1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. LED Rücklicht in Heckklappe defekt!

LED Rücklicht in Heckklappe defekt!

BMW X1 F48

Leider ist bei meinem neuen X1 xdrive 20i bereits nach 4 Monaten das linke LED Rücklicht in der Heckklappe komplett ausgefallen, ohne jegliche Fehlermeldungen im Bordcomputer anzuzeigen. Wird natürlich nächste Woche auf Garantie ersetzt . Nur warum kommt keine Fehlermeldung im BC , bzw. im Idrive ?

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Rücklicht von BMW auf Kulanz repariert.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

Ich sehe leider echt viele X1 mit defekten Rückleuchten. 🙁 Es ist immer der innere Teil, nie der äußere. Letztens sogar einen gesehen, bei dem beide Seiten (li/re) kaputt waren...

Tja leider bei mir X1 das dritte mal. Den ersten Tausch musste ich bezahlen letztes jahr da bereits 6 jahre alt. Bei dem letzten habe ich mich geweigert. Da das in meinen Augen Geldmacherei ist.
Dann bot man mir 50% an was ich ablehnen musste.
Nun ist es wieder soweit. Die Diskussionen mit der Garantie Tante freut mich jetzt schon.

Was ist denn mit der Gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren?

Es gibt leuchten mit und ohne LED. Die mit LED haben ein breites kackbraunes kabelband.

Hast bestimmt ohne LED bestellt. ?ch glaube denn nicht dass so ein neues Auto schon kabel bruch oder ähnliches haben könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X1 Heck-Rückleuchte defekt' überführt.]

Zitat:

@Fastspeed schrieb am 4. Februar 2018 um 21:27:06 Uhr:


Das spricht nicht gerade für eine hohe BMW Qualitätskontrolle :-(
Der größte Mist ist natürlich auch noch ,das es keine Fehlermeldung gibt!

Vor allem redet die ganze Volkswirtschaft incl. Autoherstellern von Nachhaltigkeit bastelt an den SDG´s rum. Alles nur "Greenwashing"

Ähnliche Themen

Ich schon wieder. Also meine Frontscheinwerfer sind in LED. Sind dann auch im Heck die Leuchten in LED? Kenne mich mit der Diskussion hier schon nicht mehr aus. Sorry.

Nun hat es mich auch erwischt.
Die linke innere Heckleuchte ist defekt.
Nur das obere Teil glimmt noch leicht.

Fehlermeldung gibt es, wie bei allen anderen, auch nicht.

Fahrzeug ist nun knapp 3 Jahre alt.

Bin mal gespannt wie sich mein Freundlicher äußert.
Hat schon jemand die Leuchte auf Kulanz nach Ablauf der Garantie ersetzt bekommen?

Grüße

Zitat:

@Saarländer schrieb am 19. Januar 2023 um 18:39:34 Uhr:


Nun hat es mich auch erwischt.
Die linke innere Heckleuchte ist defekt.
Nur das obere Teil glimmt noch leicht.

Fehlermeldung gibt es, wie bei allen anderen, auch nicht.

Fahrzeug ist nun knapp 3 Jahre alt.

Bin mal gespannt wie sich mein Freundlicher äußert.
Hat schon jemand die Leuchte auf Kulanz nach Ablauf der Garantie ersetzt bekommen?

Grüße

Ja, mein X1 war über 5 Jahre alt als die Leuchte auf Kulanz gewechselt wurde. Ich hatte mit BimmerCode übrigens die Überwachung der Leuchten aktiviert und bekam auch eine Fehlermeldung angezeigt als sie ausfiel.

Hatte meine linke Leuchte letzten Monat auch defekt, auf den Kulanz Zirkus wollte ich mich nicht einlassen, die Kiste ist jetzt 6 Jahre und hat über 100.000km drauf.
Hat 145€ und 10 Minuten Arbeit gekostet.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 19. Januar 2023 um 23:11:54 Uhr:


Hatte meine linke Leuchte letzten Monat auch defekt, auf den Kulanz Zirkus wollte ich mich nicht einlassen, die Kiste ist jetzt 6 Jahre und hat über 100.000km drauf.
Hat 145€ und 10 Minuten Arbeit gekostet.

Was ist daran ein Zirkus? Mein Händler hat den Antrag von sich aus gestellt und mir nur mitgeteilt. War ziemlich entspannt

Hallo, meinen innere Rückleuchte wurde im Dezember 2022 auf Kulanz gewechselt. BMW hat dafür eine verlängerte Kulanz freigeschaltet. Hatte die Frage gestellt ob es nicht sinnvoll wäre gleich beide zu wechseln weil man davon ausgehen kann, dass die andere auch ausfallen wird. Die Antwort war nein. BMW wechselt nur das defekte Rücklicht. Wird wahrscheinlich dem Zulieferer in Rechnung gestellt. Interessant wäre zu erfahren, wie lange BMW die verlängerte Kulanz "offen hat". Viele Grüße

Zitat:

@noVuz schrieb am 20. Januar 2023 um 08:45:34 Uhr:


Was ist daran ein Zirkus? Mein Händler hat den Antrag von sich aus gestellt und mir nur mitgeteilt. War ziemlich entspannt

Na gut, bin Audi geschädigt, da war Kulanz immer Zirkus. Die Händler hatten sich immer so angestellt als müssten sie den "Schaden" selbst bezahlen, waren teilweise zähe Verhandlungen und man war immer Unwillig einen Kulanzantrag zu stellen.

Auf der anderen Seite, was macht ein BMW Händler in so einem Fall wenn ich mit nem 6 Jahre und 100.000km alten Fahrzeug (das nicht bei ihm gekauft wurde) vorfahre?

Zitat:

@Leopau9497 schrieb am 20. Januar 2023 um 10:28:34 Uhr:


BMW hat dafür eine verlängerte Kulanz freigeschaltet.

Was bedeutet "verlängerte Kulanz"?

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 20. Januar 2023 um 22:59:20 Uhr:


Auf der anderen Seite, was macht ein BMW Händler in so einem Fall wenn ich mit nem 6 Jahre und 100.000km alten Fahrzeug (das nicht bei ihm gekauft wurde) vorfahre?

Meiner war im sechsten Jahr und nicht bei dem Händler gekauft, der den Antrag gestellt hatte. Der Händler hatte aber bereits einen Service beim Fahrzeug gemacht.

Es ist vollkommen egal wo man das Auto gekauft hat und hat warten lassen. Die Kulanz gewährt der Hersteller, nicht der Händler und dieser hat auf dias Verfahren und die Entscheidung null Einfluss.

Bei 6 Jahren, 100k und dem überschaubaren Betrag hätte ich mir den Weg zum Händler und den Tag Ausfall aber auch gespart.

145 fürs originale Neuteil ?

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 21. Januar 2023 um 11:00:59 Uhr:


145 fürs originale Neuteil ?

Richtig, bestellt bei Baum, gibt´s für den gleichen Kurs aber auch bei Hubauer.
Wie gesagt, Einbau in 10 Minuten da das Teil nur von einer Schraube gehalten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen