LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Hab jetzt mit der Zange rausgezogen (gewürgt) und dabei 1 Led der Metallsockel kaputt gegangen.
Das 2. Led reingestecht, und das blinkt jetzt auf!
Wo bekomm ich Led mit eingebauten Widerständen oder woher soll ich wissen was für einen Widerstand ich benötige?
Zitat:
Original geschrieben von mr.S4power
Wo bekomm ich Led mit eingebauten Widerständen oder woher soll ich wissen was für einen Widerstand ich benötige?
Kauf dir die wirklich leuchtstarken Standlicht-LEDs (lumiLed`s) bei hypercolor.de. Da kannst du als Option den so genannten Checkwiderstand mit auswählen (Aufpreis 1 Euro) und schon meckert dein FIS nicht mehr.
Die LEDs sind nicht ganz so billig wie andere (vom Preis her) dafür bekommst du aber wirklich gute Qualität.
MfG Steven
Hallo Steven,
hast Du die LEDs von hypercolor verbaut? Wenn ja, kannst Du ein Bild oder mehrere einstellen? Das wäre wirklich super...😉
Besten Gruß
hirotake
Ja, hab ich verbaut. Sieht gut aus.
Werde Morgen Abend mal ein paar Bilder reinstellen.
MfG Steven
Ähnliche Themen
Da mir heute wieder eine Standlichtbirne kaputt gegangen ist 😠, wäre ich auch an den Bildern interessiert. Mach doch auch bitte mal welche bei Tageslicht, also im ausgeschalteten Zustand.
Was mich nämlich noch stört ist, daß man die Dinger so gut als LED Standlichtbirnen erkennen kann. 🙁
Gruß,
Thilo
mal ne ganz andere richtung: kann man die Standlicht Birnen mit denen vom W12 ersetzen? Die sind auch "Xenonblau" und defenetiv StVO zugelassen.
Die Bilder wären super, danke schonmal an Dich!
In die Richtung mit den alternativen Birnen würde ich auch noch gehen. Die neue E-Klasse hat scheinbar auch bläulich leuchtende Standlichter, wenn die passen, könnte man es damit auch mal probieren, oder? Nicht meckern, weil es Birnen vom Mercedes sind... 😁
Ansonsten bin ich auf die Bilder von Steven gespannt...
Gruß
hirotake
Kauf dir die wirklich leuchtstarken Standlicht-LEDs (lumiLed`s) bei hypercolor.de. Da kannst du als Option den so genannten Checkwiderstand mit auswählen (Aufpreis 1 Euro) und schon meckert dein FIS nicht mehr.
Die LEDs sind nicht ganz so billig wie andere (vom Preis her) dafür bekommst du aber wirklich gute Qualität.
MfG Steven
Hallo Steven!
Habe deinen Ratschlag beherzigt und bei Hypercolor bestellt.
Hoffe nur nicht das die zu grell leuchten, denn das wer auch wieder kitschig.
Bin auf deine Fotos gespannt!
Ich habe die versetzte Sockel, Hypercolor aber nur die gegenüberliegenden.
Habt ihr beide Sockel oder nur einen abgeschliffen, oder passen die so rein??
Zitat:
Original geschrieben von mr.S4power
Ich habe die versetzte Sockel, Hypercolor aber nur die gegenüberliegenden.
Habt ihr beide Sockel oder nur einen abgeschliffen, oder passen die so rein??
Abend,
beim B7 sind Glassockelbirnen verbaut. Dementsprechend einfach ist der Wechsel auf die Leds. Das Problem mit den nicht gegenüberliegenden Pins hatte ich beim TT auch. Hab damals einfach einen "Pin" abgefeilt. Danach konnte die Metallsockel-Led einfach eingesetzt werden. Ohne einen "Pin" abzufeilen wirds es ziemlcih schwierig (mit Kraft gehts natürlich aber es besteht die Gefahr die LED beim reindrücken zu beschädigen).
MfG Steven
Zitat:
Habt ihr beide Sockel oder nur einen abgeschliffen, oder passen die so rein??
Du musst einen abschleifen. Wenn Du beide abschleifst, hält der Sockel nicht mehr.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Die Bilder wären super, danke schonmal an Dich!In die Richtung mit den alternativen Birnen würde ich auch noch gehen. Die neue E-Klasse hat scheinbar auch bläulich leuchtende Standlichter, wenn die passen, könnte man es damit auch mal probieren, oder? Nicht meckern, weil es Birnen vom Mercedes sind... 😁
Ansonsten bin ich auf die Bilder von Steven gespannt...
Gruß
hirotake
Die LEDs von der E-Klasse kann man nicht verbauen da dieses fest mit dem Scheinwerder verbunden sind. Genauso wie die beim W12. Da es Gesetztlich nur erlaubt ist LEDs zu verbauen wenn diese
Fest im Scheinwerfer/Rücklicht integriert sindso das keine einzelnen Austauschbar sind.
Wollte mir auch die LEDs der E-Klasse holen. Und mein Kumpel der da an der Quelle wäre hat dann selbst erst mal gestaunt als er sah das die fest verbaut sind.
Ich selbst habe bei mir diese Lampen verbaut W5W Super White . Haben allerdings auch keine zulassung. Bzw. meine sind noch aus der ersten Baureihe wo sie noch ein E Prüfzeichen hatten. 😁
Daher hatte ich noch keine Probleme damit.
Mfg
Marcel
Na dann warte ich mal auf die LED ab und werde dann einen "Pin" abschleifen.
Hoffe das des beim 2. Versuch funktioniert.
Vielen dank erst mal, vielleicht stell ich dann ja auch mal Fotos rein...
Hab mir die von hypercolor MIT eingelötetem Widerstand auch vor ner Stunde bestellt. *gespannt bin*
Nach 5400K D1S Brennern sehen die gelben Standlichter schon ganz schön Sch...aus, erst recht, wenn ich die 6500K Nebellampen anhab. Überlege mir jetzt gerade, ob ich mir auch die LED-Soffiten auch kaufen soll für die Nummernschildbeleuchtung. Allerdingst steht da nix von Widerstand dabei und ich fürchte, dass die Nummernschildbeleuchtung auch am FIS hängt.
Rainer
Interessant. Danke für die Info, denn das MB LEDs verbaut wusste ich nicht.
Damit ich jetzt nicht die falschen bestelle... Brauche ich für den B7 mit Xenon die Metallsockel oder die Glassockel-LEDs? Ich habe hier Glassockel gelesen, aber an denen kann doch nicht gefeilt werden.😕
Vielleicht seid ihr ja etwas besser informiert und könnt mir helfen.
Danke und Gruß
hirotake
P.S. Hat jemand schon versucht farblich passende TFL und NSW-Birnen einzubauen?