LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
vergiss es Kennzeichen LED Beleuchtung zu finden für den B7
der hat eine andere PWM zur Überwachung des Lichtes als der B6alles was angeboten wird wird 100% nicht funktionieren
da gibt es nur die Möglichkeit des Selberbauensim a4-freunde.com mal suchen da wirste fündig was Wiederstand Größe angeht etc etc
super eine antwort, dies anscheind auf den punkt bringt. das wusste ich bis jetzt nicht das es bei diesem modell so ist. also im prinzip fast hoffnungslos. beim standlicht das selbe?
danke, werd mir mal die seite anschauen!
Zitat:
Original geschrieben von supamtic21
hallo , benutze die SuFu dann geht es einfacher und wir kauen das nicht nochmal durch sonst probier www.hypercolor.de da bekommst die Dinger fertig und bei mir blinkt nix , ausser dem Warnblinker 😁 Gruss Torsten
Günstig noch zu erwähnen, dass die LED's mit Check (Widerstände) ausgestattet sein müssen(damit sie nicht blinken und das FIS nicht meckert)
Gruss Onkel Kuno
Hallo,
ich hab mal wieder ein kleines Update an meinem gemacht da meine W5W Superwhite Lampe durchgebrannt ist.
Da ich die LEDs von Hypercolor ja gut fand und es da allerdings das Problem mit den zu heiß werdenden Widerständen gab habe ich mir nun LEDs verbaut welche kenen Widerstand haben und zwischen Standardsockel und Lampensackel einen Widerstand dazwischen gehängt. Hab den Can Adapter von Benzinfabrik verbaut allerdings den schwarzen gummi Sockel, der zu breit war, gegen original A4 Sockel getauscht.
Verbaut habe ich dann die Philips LEDs in 6000K weil die in einem geschlossenen Gehäuse sind und nicht einer normalen Lampe ähnlicher sehen.
Hab mal zum Vergleich Bilder von den Hypercolor LEDs und den Philips LEDs und beide nochmal im vergleich zu den W5W Superwhite Lampen. Ein Foto mit nur den Philips habe ich irgendwie vergessen zu machen. 🙂
Von der Lichtfarbe her würde ich sagen sind die Philips LEDs den Philips Ultra Blue Brennern ziemlich identisch.
Mfg
Marcel
Hi,
ich finde die Philips ja da tatsächlich fast am besten.. aber ich persönlich habe das Thema LEDs aufgegeben, nachdem mir ständig alles abgeraucht ist. Hab ja nachts schon fast vom Scheinwerferausbau geträumt.. 😁
Gruß Jürgen