LED-Rückleuchten
Hallo an alle🙂
War heute bei meinem Händler und hab mal gefragt wegen Nachrüstung. Stückpreis 140,-Euro ohne Einbau.
Er forscht bloß noch ob die von den Anschlüssen her auch passen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Guter Vergleich, oder??
332 Antworten
Ich wollte zuerst auch mit einem Schraubendreher dran, hab dann aber den Vierkant gesehen. Im Nachhinein habe ich dann auch den Anzugsmoment der Schrauben von 3,5 Nm gelesen..sowas geht nicht mit nem Hebel 😉
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Fazit: Ich fahre morgen bereits mit LED-RL zum 🙂 um die Änderungen an STG 46 vornehmen zu lassen.
Und hat's mit dem Steuergeraet geklappt? Wurde dein DQ-Steuergerät per SVM aktzeptiert?
Gruß
Jepp, alles in Butter. LED-RL funzt, DQ-STG freigeschalten und heute schon die kompletten Verkleidungen entfernt. Morgen geht's weiter....
EDIT: Es war aber ein kleiner AKt. Wie haben etliche Wege versucht, aber zum Ziel führte nur dieser: STG einbauen, dabei auf eine Reihenfolge achten in der die Stecker eingesteckt werden (anders wollte sich "Klemme 15" nicht aktivieren lassen), dann Schlüssel anlernen und dann SVM-Update machen.
Ähnliche Themen
Schön das Forum hier entdeckt zu haben. Ich habe morgen auch mal ein paar Erfahrungen und auch Fragen die ich hier posten werde... Das wird laaang
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Maxwell78
Ich wollte zuerst auch mit einem Schraubendreher dran, hab dann aber den Vierkant gesehen. Im Nachhinein habe ich dann auch den Anzugsmoment der Schrauben von 3,5 Nm gelesen..sowas geht nicht mit nem Hebel 😉
Guten Abend,
ich hätte noch mal zwei Fragen an alle die schon den Einbau beim AVANT selbst vorgenommen haben:
1. In der Original Audi Umbau-Anleitung ist nur von der SVM Codierung die Rede, dass die Schlüssel neu angelernt werden müssten, wird da nicht genannt. Ich gehe mal davon aus, dass jeder der den Einbau beim Freundlichen vornehmen lässt, nicht daran denkt seine drei Schlüssel mitzunehmen......?
2. Wenn ich beim Avant selbst alles vorbereite und einbaue, nur noch nicht das Steuergerät anschliesse, kann ich dann zum Freundlichen fahren zur Codierung.????
Ich habe nur 2 Kilometer , wenn ich Brems- und Blinkleuchten habe, reicht das. Eventuell kann hinter mir ein Bekannter fahren?
Schönen Dank schon mal,
Gruss
zu 1:
ja, stimmt, steht nicht wirklich in der anleitung - aber es steht drin, dass das Komfort-Steuergerät zu tauschen ist --> daraus ergiben sich dann die Schritte...
Eigentlich soll das Nachrüstkit ja von einer Fachwerkstatt eingebaut werden😎
zu 2:
Beim Avant weiß ich jetzt nicht was dann wie leuchtet wenn du die Kabel umpinnst und die LED-RL einbaust. Bei der Limo leuchtet es eigentlich wie vorher (wenn ich mich noch richtig erinnere)
Probieren könntest Du es, aber rechtlich gesehen hast Du dann evtl. keine Betriebserlaubnis mehr...
Ich hatte meine RL vor der Werkstatt eingebaut und dann per SVM anpassen lassen - ist bei der Limo natürlich auch einfacher🙂
Zitat:
Original geschrieben von traction7c
2. Wenn ich beim Avant selbst alles vorbereite und einbaue, nur noch nicht das Steuergerät anschliesse, kann ich dann zum Freundlichen fahren zur Codierung.????
Ich habe nur 2 Kilometer , wenn ich Brems- und Blinkleuchten habe, reicht das. Eventuell kann hinter mir ein Bekannter fahren?
Ja so habe ich es gemacht. Bin mit dem alten Steuergerät (bei Tageslicht) in die Werkstatt gefahren, hinten hat es geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum 🙂.
Hallo,
habe von einen Bekannten gebrauchte LED Rückleuchten für meinen Avant bekommen. Reicht es wenn ich sie bei Audi noch codieren lasse?Hab was von einen neuen Steuergerät gelesen?Bekomme ich dieses bei Audi auch?
Oder doch lieber den Codierdongle von Kufatec nehmen und gut ist?
Viele Grüße
Sascha
Vor Modelljahr 2010 ist ein neues Komfortsteuergerät nötig, kostet ca. 250€, zudem benötigst Du einen Adapter-Kabelsatz. Einzeln bekommst Du das nicht bei Audi, die Kabel müsstest Du selber erstellen.
In deinem Fall würde ich die Kufatec-Variante nehmen, dort gibt es Kabelsatz samt Codierdongle für 199€ (neues Stg nicht nötig!)
Codieren könne wir es mittlerweile selbst. Wir wissen zwar nicht genau was die einzelnen Anpassungskanäle bedeuten, aber reicht wohl einen LED Avant als "Vorlage" zu nehmen. Den Dongle kann man sich also sparen sofern man VCDS hat.
Das Codieren könnte ich bei Audi günstig bekommen, aber bringt ja nichts wenn ich ein neues Steuergerät brauche. Also doch die Variante von Kufatec, bin bei der Variante nur es skeptisch. Jemand mit der Variante Erfahrung?Irgendwelche anderen Einbußen, z.B. Probleme mit Keyless Key oder Komfortöffnen?
Die LED Rückleuchten des Avant beginnend mit 8K9 haben als Facelift Ausführung die Endung G.
Die Leuchten dürften sich nur im Design geändert haben aber nicht in der Bauform, so würde ich es jedenfalls anhand der ersten Erlkönigbilder interpretieren.
Zitat:
Original geschrieben von Flex2000
Das Codieren könnte ich bei Audi günstig bekommen, aber bringt ja nichts wenn ich ein neues Steuergerät brauche. Also doch die Variante von Kufatec, bin bei der Variante nur es skeptisch. Jemand mit der Variante Erfahrung?Irgendwelche anderen Einbußen, z.B. Probleme mit Keyless Key oder Komfortöffnen?
Ist nicht´s für Leute mit zwei linken Händen 😉 .
Viel Spass beim Umbau. Ich selber habe dafür bestimmt 4h gebraucht, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen 😁 .
Gruß RC