LED`s fallen in den Rücklichtern aus

VW Passat B6/3C

Hallo,

nun hat es mich bezüglich der Rücklichter auch erwischt.
Beim linken fällt vom äußeren Ring die rechte Hälfte aus, beim rechten der linke Teil des äußere Ringes.
Mal sind die LED`s komplett aus an diesen Stellen, mal leuchten sie sehr schwach.

Bei meinem freundlichen vor Ort kostet jeder ca. 150€ Brutto.

Hat jemand Erfahrung wie es seitens VW mit Kulanz bei einem unter 5jährigen Fahrzeug aussieht?
Deckt die Perfekt Car Pro vll. die Kosten, oder wird es zu Leuchtmitteln gezält und damit komplett ausgeschlossen?

Danke und viele Grüße,
Joschi

Beste Antwort im Thema

Also der TÜV sagt solang mindestens 75% funktionieren. War letztens erst da gewesen und der TÜV Prüfer hat alle. led s gezählt die defekt sind. Und meinte es ist mehr als 75% Leuchtkraft vorhanden alles i.o.

27 weitere Antworten
27 Antworten

schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...sseln-nach-dem-start-t4967823.html?...
(letzter Absatz)

ich kenne das Problem auch. Kein Einzelfall?

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 27. April 2015 um 18:34:53 Uhr:


schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...sseln-nach-dem-start-t4967823.html?...
(letzter Absatz)

ich kenne das Problem auch. Kein Einzelfall?

Nein, kein Einzelfall,

passiert auch noch beim B7, wie ich bei Freunden festgestellt habe.

Und immer kurz vorm TÜV.

Na gut, bei mir haben die LEDs auch 250 Tkm brennend durchgehalten und es waren insgesamt 4 Stück weg, was hilfts.

Frage zum TÜV: ab wann wird er es als Mangel deklarieren und die Pakete verweigern?

Ich glaub ab 40% Ausfall.

Ähnliche Themen

bei mir waren nur ein zwei ausgefallen und die restlichen LED "nur" eintrübt --> keine Plakette.
Es wird wohl der Gesamteindruck zählen.

Gibt es qualitativ Alternativen zu den org. VW Rücklichtern? Z.b. von Hella das Set?

oder du schaust bei Dectane

Also es läuft bei mir auf Kulanz mit Beteiligung seitens des Autohauses.

Hallo,

die Rücklichter wurden nun wie vom Autohaus mitgeteilt für mich kostenneutral
ausgetauscht.

Viele Grüße,
Joschi

Wow wie haste das denn hingekommen? Ich war auch mal zum Service machen beim VW, da meinte der Mechaniker nur das man das beobachten sollte weil ein paar Segmente ausgefallen sind!

Ich hab einfach nur nett gefragt ob da was über Kulanz/Garantie abgewickelt werden könnte.
Eigentlich hatte ich mit einem "Nein" gerechnet, aber war dann doch positiv überrascht.

meiner war damals 3,5 jahre alt und hab nichts mehr bekommen. hab mir dann die kirschroten leuchten von hella zugelegt und da ist mir auf fast 6 jahre keine einzelne led durchgebrannt bzw ausgefallen.

meine hatte rd. 75 tkm hinter sich....
eher altersbedingt als nutzungsbedingt?

Die ersten hielten 3 Jahre, wurden kostenlos getauscht, jetzt geht es wieder los, links und rechts wieder 5 -10 LED ausgefallen, rassel ich wieder 30 km zur Werkstatt.... mal sehen ob die GW - Garantie wieder greift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen