1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. LED Rücklicht

LED Rücklicht

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

in unserem rechten Rücklicht ist das Kunststoffglas
kaputt. Wir wissen nicht was passiert ist, es ist auf jeden Fall gesplittert.

Weiß hier jemand, was eine neue Rückleuchte kostet?

Vielen Dank schonmal und Gruß

48 Antworten

Das hatte ich noch von Ende 2018... Ersatzteilliste vom freundlichen

Denk mal das es nicht viel teurer geworden ist.

Ich würde morgen einfach nachfragen bei deinem freundlichen

Das Bild stammt aus einer Sonderangebotsliste. Die gibts als Monatsangebote oder Quartalsangebote, in der Regel nur für gewerbliche Kunden. Dementsprechend sind die Preise dort sowieso nur netto.

Und nur weil auf dem Bild eine LED-Heckleuchte zu sehen ist, heißt das noch lange nicht, das die dann dort auch angeboten wird. Das sind nur Symbolbilder.

Am Nummernkreis erkenne ich, das es sich um die einfachsten Varianten handelt, das sind definitiv keine LED.

Einfach mal beim freundlichen Anfragen, Ansprechpartner vor Ort findet man bei Google ohne Probleme. Mail hinschicken und fertig. Das dauert nur ein paar Minuten.

Dann hat sich der freundliche damals anscheinend vertan.

Gekostet hats rund 72,-

War halt die linke Leuchte die einen Sprung hatte. Aber definitiv LED.
Oder es war nur das Glasgehäuse????

Glück gehabt, würde ich sagen. Ich habe auch schon eine neue LED-Rückleuchte gebraucht. Das Teil kostet 291€. Das Glas gibt es nicht einzeln.
Hier noch ein Hinweis: Da es ein Glasschaden ist, kann das über die Teilkasko abgerechnet werden. War bei mir gar kein Problem.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@amg-driver schrieb am 5. November 2019 um 19:54:52 Uhr:


72,84 laut Freundlichen. V Klasse 2015

Sehe gerade 66,99

leider nur Vito und nicht V-klasse, daher auch kein LED...

Vito kann ja auch LED haben...

Ich habe heute nachgefragt, €254,xx + MwSt

Ich hab mir damals einen gebrauchten bei eBay gekauft, nachdem er in einer Reifenklitsche beschädigt wurde. Ist mir leider zu spät aufgefallen. Will nicht wissen wo der herkommt, scheint aber original zu sein. Zustand war super und war etwas günstiger als ein neuer. 200€ hatte ich bezahlt. Der Einbau ist easy.

Ich muss das Thema nochmal hervorholen. Mir ist heute ein kleines Malheur passiert, dabei ist die Rückleuchte links gebrochen.

Ist es nach wie vor so, dass man das Glas nicht einzeln bekommt? Die LED Einheit funktioniert nämlich noch. Auch habe ich gesehen, als ich die Leuchte kurz ausgebaut habe, dass hinten diverse Schrauben drin sind, allerdings mit einem ungewöhnlichen Kopf. Kann man die Rückleuchte zerlegen?
Dann käme ggf ein günstigerer Nachbau in Frage und ich tausche das Innenleben inkl. Mercedes Benz Schriftzug und ich habe ein neues Glas mit dem originalen Schriftzug.
Was kostet eigentlich das Original aktuell?
Teilkasko kommt eigentlich nicht in Frage, da ich das Ganze ja selbst verschuldet habe, oder?

IMG_20210924_182945.jpg
IMG_20210924_183003.jpg

Zitat:

@stodlbauer schrieb am 24. September 2021 um 20:07:04 Uhr:


Ich muss das Thema nochmal hervorholen. Mir ist heute ein kleines Malheur passiert, dabei ist die Rückleuchte links gebrochen.

Ist es nach wie vor so, dass man das Glas nicht einzeln bekommt? Die LED Einheit funktioniert nämlich noch. Auch habe ich gesehen, als ich die Leuchte kurz ausgebaut habe, dass hinten diverse Schrauben drin sind, allerdings mit einem ungewöhnlichen Kopf. Kann man die Rückleuchte zerlegen?
Dann käme ggf ein günstigerer Nachbau in Frage und ich tausche das Innenleben inkl. Mercedes Benz Schriftzug und ich habe ein neues Glas mit dem originalen Schriftzug.
Was kostet eigentlich das Original aktuell?
Teilkasko kommt eigentlich nicht in Frage, da ich das Ganze ja selbst verschuldet habe, oder?

Hatte mal das gleiche „Glück“ und die Teilkasko hat die Rückleuchte bezahlt, da es das „Glas“ nicht einzeln gab. Abzüglich SB natürlich. Sollte bei Dir bestimmt auch klappen, steht auch im Versicherungsschein drin was abgedeckt ist.
Viel Erfolg!

Ganz klar Teilkaskoschaden.

Da der Schaden wohl selbst verschuldet wurde, wohl eher nicht Teilkasko. Aber man kann es ja dementsprechend darstellen, aber...

teilkasko zahlt nicht bei eigenverschulden - wäre versicherungsbetrug

Mir ist was ähnliches passiert. Habe es ohne etwas auszulassen der Versicherung erzählt und es wurde ganz klar als Teilkaskoschaden eingestuft.

Als Versicherungsmakler, kann ich dazu nur sagen, klarer Teilkaskoschaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen