LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Also die Ultinon sind der hammer, die ausleuchtung der Straße ist um ein vielfaches besser trotz höherer Farbtemperatur als meine damaligen original Xenon (4300K)
Die hab ich aus den USA für 229 Dollar gekauft, weil Phillips die nicht in Deutschland verkauft.
Ich glaube die gibt es nur in D2R und D2S Fassung, in meinem Fall D2R.
Die waren 5-10 min an als ich die Fotos geknipst habe, hab aber den Motor angelassen beim knipsen.
Hallo,
hab mir auch die LED Standlichter von Hypercolor eingebaut. Rainer, vielen Dank für den Tipp.
Hab die Schnauze voll, ständig alle 4-6 Monate die Standlichtlampe zu wechseln. Hatte zuletzt welche von Narva Longlife BAX9S H6W drin und die halten auch nicht lange.
Funktioniert einwandfrei und das FIS mekert auch nicht, dank eingebauten Widerständen. Es wurde ein 200Ohm Widerstand parallel eingebaut.
Eine Nase am Sockel abfeilen und der Sockel passt in die Fassung und hält auch bestens.
Hab ein Paar Bilder gemacht.
.....
Ähnliche Themen
So hab jetzt auch die Led´s bei mir verbaut von Hypercolor mit integrierten Widerstand
mußte auch ne Nase abfeilen und den Kontakt etwas mehr auf Spannung hochbiegen und hält saugut!
ich muß Rowdy bestätigen
zuerst war ich auch enttäuscht da die LED punktuell nach vorne leuchtet ist die Ausleuchtung nicht so hoch wie mit ner normalen H6W Standlichtbirne
man sieht eigentlich im hellen nur einen hellen Punkt
nachts aber sieht es wirklich gespenstig aus wenn das Standlicht allein an ist
und in Verbindung mit den Xenons siehts endlich so aus wie ich es immer haben wollte!
werd mal versuchen Fotos mit ner Digi zu machen denn mit handy gehts echt nicht
Mal eine Frage: Was ist denn mit diesen Standlicht-LEDs hier...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ72686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die scheinen doch ähnlich zu denen von Hypercolor zu sein, oder ? Genauergesagt sind die LEDs von Hypercolor laut Beschreibung 3in1 Superflux LEDs, die von dem ebay Händler jedoch 4in1 Superflux LEDs. Achso, der Sockel ist übrigens schon H6W, also braucht man keine Pins abschleifen. Überlege da zuzuschlagen, habe aber fast schon Angst, dass die zu hell sein könnten! 🙂
Meint ihr, da kann man zugreifen ? Spätestens beim TÜV müssen die dann aber raus, oder ?
wenn du FIS hast dann vergiss es!
dann blinken die lustig im Takt da der lampencheck das nicht frisst und die als defekt meldet
darum bauen sich doch die meisten die mit dem Widerstand ein!
also wenn Fis hast vergessen und wenn keins dann sollte das klappen!
Ja, schon klar...habe aber zum Glück kein FIS! Na ich hab mir mal vorsichtshalber erstmal ein paar normale (blaue) Narva H6W Halogenstandlichter bestellt, da bei mir eins wieder kaputt gegangen ist (die brauche ich sowieso, wenn ich zum TÜV muss). Vielleicht probiere ich mal aus Spaß die LEDs auch noch aus, wenn die bei dem Preis bleiben.
nüx 😁
bei mir habense 2 Uhr nachts nix gemerkt obwohl ich nur mit Standlicht bei der Kontrolle dastand wegen Motor ausmachen
ist mir später beim wieder wegfahren eingefallen
der TÜV hat bei mir eigentlich auch nicht in die Scheinwerfer geschaut sondern nur obs ging oder nicht
Ich probiere es im Juli auch erst mal so. Lege meiner Werkstatt die zwei Birnen dazu, falls der Prüfer meckert.
Rainer
Ist bei einem B6 Avant mit Xenon, FIS ein 2ter Widerstand notwendig, oder meckert das FIS auch bei einem Widerstand nicht??
www.hypercolor.de/product_info.php
ein Widerstand reicht völlig!
ich hab auch FIS und Xenon und es funktioniert
glaub damals gabs die Option der 2 Widerstände noch gar nicht
Also ich hab ja die LEDs schon paar Tage und kann mich nicht beschweren. Unser Freund und Helfer hat bis jetzt auch noch nichts gegen die tollen dinger gesagt. Vorallem das ständige wechseln der Standlichter entfällt.
TÜV kommt jetzt im November... mal sehen was die sagen.