LED Rücklicht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen

Ich bin seit einer Woche auch ein glücklicher Besitzer von einem ML 320 CDI mit Leder und Airmatic.

Ich habe schon eine erste Frage. Gemäss Prospektbeschrieb haben die neuen Modelle mit Bi Xenon Licht auch die Heckleuchten mit LED.
Aber soweit ich das beurteilen kann hat meiner kein LED Rücklicht. Es war ein Lagerfahrzeug mit 0 Km aber gemäss EU Schein am 05.08 Hergestellt.
Kann mich da einer Aufklären.

Beste Antwort im Thema

Das war eine weise Entscheidung die Originalen und keinen China Schrott zu kaufen....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das war eine weise Entscheidung die Originalen und keinen China Schrott zu kaufen....

Hallo Leute,

ich habe den "China-Schrott" verbaut und bin sehr zufrieden damit. Für 168€ kann man ja nicht viel verkehrt machen und die Qualität und Passgenauigkeit sind sehr gut. Bitte um ein wenig Nachsicht, fahre eben kein Facelift.....

Nun aber die Frage, kann man den VorMopf mit den neuen LED-Rückleuchten nachrüsten? Mal abgesehen von den Reflektoren...

Kann man die Leuchten einfach einbauen und sich das SAM bei Mercedes umprogrammieren lassen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, hätte die Blinker auch noch gerne als LED's:-)

Gruß sunglas77

Ich bin auch am überlegen ob ich meinen auf LED umrüste. Habe die Rückleuchten in der Bucht gesehen
für 168€, denke mal das sind die selben die der Kollege sunglass77 verbaut hat.
Sehen auf den Bildern sehr vernünftig aus und wenn sie dann auch noch gut passen ist ja alles gut.
Wie sieht es mit dem KI aus gabs da Probleme mit einer Fehlermeldung?

Zitat:

Original geschrieben von sunglas77


Hallo Leute,

ich habe den "China-Schrott" verbaut und bin sehr zufrieden damit. Für 168€ kann man ja nicht viel verkehrt machen und die Qualität und Passgenauigkeit sind sehr gut. Bitte um ein wenig Nachsicht, fahre eben kein Facelift.....

Nun aber die Frage, kann man den VorMopf mit den neuen LED-Rückleuchten nachrüsten? Mal abgesehen von den Reflektoren...

Kann man die Leuchten einfach einbauen und sich das SAM bei Mercedes umprogrammieren lassen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, hätte die Blinker auch noch gerne als LED's:-)

Gruß sunglas77

Das Original ist sicher teurer aber dafür hat man eine gleichmässig starke Lichtquelle und die Blinker sind auch LED.

Ich weiss nicht wie es mit dem SAM für den VorMopf aussieht. Für meine Garage war das die erste Umrüstung für ein Mopf ohne LED.

Es war auch die rede dass es ev. nur mit einem neuen SAM fehlerfrei funktionieren wird. Kostenpunkt 200-400 Euro. Ich war froh als ich die Nachricht bekam dass es mit der umprogrammierung des Best. SAM einwandfrei funktioniert. Ohne Fehlermeldung..!!!

Gruss Mad

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topollino70


Ich bin auch am überlegen ob ich meinen auf LED umrüste. Habe die Rückleuchten in der Bucht gesehen
für 168€, denke mal das sind die selben die der Kollege sunglass77 verbaut hat.
Sehen auf den Bildern sehr vernünftig aus und wenn sie dann auch noch gut passen ist ja alles gut.
Wie sieht es mit dem KI aus gabs da Probleme mit einer Fehlermeldung?

Hallo topolino70,

die Leuchten sind echt nicht schlecht, habe von Carparts bereits LED's in meinem SLK verbaut gehabt. Seit 2 Jahren ohne Probleme. Beim M passen die perfekt und die Verarbeitung dem Original fast ebenbürtig. Nur die Glühbirnen von Blinker und Rückfahrleuchte habe ich noch gegen die Originalen OSRAM getauscht, mit den NONAME habe ich keine guten Erfahrungen gesammelt.

Es gab keinerlei Probleme mit der Fehlermeldung und die Leuchte sind absolut gleichmäßig in der Leuchtstärke.

Gruß sunglas77

Deine Antwort
Ähnliche Themen