LED-Rücklichter

Mercedes C-Klasse W204

Hallo 204er,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines S204-T-180-Modells und lese schon lange mit viel Freude im Forum. Wegen der guten Beratung hier, konnte ich bei Kauf nicht viel falsch machen. Mein Wagen hat 5200km hinter sich (!) und eine recht gute Ausstattung. Ich habe direkt in einer Berliner Werksvertretung gekauft ("Junge Sterne"😉 und verglichen mit dem Neupreis 20.000 EUR gespart. Bilder gerne später.

Schönes Auto, aber Kleinigkeiten gehen noch! Habe vom Internet-Händler gebrauchte LED-Rückleuchten erstanden und will diese nun einbauen. Programmieren muss man offenbar nichts, beim Anstecken gab es keine Fehlermeldung. Problem nur: wie bekomme ich die alten ab? Wahrscheinlich eine saublöde Frage...? Die drei Muttern sind natürlich runter, unten scheint die Leuchte lose, nur oben hält irgendwer fest. Mit Gewalt gehe ich erst in einigen Jahren an dieses Auto ;-) Irgendwelche Ideen? Gibt es Haken und Ösen, Klemmteile oder so? Im Forum habe ich schon erfolgslos gesucht.

Bin für Tipps dankbar. Beste Grüße von
Andreas

P.S. Mein Forumsbild ist noch unser alter Zweitwagen. Wird geändert!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KHerb64


Heute Abend werde ich mir in meiner Reparaturanleitung die entsprechenden Kapitel ansehen. Morgen schreib ich dir dann (hoffentlich) wie's geht. Wenn jemand anderes schneller dran ist, ist's auch ok.
[...]

So, durchgelesen, aber viel Neues steht nicht drin, was nicht hier schon gesagt wurde. Das eine Bild zeigt auch nur die Platzierung der Muttern. Ich zitiere: "[...] von außen festhalten und 4 (Limousine) bzw. 3 (T-Modell) Muttern abschrauben. Heckleuchte abnehmen [...] Speziell T-Modell [...] Beim Einbau darauf achten, dass die Leuchte unter dem Abdichtrahmen der Heckklappe sitzt."

Vielleicht ist es ja genau der letzte Satz, der den Hinweis liefert: wenn das "eine" unter dem "anderen" sitzen muss, dann klemmt das "andere" vielleicht das "eine" ein bisschen ein beim Ausbau.

hth, viele Grüße Herbert

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AKO-Berlin



Zitat:

Original geschrieben von 7533fenix


Hi Fans,

wo gibt's die? , und wie teuer waren die LED-Rücklichter?

Die Rücklichter gibt es beim Mercedes-Händler oder in der Auktions-Bucht, z.B. 260420960829. Anschluss problemlos, einfach 4 Schrauben lösen und austauschen. Serienmäßig wohl nur bei Xenon-Scheinwerfern. Es sind allerdings nur die Blinkleuchten in LED-Technik ausgeführt.
Andreas

eben, und genau deswegen wäre es für mich kein Grund, die auszutauschen...zumal es auch schon oft Probleme mit denen gab, wegen verschmorten Kabeln. Ich denke aber, es wird bei Dir nicht so sein...wird schon passen. Optisch sehen sie natürlich schicker aus, wenngleich sie keinen besseren Nutzen haben. Das Geld würde ich für daher andere Sachen ausgeben. Zudem ist es mal wieder eine Abweichung vom Original, da es diese Zusammenstellung der Leuchten nicht gibt. Ich denke eben etwas altmodisch, da die meisten Umbauten "Verschlimmbesserungen" sind.

In deinem Fall geht das aber in Ordnung.....(ich hab ja auch den Classic mit Avantgarde-Grill...😰)  also ...die Liebe liegt im Detail....

Danke Ako,

Eigentlich möchte ich, ähnlich wie die Carlsson TFL vorn, auch so etwas für die Rückseite des T204 haben, nämlich:

Es sollte das Fahrzeug für die anderen Verkehrsteilnehmer besser zu sehen sein: LED-TFL hinten (rot).
Diese müssten aber dann beim Fahren wie das TFL eingeschaltet werden und leuchten.

Sieht nach einem 2. TFL-Steuer-Modul aus, das 'für immer die Versorgung' übernimmt....mit Trennung des normalen Anschluss'.

MfG
fenix

Hallo
Bin seit August 2010 stolzer Besitzer eines C 200 Kompressor Avandgarde Bj.08/09 und möchte die Rückleuchten gegen welche mit LED-Rück,Bremslicht und Blinker(eBay-280562061590) tauschen. Laut Verkäufer sollen die Rückleuchten kompitabel mit dem Bordcomputer sein. Hat schon jemand solche Rückleuchten eingebaut und ohne Hife vom Freundlichen ?

Gruß

Moin, Moin,

ich bin inzwischen auch am überlegen, ob ich nicht bei meinem S204 die Original-Ledrücklichter einsetze.
Von den Dinger bei Ebay halte ich mal generell gar nichts, ich meine, an einen Benz gehören auch nur Originalteile, alles andere sieht irgendwie so nach diesen tiefer,breiter, härter Typen aus. Aber ist sicher auch Geschmackssache.
Das Aus- und Einbauen geht Kinderleicht, dafür muss man nicht extra zum Freundlichen fahren.

Hat jemand schon die Bilder vom Heck des S204 Facelift? Und könnten die auch beim BJ 2008 passen, wenn ja dann warte ich lieber.
Wann kommt der eigentlich raus?
Gruß
Malte

Ähnliche Themen

Hallo

Ich habe erstmal das Vorhaben,die Original- Rückleuchten gegen Ebay- Leuchten zu tauschen eingestellt bis es vielleicht mal originale von MB gibt. Stattdessen gönne ich mir das Navi 20 zu Weihnachten.

Gruß

Hallo bin ganz neu hier und habe mit großem Interesse eure Beiträge gelesen . Mir gefällt dein Endrohr auf den Bildern noch besser als die Version von Schätz. Wo erhält man so was Schickes ? Gruß Walterbussi - gern auch an meine Mail. Danke !

Hat jemand die MB-Teilenummern für die T-Modell (S 204) Vormopf LED Rückleuchten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen