LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Hab die LEDS jetzt auch. Im ganzen ganz zufrieden, nur ist der abstrahlwinkel eindeutig zu klein. Gibt es auch Standlicht Led`s wie in meinem Anhang bild?? (da das Standlicht LED nur flach ist)
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab die LEDS jetzt auch. Im ganzen ganz zufrieden, nur ist der abstrahlwinkel eindeutig zu klein. Gibt es auch Standlicht Led`s wie in meinem Anhang bild?? (da das Standlicht LED nur flach ist)
Hallo manutdsupporter,
ja gibt es, zumindest laut Webpage des Herstellers. Nachdem meine Standlicht-LED's zusammen mit den Scheinwerfern dem Wildunfall zum Opfer gefallen sind, habe ich hier aus dem Forum von
diesen LED'serfahren. Die haben laut Datenblatt einen Abstrahlwinkel von 180°.
Nachteil: Es gibt sie nicht mit eingebautem Widerstand. Deshalb braucht man zusätzlich
diesen Widerstand. Werde sie die nächsten Tage einbauen und dann mal sehen, wie die im Vergleich zu den Hypercolor sind. Preislich gibt es sich nicht viel.
Wirklich gespannt bin ich, ob die wirklich so nen großen Abstrahlwinkel haben, denn auf der Abbildung sehen die seitlich so metallig aus (das geriffelte). Weiß nicht, was da seitlich strahlen soll.
So eine LED (led-standl-birne-blau.jpg) hatte ich auch mal übers Auktionshaus erworben, bevor ich mich hier schlau gelesen hatte. Die gab es sogar in BAX9S mit den versetzten Nasen. Denen hätte ich, rein vom Aussehen her, einen grösseren Abstrahlwinkel zugetraut und zudem hätten sie vermutlich auch dem Kontrollblick der Rennleitung von vorne in den Scheinwerfer hinein standgehalten, da sie ja fast aussehen wie Glühbirnen. Die gab es aber auch nicht in FIS-tauglicher Ausführung.
BTW und weil es hier auch schon angesprochen wurde: Ich hatte letzte Woche HU. Da hatte ich zwar die Standlicht-LED's nicht drin, aber in den Neblis den Xenonkit. Zuerst wollte ich am Vortag die Kabel vom Xenonkit abziehen und auf die normalen H11-Birnen aufstecken. Geht ja alles schnell ohne große Umbauten. Rechts wäre das sicher auch gut gegangen, aber links war das Steuergerät so versteckt befestigt, dass ich nicht dran kam. Hätte die Stoßstange dazu abbauen müssen. Also habe ich Mut zur Lücke bewiesen und bin einfach mit dem Xenonkit in den Neblis vorgefahren. Der Prüfer hat es entweder nicht bemerkt, oder ignoriert. Die Standlichter wären ihm vermutlich ebensowenig aufgefallen. Er hat zwar nicht die Lampeneinstellung überprüft, aber die Funktion vorne in der Schaufensterscheibe und hinten in einem Spiegel gecheckt. Und den Einschaltblitz einer Xenonlampe sieht man ja normal schon, oder? 😁
Ich werde mal berichten, wie die benzinfabrik-Standlicht-LED's sind im Vergleich zu Hypercolor.
Gruß
Rainer
P.S.: Bin mal gespannt, ob ich mit diesem Eintrag wieder den hurz100 auf den Plan rufe? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
BTW und weil es hier auch schon angesprochen wurde: Ich hatte letzte Woche HU. Da hatte ich zwar die Standlicht-LED's nicht drin, aber in den Neblis den Xenonkit.
Hallo Rainer,
ich war letzte Woche auch beim TÜV. Hatte keine Zeit meine LEDs (Standlicht) auszubauen und habe sie somit dringelassen. Trotz Lichtprüfung hatte der Prüfer in HU keine Beanstandung. Also entweder nicht gesehen oder ignoriert.
Bin auf die Deine neuen LEDs auch sehr gespannt.
Gruß,
Christoph
Ähnliche Themen
Wäre super wenn du uns Rückmeldung von den Leds geben könntest. Sind die Widerstände nur zwischengesteckt, oder wie läuft das ab?
Die Widerstände haben zwei Kabel und werden einfach parallel zu den Birnen/LED geschaltet. Also entweder mit Quetschverbindern angeklemmt, oder - das werde ich wohl machen, da ich den Quetschern nicht dauerhaft traue - angelötet.
Gruß
Rainer
diese LED die du beschreibst hatte ich damals mir auch gekauft
muß sagen optisch machen sie was her aber abgestrahlt wird auch nur was nach vorne punktuell da wie du geschrieben hast das seitliche komplett aus Metall ist
ic glaube ich habe davon auch schonmal Bilder hier früher gepostet wo man das recht deutlich sieht
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Hallo Nachbar,
danke für den Hinweis. Tatsächlich sehen die genauso aus, wie die von der Benzinfabrik. Allerdings werben die ja mit folgendem Text:
Zitat von web-page
In eigener Sache: Vielleicht habt Ihr euch auch schon mal LED Standlichter gekauft, und dann nach dem Einbau festgestellt, dass nur ein kleiner leuchtender Punkt zu sehen war!
Diese Enttäuschung wird euch erspart bleiben wenn Ihr diese LED Standlichter kauft.
DENN: Der Reflektor wird, anders als bei einfachen LED Standlichtern mitgenutzt -> Viel besseres Ergebnis!
Zitat Ende
Vielleicht sind die ja in irgendeiner Form modifiziert worden. Ich werde mal schaun und dann seh ich ja. Ist das Ergebnis schlechter als bei den LED's von Hypercolor, schicke ich sie zurück wegen Nichteinhalten der Verkaufsversprechung. Hab' sie schliesslich direkt beim Shop gekauft und nicht über die Bucht.
Gruß
Rainer
Bin aufs Ergebnis gespannt 😉
mir gings eher darum das ich nichts an den Kabeln machen wollte
sei es quetschen oder löten deshalb hab ich mir die von Hypercolor geholt
Hab jetzt noch ein bisschen gesucht und bin auf das gestoßen, mit 3 LED´s! Das könnte mit dem passenden Widerstand gut funktionieren!
www.sw-tuning.de/shop/product_info.php
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab jetzt noch ein bisschen gesucht und bin auf das gestoßen, mit 3 LED´s! Das könnte mit dem passenden Widerstand gut funktionieren!www.sw-tuning.de/shop/product_info.php
Hi manutdsupporter,
da musst Du aber eine der Nasen abfeilen, falls Du Xenon hast, denn die BA9S haben gegenüberliegende Nasen, während die Xenons BAX9S mit versetzten Nasen haben.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi manutdsupporter,Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab jetzt noch ein bisschen gesucht und bin auf das gestoßen, mit 3 LED´s! Das könnte mit dem passenden Widerstand gut funktionieren!www.sw-tuning.de/shop/product_info.php
da musst Du aber eine der Nasen abfeilen, falls Du Xenon hast, denn die BA9S haben gegenüberliegende Nasen, während die Xenons BAX9S mit versetzten Nasen haben.
Gruß
Rainer
Danke für den Tipp, habe ich aber bei den Hypercolor auch schon machen müssen! Mal sehen wie die neuen funktionieren! 😉 Bekomm sie nächste oder übernächste Woche!
Hi Hi!
Gestern habe ich meine Standlicht-LED's von der Benzinfabrik einbauen wollen, mitsamt dem CAN BUS/FIS-Wizard . Hat auch alles wunderbar geklappt mit dem Widerstand, das erste LED hat einwandfrei geleuchtet. Also rein damit in den Scheinwerfer, Scheinwerfer in seine Position geschoben, Kontrollblick und ........ Ernüchterung. Was man anhand des Aussehens schon befürchten konnte, hat sich leider bewahrheitet. Nichts von 180° Abstrahlwinkel, nichts von guter Ausleuchtung des Reflektors, nur ein kleiner weißer Leuchtpunkt.
Kommando also wieder zurück, Quetschverbinder wieder aufgehebelt, Kabel an der Einschnittstelle isoliert und Lampe mit Halogenbirnchen wieder eingebaut.
Werde dann wohl doch wieder die LED's von Hypercolor mit eingebautem Widerstand bestellen. Ist eigentlich eine ganz gute Sache, hatte ich ja schon drin und, wie Hille schon schrieb, man braucht nix an den original Kabeln rumlöten oder -quetschen. Ein Bild habe ich mir gespart, die Dinger gehen an die Benzinfabrik zurück. Schade!
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab jetzt noch ein bisschen gesucht und bin auf das gestoßen, mit 3 LED´s! Das könnte mit dem passenden Widerstand gut funktionieren!www.sw-tuning.de/shop/product_info.php
@ Rowdy_ffm
Bekomm nächste Woche die Led`s! Werde darüber berichten, vielleicht ist da der Winkel größer, hab derzeit auch die Hypercolor drinnen.
und ich hab mir grade die von hypercolor wieder bestellt. Momentaner Status: versendet. Schätze, die liegen morgen im Briefkasten. Bei Zahlung mit PayPal sind die sowas von sauschnell.......unglaublich. Toller Service!
Bin aber gespannt auf Deinen Bericht.
Rainer