LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Interessant. Danke für die Info, denn das MB LEDs verbaut wusste ich nicht.Damit ich jetzt nicht die falschen bestelle... Brauche ich für den B7 mit Xenon die Metallsockel oder die Glassockel-LEDs? Ich habe hier Glassockel gelesen, aber an denen kann doch nicht gefeilt werden.😕
Vielleicht seid ihr ja etwas besser informiert und könnt mir helfen.
Danke und Gruß
hirotakeP.S. Hat jemand schon versucht farblich passende TFL und NSW-Birnen einzubauen?
Du hast Glassockel LED`s und somit den Vorteil, dass du nichts feilen musst. Brauchst halt nur vielleicht den Checkwiderstand, den dir auf Wunsch die Jungs von Hypercolor.de mit verbauen.
P.S.: Fotos folgen gleich
Bild 1 zeigt die eingebaute Standlicht-Led im nicht eingeschalteten Zustand
Bild 2 zeigt eingeschaltetes Xenon-Licht mit Standlicht-LED
Bild 3 zeigt nur eingeschaltetes Standlicht mit LED
Ähnliche Themen
Und das letzte Bild
Hallo,
besten Dank für die Bilder. Die LEDs sehen ja mächtig hell aus, da könnte man ja sogar aufs TFL verzichten.😁
Die Optik im Hellen ist aber gewöhnungsbedürftig, oder?
Ansonsten muss man das wohl selber für sich testen. Die Bilder vermitteln immerhin einen ersten Eindruck.
Besten Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hab mir die von hypercolor MIT eingelötetem Widerstand auch vor ner Stunde bestellt. *gespannt bin*
Nach 5400K D1S Brennern sehen die gelben Standlichter schon ganz schön Sch...aus, erst recht, wenn ich die 6500K Nebellampen anhab. Überlege mir jetzt gerade, ob ich mir auch die LED-Soffiten auch kaufen soll für die Nummernschildbeleuchtung. Allerdingst steht da nix von Widerstand dabei und ich fürchte, dass die Nummernschildbeleuchtung auch am FIS hängt.
Rainer
Welche Xenonbrenner sind das die du hast mit 5400K D1S? Sind das die "Osram Xenarc D-HC1S 35W 5400K D1S"? Wenn ja wo hast du die gekauft? Will mir nämlich auch die Osram D-HC 5400K oder die Philipss Ultinon 6000 K kaufen.
Und um was handelt es sich bei den 6500K Nebellampen? Ein nachgerüstetes Xenonbrennerkit?
So wie es hier zu kaufen gibt?Gibts davon auch Bilder? Würde mich mal interessieren wie es aussieht wenn die Nebelscheinwerfer "blauer" sind als die Abblendlichter.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Welche Xenonbrenner sind das die du hast mit 5400K D1S? Sind das die "Osram Xenarc D-HC1S 35W 5400K D1S"? Wenn ja wo hast du die gekauft? Will mir nämlich auch die Osram D-HC 5400K oder die Philipss Ultinon 6000 K kaufen.
Und um was handelt es sich bei den 6500K Nebellampen? Ein nachgerüstetes Xenonbrennerkit?
So wie es hier zu kaufen gibt?Gibts davon auch Bilder? Würde mich mal interessieren wie es aussieht wenn die Nebelscheinwerfer "blauer" sind als die Abblendlichter.
Mfg
Marcel
Hallo Ma-St-Er-83,
ja, ich habe die Osram Xenarc 5400K D1S. Die Utinon 6000K habe ich nicht gefunden, ich meine auch mal hier gelesen zu haben, dass es die Utinon nicht als D1S gibt, sondern nur als D2S oder D2R. Gekauft hatte ich die 5.400K Brenner bei
Laserlight. Die Nebelscheinwerfer habe ich tatsächlich mit dem HID-Kit umgerüstet, die Du in Deinem Link gepostet hast. Bei diesem Kit sind D2S-Brenner dabei. Tatsächlich sind die Neblis "blauer" (ich nenne es weissere, weil blaues Licht will ich nicht) als das Abblendlicht. Gerne hätte ich ja eine Lichtqualität in den Abblendlichtern, wie ich sie in den Neblis habe. Dann hätte ich dieses helle, weiße, geile Licht, wie sie viele neue BMW's haben *Neid*. Ich experimentiere noch. 6500K hatten kaum einen Unterschied zu meinen 5400K und 8000K war so blau, dass es schon wieder dunkel wurde, wie ein Grauschleier auf der Strasse. Stehe jetzt in Kontakt mit Xenlight, die beispielsweise 50W-Systeme anbieten. Ich vermute aber, dass einfach die Reflektoren der B6-Audis Mist sind.
Bin gestern übrigens bei strömendem Regen ca. 30 km Landstraße und rund 260 km BAB bei strömendem Regen gefahren und es hat mir niemand aufgeblendet wegen der Neblis. Bei penibler Einstellung ist die Wirkung hervorragend und blenden tun sie auch nicht. Durch das S-Line Fahrwerk halten sich Wankbewegungen beim Beschleunigen allerdings auch in Grenzen.
Fotos gibt es noch keine, aber wenn ich demnächst die LED's drin habe, versuche ich mal welche zu machen.
Gruß
Rainer
P.S.: Bitte jetzt keine erhobenen Zeigefinger "verboten"! Weiss ich selbst und die Diskussion hatten wir schon.
Zitat:
Original geschrieben von Steven-Nico
Und das letzte Bild
Hallo Steven-Nico,
hast Du blau oder weiß bestellt?
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
P.S. Hat jemand schon versucht farblich passende TFL und NSW-Birnen einzubauen?
Ja ich, nicht als LED, sondern als Glühlampe.
Siehe z.B. hier:
MTEC Tagfahrlicht
oder auch hier
Noch einer...
Ich habs bei mir drin, und es gefällt mir immer noch ganz gut.
Grüße
Jan
Hast du Dir mal bei eingeschalteten Xenon deine Scheinwerfer von vorne angesehen?
Durch die blaue einfärbung der Mtec TFL`Birnen wirkt es so als ob du blaue Standlichter verbaut hast.. 🙁 ich finde es grauenhaft und habe sie wieder rausgeschmissen.
Eingeschaltet sind die Mtec TFL`s schön weiss und sehen natürlich deutlich besser aus als das gelbliche Serien TFL.. Aber für mich absolut keine Lösung mit dem blauen schimmer...
Mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hast du Dir mal bei eingeschalteten Xenon deine Scheinwerfer von vorne angesehen?
Durch die blaue einfärbung der Mtec TFL`Birnen wirkt es so als ob du blaue Standlichter verbaut hast.. 🙁 ich finde es grauenhaft und habe sie wieder rausgeschmissen.
Eingeschaltet sind die Mtec TFL`s schön weiss und sehen natürlich deutlich besser aus als das gelbliche Serien TFL.. Aber für mich absolut keine Lösung mit dem blauen schimmer...
Ne, ist mir bislang nicht aufgefallen. Ich versuche mal drauf zu achten, sehe mein Auto aber eher selten von vorne mit Licht. Meinst Du im Hellen, im Dunkeln oder beides? 😁
Meine sind übrigens metallisch verspiegelt, und nur vergleichsweise wenig blau (sichtbar).
Grüße
Jan
Ich hatte (habe noch hier liegen) die Chrome -also die gleichen wie du .
Mir ist es auch nicht aufgefallen - aber als meine Freundin vor mir fuhr und im Rückspiegel schaute meinte Sie nur das sieht BILLIG - prollig aus- hab mich dann selber vors Auto gestellt und musste Zustimmen.
Dadurch das das Xenon abstrahlt werden die TFL Birnen auch leicht angeleuchtet und dadurch das sie von innen immer noch blau sind leuchten sie dann bläulich mit (das ganze wird noch verstärkt dadurch das alles verspiegelt ist im Scheinwerfer)
MFg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo Ma-St-Er-83,
ja, ich habe die Osram Xenarc 5400K D1S. Die Utinon 6000K habe ich nicht gefunden, ich meine auch mal hier gelesen zu haben, dass es die Utinon nicht als D1S gibt, sondern nur als D2S oder D2R. Gekauft hatte ich die 5.400K Brenner bei Laserlight . Die Nebelscheinwerfer habe ich tatsächlich mit dem HID-Kit umgerüstet, die Du in Deinem Link gepostet hast. Bei diesem Kit sind D2S-Brenner dabei. Tatsächlich sind die Neblis "blauer" (ich nenne es weissere, weil blaues Licht will ich nicht) als das Abblendlicht. Gerne hätte ich ja eine Lichtqualität in den Abblendlichtern, wie ich sie in den Neblis habe. Dann hätte ich dieses helle, weiße, geile Licht, wie sie viele neue BMW's haben *Neid*. Ich experimentiere noch. 6500K hatten kaum einen Unterschied zu meinen 5400K und 8000K war so blau, dass es schon wieder dunkel wurde, wie ein Grauschleier auf der Strasse. Stehe jetzt in Kontakt mit Xenlight, die beispielsweise 50W-Systeme anbieten. Ich vermute aber, dass einfach die Reflektoren der B6-Audis Mist sind.
Bin gestern übrigens bei strömendem Regen ca. 30 km Landstraße und rund 260 km BAB bei strömendem Regen gefahren und es hat mir niemand aufgeblendet wegen der Neblis. Bei penibler Einstellung ist die Wirkung hervorragend und blenden tun sie auch nicht. Durch das S-Line Fahrwerk halten sich Wankbewegungen beim Beschleunigen allerdings auch in Grenzen.
Fotos gibt es noch keine, aber wenn ich demnächst die LED's drin habe, versuche ich mal welche zu machen.
Gruß
Rainer
P.S.: Bitte jetzt keine erhobenen Zeigefinger "verboten"! Weiss ich selbst und die Diskussion hatten wir schon.
Hallo Rainer,
danke für die Antwort. Also ich weiß das es die Philips Ultinon 6000K bei
Xenonwhitegibt. Allerdings habe ich auf der Seite bei
Xenon-Licht-FAQgelessen das die Osram besser (weißer) sind als die Ultinon. Daher hätte ich lieber die Osram.
Wenn du nun in den Neblern D2S brenner drin hast könntest du diese ja gegen die Philips Color Match 5000K tauschen, insofern man die überhaupt tauschen kann, so das deine Abblendlichter weißer sind als die Neblis. 😉
Bin dann mal sehr gespannt auf die Bilder.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo Steven-Nico,Zitat:
Original geschrieben von Steven-Nico
Und das letzte Bild
hast Du blau oder weiß bestellt?
Gruß
Rainer
Weiße Led`s, auf den Bildern siehst ein bißchen blau aus. In echt ist es richtig weiß.
MfG Steven