LED Rücklicht in Heckklappe defekt!

BMW X1 F48

Leider ist bei meinem neuen X1 xdrive 20i bereits nach 4 Monaten das linke LED Rücklicht in der Heckklappe komplett ausgefallen, ohne jegliche Fehlermeldungen im Bordcomputer anzuzeigen. Wird natürlich nächste Woche auf Garantie ersetzt . Nur warum kommt keine Fehlermeldung im BC , bzw. im Idrive ?

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Rücklicht von BMW auf Kulanz repariert.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Mail ist raus, bin gespannt.

Soo, Termin war heute. Es war wohl ein Fehler an der Platine. Der Widerstand stimmte nicht, irgendein Defekt an der Platine. Darf bei BMW nicht repariert werden, wegen der Gewährleistung. Die Lampe wurde durch eine neue ersetzt, alles auf Garantie.

Aktuelle Auto Test, J. D. Power Report ...

Bild 1.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@SH300i schrieb am 31. Juli 2018 um 19:03:14 Uhr:


Aktuelle Auto Test, J. D. Power Report ...

Was mit dem Rest ? Motor unsw?

Der F48 kommt ja echt böse weg. 🙄

Hier meine ehrlichen knapp 9000 KM.
EZ 11 / 2017 jetzt bei knapp 9000 km.

Kein Licht ausgefallen. Die Sportsitze sind auch sehr fix. bzw. können auch gar nicht wackeln. Denn sie sind fast schon zu eng sind wenn man auf denen sitzt.

Heizleistung - Motor ->also in Davos hat die Schaltung bei Minus -18 Grad nicht wirklich hoch gedreht. Der 5 Gang und mehr als 60-70 selbst Bergauf ging auf den ersten paar Metern nicht. Weiss aber bis heute nicht ob das eine Schutzfunktion war oder nicht.

Innenraum/Wäre / Dichtung / Heizung -> die Türen gingen ohne Probleme auf. Auch die Batterie trotz Nachtruhe von 8h bei -20 Grad und weniger kein Problem gehabt.

Und jetzt im HOCH SOMMER Schweiz +37 Grad ! - Klimaanlage TOP !
Egal was ich einstelle, für mich persönlich fast schon zu stark die Kühlung.
Ich erwische mich immer wieder die Klima beim Ausschalten. Habe Sorge sonst krank zu werden im Xie.

Auch die Automatik jetzt nach knapp 9000 KM läuft immer besser.
-> heute wieder gemerkt. Die Schaltung ist zwar nicht ganz wie im A4 DSG (Sixt Mietwagen). Aber bei den heissen Temperaturen jetzt die letzten Tage schaltet es richtig Butter weich. Entweder ist die Schaltung eingefahren oder die hohen Temperaturen sorgen fast schon für DSG Schaltgefühle im X1 20d 🙂.
Ich merke praktisch fast nix mehr beim schalten. Vor Wochen habe ich die Schaltung noch gefühlt.

Wäre interessant zu wissen, welche EZ Version die getestet haben.

Plus35gradheute
Davos
Ähnliche Themen

DSG im X1 20d? 😉

Zu den Rückleuchten muss ich sagen, dass ich hier in München recht viele x1 sehe aber mir noch nie einer mit defektem Hecklicht aufgefallen ist. Heizung konnte ich noch nicht testen aber die Klima ist schon mal besser als im Q3.

Zu den Rückleuchten gibt's hier allerdings einen Thread. Hatten hier wohl auch schon einige. Und wenn man (wovon ich ausgehe) das dann richten lässt, werden wohl wenig damit rumfahren:-)

Hallo, bei mir war das rechte innere Rücklicht auch defekt, nach exakt einem Jahr. Ich sage "war" weil die Fehlermeldung (ja, ich hab tatsächlich eine gekriegt) nach ein paar mal öffnen und schließlich wieder weg war und das Licht tatsächlich wieder voll da ist...seltsam...vielleicht ein Wackelkontakt oder einfach nur ne Falschmeldung, keine Ahnung..obwohl es zwischendurch ja tatsächlich mal dunkel war.
Ich warte mal ab, sollte der Defekt wieder auftreten werde ich meine Werkstatt .
Hatte sonst auch schon mal jemand dieses Phänomen?

X1-25i BJ 03/2018. 11/2019 - Rücklicht Heckklappe rechts defekt, keine Fehlermeldung. 01/2020 - Rücklicht Heckklappe links defekt, keine Fehlermeldung. Zum Glück in der Garantie, peinlich für BMW.

Meinen X1 20xd ist jetzt erst 3 Jahre und vier Monate alt. Sowohl die innere Hechleuchte links als auch rechts wurden bereits zweimal getauscht, letztmalig eine vor einem Monat. Immer hies es, es wurden neue Leuchten mit einer geänderten Teilenummer eingebaut. Der Fehler dürfte nicht wieder vorkommen. Das Ergebnis sieht man ja..... peinlich.

Hallo, mein X1 18 D sdrive ist ebenfalls 3 Jahre und 4 Monate alt :-) Bei mir wurde jeden Winter die linke Heckklappenleuchte kaputt,und vor 2 Wochen auch noch die Rechte.Wurde immer anstandslos bei meinem Händler kostenlos ersetzt ! Der Fehler liegt anscheinend an einer Platine ? Sollte jetzt nicht mehr kaputt werden - dann schauen wir mal und warten ab ! Ein Arbeitskollege hat das gleiche Modell Bj.2017 und hatte noch nie Probleme ?????
Gute Fahrt

meinen X1 habe ich jetzt 7 Monate. Er hat bald 4. Geburtstag. In den 7 Monaten war nichts, ob beim Vorgänger was war weiß ich nicht. Werde beobachten und berichten.

Ggf. schau ich mir die Platine auch selber an und messe durch, bevor ich 250 Euro Selbstbeteiligung für meine Anschlussgarantie ausgebe und da einer Plug and Play macht...

Zitat:

@Elevate schrieb am 12. Februar 2020 um 21:51:09 Uhr:


meinen X1 habe ich jetzt 7 Monate. Er hat bald 4. Geburtstag. In den 7 Monaten war nichts, ob beim Vorgänger was war weiß ich nicht. Werde beobachten und berichten.

Ggf. schau ich mir die Platine auch selber an und messe durch, bevor ich 250 Euro Selbstbeteiligung für meine Anschlussgarantie ausgebe und da einer Plug and Play macht...

Mein Vorgänger aus 2016 hatte den Fehler bereits nach knapp einem Jahr
LED in der Heckklappe kaputt. Nach Austausch keine Probleme mehr gehabt

2018er Pre LCI bisher keine Probleme mit den Rückleuchten

BMW X1 sDrive 20i 03/2018 Rücklicht Heckklappe links defekt, keine Fehlermeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen