es denke ich auch nicht geben.

Wo Du bedenkenlos wechseln kannst, ist im Innenraum. Diese Lampen werden vom FIS nicht gecheckt.

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Hab nämlich auch keine Lust auf Streß mit der Rennleitung.

Wieso? Befürchtest Du, dass Dir die Kollegen die Teile abmontieren und selbst als eigenes Lauflicht einsetzen? 😁

"Herr Wachtmeister, Sie wollen mir doch nicht etwa erzählen, dass Sie einen Blaustich haben?" 😁

Greeetz, Thomas

P.S. sieht schwoinegoil aus, solche Lätts

*lol*

Man muss ja nicht herraufbeschwören, gell. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Fürs Abblendlicht habe ich noch keine LED Möglichkeit gesehen

Da werden wir wohl auch noch ein bißchen warten müssen.

In der aktuellen Ausgabe der mot gibt es einen sehr ausführlichen, durchaus spannend geschriebenen Beitrag dazu.

Im Gegensatz zu Rücklicht und Standlicht sind die Herausforderungen bei Abblendlicht doch heftig. Jede einzelne LED muß ihren eigenen Reflektor bekommen. Und: die Lichtausbeute erreicht trotz erheblicher Fortschritte bei blauen und blau-weißen LEDs derzeit bestenfalls das Niveau schlechter Halogenleuchten (H4, H1). Ach ja, und schweineteuer ist's obendrein.

Gottseidank gibt's auch deutliche Vorteile:
- Die Trägheit ist Null (perfekte Lichthupe)
- praktisch keine Alterung (Lebensdauer Halogen: wenige hundert Stunden, Xenon: 1000 bis 2000 Stunden, LED > 10.000 Stunden)
- beliebige Reflektorform (völlig neue Designs, ideales Kurvenlicht)
- wahrscheinlich einfache Handhabung
- Leuchtstärke kann in feinen Stufen und z.B. mit Fotozellen gesteuert werden (z.B. automatisches beinahe stufenloses Abblenden bei Gegenverkehr)

Es wird geschätzt, daß die LEDs in der übernächsten Auto-Generation serienreif sind.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen