LED's als Standlicht
Hallo!Hat jemand Erfahrung mit LED's als Standlicht? Möchte kein gelbes Licht mehr haben. Daher habe schon versucht LED's zu verbauen aber sie haben immer nur aufgeblinkt!
Warum?
Gibt es spezielle LED's die man verbauen muss?
Wäre Dankbar für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest Dir die Tipps die Du hier bekommst schon ein bißchen zu Herzen nehmen, sonst antwortet hier keiner mehr.
Warum die LEDs manchmal blinken habe z.B. ich in dem von Raudi verlinkten Thread beschrieben. Seite 5 - noch mehr helfe ich dazu nicht.
Was Du bei Hypercolor bestellen mußt bekommst Du doch ganz einfach heraus, wenn Du Deine originalen Lämpchen ausgebaut hast. Form (Glassockel, Metallsockel, Sofitte) und Größe feststellen, bei hypercolor das passende suchen und glücklich werden 😉
So nu is genug doppelt durchgekaut, es steht wirklich nahezu alles in obigem Thread...
303 Antworten
Hallo @ eddy,
wollte bei meinem A4 Avant 1,9 TDI (8E) mit Xenon auch die Standlicht LED mit 1 Watt und BAX9s-Sockel einbauen. (gleiche Ebay-Angebot wie bei dir) Problem ebenfalls FIS-Meldung und Blinken. Du schreibst etwas von nem 457 Ohm-Widerstand. Im gleichen Tread schreibt (R)audi8E, dass er 5 Watt 56 Ohm-Widerstände von Conrad-Electronic verbaut hat. Der Unterschied scheint mir recht gross bei eigentlich identischen Fahrzeugen (?). Hab leider keinen Schimmer von Electronik. Kannst du den Unterschied erklären und mir sagen, wo du deinen Widerstand her hast ?
Danke !
leider echt wenig konstruktieves hier, jungs 🙁
also beim 8e b6 2,5 tdi 132kw xenon plus: braucht man zum ausbau der scheinwerfer einen t30 (torx), welche 4 schrauben zu loesen und welche 2 zu entfernen sind sieht man, wenn man nicht ganz doof ist von alleine bzw. merkt es spaetestens beim zusammenbauen, welche haetten drinnen bleiben koennen.
zum oeffnen der hinteren abdeckung des scheinwerfers braucht man einen kreuzschlitzschraubendreher und einen t20. klemme auf vom deckel, und siehe da, samson oeffne dich: die zuleitungen zum standlicht.
mein problem was ich jetzt hab. ich habe 2 geniale metallsockel led leuchten vom hypercolor.de gekauft, aber mir wurde halt der sockel mit den nicht versetzten sockeln geschickt. die lastwiderstaende sind gleich eingebaut... kann ich jetzt eine nase abfeilen und die dinger einfach einauen, oder haben die versetzten sockel eine andere funktion, als dass man ins autohaus soll zum birnenkauf?
bitte helft mir!!?? 🙂
lg
maraike
Zitat:
Original geschrieben von Clubgeist
mein problem was ich jetzt hab. ich habe 2 geniale metallsockel led leuchten vom hypercolor.de gekauft, aber mir wurde halt der sockel mit den nicht versetzten sockeln geschickt. die lastwiderstaende sind gleich eingebaut... kann ich jetzt eine nase abfeilen und die dinger einfach einauen, oder haben die versetzten sockel eine andere funktion, als dass man ins autohaus soll zum birnenkauf?
Hallo.
Würde mich auch interessieren. Die "Nasen" dürften doch keine weitere Funktion haben, als die Lampe in der Fassung zu halten, oder?
Danke und Gruß,
Christoph
Hallo,
sorry, hatte die Rueckmeldung vergessen.
Die Nasen sind natuerlich nur zur Arretierung da.
Habe eine je Sockel davon jetzt vorsichtig mit einer kleinen Feile abgefeilt und die Dinger haben trotzdem noch einen festen Sitz.
Also weg damit und es passt.
Lg
Maraike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clubgeist
Hallo,sorry, hatte die Rueckmeldung vergessen.
Die Nasen sind natuerlich nur zur Arretierung da.
Habe eine je Sockel davon jetzt vorsichtig mit einer kleinen Feile abgefeilt und die Dinger haben trotzdem noch einen festen Sitz.
Also weg damit und es passt.
Lg
Maraike
Danke, dann werde ich mich wohl auch unter die "Illegalen" mischen. 😉
Grüße,
Christoph
Moin,
nun stelle ich mich mal etwas dumm 😁
Wofür sind die LEDs in den Standlichtern gut? Bei LED als TFL kann ich das ja noch wegen der Optik, gerade in Verbindung mit Xenon, und der vermutlich besseren Sichtbarkeit verstehen. Aber die Standlichter hat man doch eigentlich nie an, oder? 😕
Beste Grüße
hirotake
Hast du dir schonmal dein Auto mit Fahrtlicht AN von vorne angesehen?
-Die Standlichbirnen leuchten immer bei Abblendlicht mit!
Ich habe als Standlicht die Philips Blue Visions drin- sind legal und relativ Weiss zum Xenon...
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Moin,nun stelle ich mich mal etwas dumm 😁
Wofür sind die LEDs in den Standlichtern gut? Bei LED als TFL kann ich das ja noch wegen der Optik, gerade in Verbindung mit Xenon, und der vermutlich besseren Sichtbarkeit verstehen. Aber die Standlichter hat man doch eigentlich nie an, oder? 😕
Beste Grüße
hirotake
Hallo.
Beim B6 leuchten Sie permanent mit. 🙁
Ist also mehr aus optischen Gründen. Und Philips und Narva habe ich ausprobiert, aber für mich kein großer Unterschied zu erkennen, warte mal auf die LEDs.
Gruß,
Christoph
Echt! 🙄😰
Ist immer so schwer beim Fahren... Na gut, dann kann ich das verstehen. Werde dann bei Gelgenheit mal die TFL auf LED und die Standlichter umrüsten. Vermutlich warte ich aber bis zum ersten Ausfall.
Danke und Gruß
hirotake
Und der wird nicht lange auf sich warten lassen...
hab das auch probiert TFL als LED von Team 2S haben ca.3 Wochen gehalten dann nurnoch geblinkt. Es gibt zwar 2 Jahr Garantie aber ich hatte keine Lust alle 3 Wochen die Dinger zu wechseln...da bricht mann sie fast die Finger bei.... vom gebastel um den BC auszutricksen ganz zu schweigen. Also alles wieder raus und von Mtec die blauen rein gut ist...kommt "fast" hin und leuchten nun schon seit Mai ohne Ausfälle.
Ich habe noch einen Satz von diesen TFL von Mtec zu verkaufen,,
Bei Interesse PN an mich...
Waren ca. 5 Std. im Einsatz und haben keinerlei Gebrauchsspuren..
Zu verkaufen
Hallo!
Also ich hab beim ausbauen des Standlichtes festgestellt das ich bei meinem B6 eine Lampe mit diesem Metallsockel habe mit den 2 versetzten Sockeln.
Bin dann zu einem Tuner in der nähe gefahren, hab mir dann 2 solche LED geholt nur das die Sockel nicht versetzt sind.
Hab ein Sockel etwas abgeschliffen, reingetan aber ich sehe kein Licht?!
WAS MACH ICH FALSCH?
Von was für einem Widerstand bzw. Löten ist da die rede, wo und wie muss ich das machen falls es an dem liegt?
Bitte helft mir, danke...
Hast du die LED ganz reingedrueckt?
Bei mir sind sie sehr schwer reingegangen (auch mit entfernter Nase) und deshalb hab ichs zuerst zuwenig weit in die Fassung geschoben. Nach einem Test ist nichts gegangen, also hab ich probiert, fester zu druecken, und es ist noch was reingegangen, -> Funzt!
Habe 4W Streulinsenled drin, 2 Euro fuer 2 Stueck bei einem Tuninghaendler, leuchten seit Maerz! Am Tag siehst sie net , in der Nacht schoen weiss. Mit dem Xenon und Mtec Cosmos Blue Neblern schaut das edelst aus!
Ja, ich hab versucht die LED so weit es geht reinzudrücken.
Problem nun, ich bekomm des Teil momentan nicht mal raus.
Konntest du die LED jetzt einfach w3echseln, oder musstest du was mit dem Widerstand oder was machen?
Und was meldet der Bordcomputer?
Hallo!
Ich habe kein FIS! Darum meckert auch nichts.
Wechseln kann ich sie schon, aber wie du schon gesagt hast, stecken sie schon ein wenig in der Fassung!
Aber mit einer kleinen Zange ists kein Problem!