LED Rückleuchten (VFL) für A4 8K nachrüsten
LED Rückleuchten für den Audi A 4 8K zu kaufen. Diese bekommt man bei dem Freundlichen Ersatzteil und Zubehörpartner. Kosten für alle 4 leuchten zusammen ca. 400,00 € . Die Leuchten geben allerdings eine Fehlermeldung und die Leuchtengrafik haut auch noch nicht hin. Hat jemand eine Idee zur Codierung.???
Beste Antwort im Thema
Wie kommst du auf 400 Euro bzw. wieviel Rabatt bekommst du?
Wer mitexperimentieren will, die Teilenummern lauten...
Limousine:
Innen links – 8K5 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K5 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K5 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K5 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.
Avant:
Innen links – 8K9 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K9 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K9 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K9 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.
1096 Antworten
an diesem Teil :
1x Elektronik-Adapter für die Softwareanpassung an die gelieferten Leuchten
http://www.media.need4street.de/beunique/angebote/mmi_tv_free.jpg
hätte ich aber nicht viel vertrauen....
und wie soll das die Codierung machen? Vollautomatisch ?? 😉
Ich denke das es der selbe Lösung bist - dass Bild von RL ist der von Kufatec (mit Hamburger Kennzeichen) - es könnte auch ein 'Diebstal' sein.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
an diesem Teil :
1x Elektronik-Adapter für die Softwareanpassung an die gelieferten Leuchten
http://www.media.need4street.de/beunique/angebote/mmi_tv_free.jpg
hätte ich aber nicht viel vertrauen....und wie soll das die Codierung machen? Vollautomatisch ?? 😉
Laut beschreibung ja , aber ein Coputerbilschirm ist geduldig. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Stromi82
Laut beschreibung ja , aber ein Coputerbilschirm ist geduldig. :-)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
an diesem Teil :
1x Elektronik-Adapter für die Softwareanpassung an die gelieferten Leuchten
http://www.media.need4street.de/beunique/angebote/mmi_tv_free.jpg
hätte ich aber nicht viel vertrauen....und wie soll das die Codierung machen? Vollautomatisch ?? 😉
Es ist der selbe wie bei Kufatec - eine Codier-Adapter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Ich hab die Tage mein Adapterset (ohne die Rückleuchten) von Kufatec bekommen. Es handelt sich - wie auch schon vermutet - um ein Codierdongle, welches an die Diagnoseschnittstelle angeschlossen wird und dann die Codierung vornimmt. Es steht aber explizit in der Anleitung, dass die Fahrgestellnummer gespeichert wird und das Dongle dementsprechend nur an einem Fahrzeug verwendet werden kann.
Im Lieferumfang befinden sich das Dongle und Kabel für die rechte und linke Seite.Für die Montage muss die komplette Verkleidung der Heckklappe abgenommen werden und auch der Stoßfänger muss ab. Ist also schon ein gewisser Aufwand. Mal sehen, ob ich das dann wirklich mache oder nicht. Evtl. verkaufe ich das Set dann auch wieder...
Viele Grüße,
Thomas
Hi,
was ich nicht verstehe, wie hast du nur das Adapterset bekommen?? Auf der HP steht leider davon nichts?! Und vor allem was hast du dafür bezahlt? Und wenn du es verkaufen willst kannst mir ja mal sagen was du dafür haben willst ( via PN ), wäre schon interessiert daran!
Weiss einer von euch wie das bei der Limousine ausschaut? Muss ich da auch ein Kabel ziehen und die Stossstange abbauen??
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von pupser2008
Hi,Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Ich hab die Tage mein Adapterset (ohne die Rückleuchten) von Kufatec bekommen. Es handelt sich - wie auch schon vermutet - um ein Codierdongle, welches an die Diagnoseschnittstelle angeschlossen wird und dann die Codierung vornimmt. Es steht aber explizit in der Anleitung, dass die Fahrgestellnummer gespeichert wird und das Dongle dementsprechend nur an einem Fahrzeug verwendet werden kann.
Im Lieferumfang befinden sich das Dongle und Kabel für die rechte und linke Seite.Für die Montage muss die komplette Verkleidung der Heckklappe abgenommen werden und auch der Stoßfänger muss ab. Ist also schon ein gewisser Aufwand. Mal sehen, ob ich das dann wirklich mache oder nicht. Evtl. verkaufe ich das Set dann auch wieder...
Viele Grüße,
Thomas
was ich nicht verstehe, wie hast du nur das Adapterset bekommen?? Auf der HP steht leider davon nichts?! Und vor allem was hast du dafür bezahlt? Und wenn du es verkaufen willst kannst mir ja mal sagen was du dafür haben willst ( via PN ), wäre schon interessiert daran!
Weiss einer von euch wie das bei der Limousine ausschaut? Muss ich da auch ein Kabel ziehen und die Stossstange abbauen??
Gruss
Auf der Avant muss man eine neue Kabel von Außen LED zum Innern LED ziehen - dass muss man nicht auf der Limo. - es ist was Kufatec sagt.
Auf der Limo. nur 4 x neue S4 Steckern.
Zitat:
Auf der Avant muss man eine neue Kabel von Außen LED zum Innern LED ziehen - dass muss man nicht auf der Limo. - es ist was Kufatec sagt.
Auf der Limo. nur 4 x neue S4 Steckern.
Klingt ja dan wirklich im Fall der Limousine nach fast Plug AND Play?!
Zitat:
Original geschrieben von pupser2008
Klingt ja dan wirklich im Fall der Limousine nach fast Plug AND Play?!Zitat:
Auf der Avant muss man eine neue Kabel von Außen LED zum Innern LED ziehen - dass muss man nicht auf der Limo. - es ist was Kufatec sagt.
Auf der Limo. nur 4 x neue S4 Steckern.
Du muss die Steckern manuell wechseln, da es nicht mehr Kabel-Adapter gibt.
MÜSSTE DOCH RAUSZUFINDEN SEIN WASS DER DONGEL DA CODIERT
MIT VAG-COM VORHER NACHHER AUSLESEN
ODER EVTL DEN DONGEL AUSLESEN
DA MU? DOCH WASS ZU MACHEN SEIN
Zitat:
Original geschrieben von pupser2008
Hi,
was ich nicht verstehe, wie hast du nur das Adapterset bekommen?? Auf der HP steht leider davon nichts?! Und vor allem was hast du dafür bezahlt? Und wenn du es verkaufen willst kannst mir ja mal sagen was du dafür haben willst ( via PN ), wäre schon interessiert daran!
Weiss einer von euch wie das bei der Limousine ausschaut? Muss ich da auch ein Kabel ziehen und die Stossstange abbauen??
Gruss
Hi,
ich habe einfach bei Kufatec nachgefragt, ob man auch nur das Adapterset haben kann - ja kann man. Kostet 199€.
Meins ist allerdings für den Avant, ich meine das wären verschiedene Sets - bin mir aber nicht ganz sicher.
Bei der Limo ist der Einbau deutlich einfacher als beim Avant - nichts mit Kabel ziehen und so...
Gruß,
Thomas
Hallo,
bin gerade fertig mit dem Einbau der KUFATEC Leuchten. Ganz so einfach wie die das beschreiben haben
ist es dann doch nicht. Wer kein spezielles Werkzeug hat um die Stoßstange zu lösen braucht nicht anzufangen
oder muss eine andere Lösung finden. Da ich schon alles zerlegt hatte habe ich eine andere Lösung bevorzugt.
In der Anleitung wird außerdem beschrieben das die Edelstahlschiene entfernt werden soll, war völlig umsonst.
Eventuell muss da bei der Limo was gemacht werden aber beim Avant nicht.
Ich habe auch die Variante 2 genommen. ( abschneiden der alten Stecker ) weil sonst ein Werkzeug zum
Ausbau der Pin gebraucht wird ( 35 € ) und dann noch gelötet werden muss.
Die Kabel für die äußeren Lichter könnten ruhig 1 cm länger sein, da ist wenig Platz für einen
zusätzlichen Stecker, aber Egal es sieht toll aus und das ist die Hauptsache.
Gruß
Wozu genau mußtest du denn den Stoßfänger demontieren? Nach meinen Informationen von Kufatec muß das bei der Limousine nicht gemacht werden, ist das richtig?
Und warum hast du die alten Stecker abgeschnitten? Ich dachte dafür wären die Adapter im Set enthalten?
Zitat:
Original geschrieben von Fonty
Wozu genau mußtest du denn den Stoßfänger demontieren?
Der Stoßfänger muss auf beiden Seiten gelöst werden, so dass der Kabel durch das Loch gehen kann, wo die anderen Kabel auch durch gehen. Drei Schrauben in die Radkasten muss entfernt werden (auf beiden Seiten), und dann gibt es genug Platz, um das Loch zu kommen.
Zitat:
Nach meinen Informationen von Kufatec muß das bei der Limousine nicht gemacht werden, ist das richtig?
Auf der Limo muss man nicht der Stoßfänger lösen - oder demontieren.
http://www.motor-talk.de/.../...er-a-4-8-k-zu-kaufen-t2062824.html?...Zitat:
Und warum hast du die alten Stecker abgeschnitten? Ich dachte dafür wären die Adapter im Set enthalten?
Zitat:
Original geschrieben von Fuxxxs
Hallo,bin gerade fertig mit dem Einbau der KUFATEC Leuchten. Ganz so einfach wie die das beschreiben haben
ist es dann doch nicht. Wer kein spezielles Werkzeug hat um die Stoßstange zu lösen braucht nicht anzufangen
oder muss eine andere Lösung finden. Da ich schon alles zerlegt hatte habe ich eine andere Lösung bevorzugt.
In der Anleitung wird außerdem beschrieben das die Edelstahlschiene entfernt werden soll, war völlig umsonst.
Eventuell muss da bei der Limo was gemacht werden aber beim Avant nicht.Ich habe auch die Variante 2 genommen. ( abschneiden der alten Stecker ) weil sonst ein Werkzeug zum
Ausbau der Pin gebraucht wird ( 35 € ) und dann noch gelötet werden muss.Die Kabel für die äußeren Lichter könnten ruhig 1 cm länger sein, da ist wenig Platz für einen
zusätzlichen Stecker, aber Egal es sieht toll aus und das ist die Hauptsache.Gruß
Kannst du nicht überprüfen, ob der Kodierung Fehler in meiner LEDs gelöst sind, in der Kodierung von deiner LEDs??
http://www.motor-talk.de/.../...er-a-4-8-k-zu-kaufen-t2062824.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Fonty
Wozu genau mußtest du denn den Stoßfänger demontieren? Nach meinen Informationen von Kufatec muß das bei der Limousine nicht gemacht werden, ist das richtig?
Und warum hast du die alten Stecker abgeschnitten? Ich dachte dafür wären die Adapter im Set enthalten?
Ganz runter muss sie nicht, es müssen im Radkasten Schrauben gelöst werden und auf beiden Seiten unter
den äußeren Leuchten soll eine Mutter gelockert werden.
Wie Kufatec es beschrieben hat ist es die elegantere Lösung, mit zwei kleinen Löchern bohren
geht es aber auch.
Der alte Stecker von den inneren Leuchten muss runter der passt an den Leuchten nicht.
Es liegt aber ein Adapter bei der dann per Quetschverbinder angebracht wird.
Wie ich schon geschrieben habe ist das Variante 2, bei der anderen wird ein Ausdrücker
benötigt.